Beiträge von flanagan

    Ich habe im Winter immer einen Mikrofaserlappen in der Tasche. Ben ist manchmal etwas empfindlich, aber dann zufrieden, wenn ich die hochgehaltene Pfote mit dem Lappen sauber mache. Was ich unbedingt üben muss, die Haare zwischen den Ballen zu entfernen. Ich trau mich aber da nicht so richtig dran.

    Ich hatte das normale Josera und hatte zum Schluß das Gefühl, die haben die Rezeptur geändert. Ben ist da auch etwas empfindlich. Danach hatte ich das Bosch, kam ganz gut an und der Output war in Ordnung. Im Moment füttere ich das Bosch soft, das kommt auch gut an, allerdings bin ich damit nicht so zufrieden, Ich weiß nicht so recht, wie ich es lagern soll, damit es auch soft bleibt.

    Mein damaliger Gassigeh-Leihhund war ein Boxermix und der hat nach jedem Haufen und nach jedem Pinkeln gescharrt und zwar immer Richtung Straße/Gehweg. Man konnte an den Grasbüscheln auf dem Teer genau nachvollziehen welche Strecke wir gegangen sind. Und wenn Tamy dabei war, dann hat er die auch manchmal damit abgeschossen. :D

    :lol: Das kenne ich von meinen beiden auch, da wird ohne Rücksicht auf Verluste geschmissen, als stell Dich halt nicht hinter mich.

    Es gab mal eine Folge mit einem Chi in einem Fotogeschäft. Da war es irgendwie ähnlich, schlecht sozialisierter Hund und das erste was er sagt "Daran wird sich nichts ändern".

    Da hat er gesagt, es würde sich nicht ändern, dass der Hund fremde Mensche überflüssig findet, nicht, dass man nichts machen könnte. Das ist übrigens so eine Folge wo ich gern wüsste wie es weiter gegangen ist.

    Ich hab das jetzt nicht richtig verstanden, mit dem kleine Brötchen backen, weil das Halten großer Hunde nicht unter guter Benimm fällt und die Belange anderer zurückstecken müssen, weil ich einen großen Hund hab... wie meinst du das? :???: Ich hab ja nun einen sehr großen Hund... versteh dich grad nicht :smile:

    Ich verstehe es immer noch nicht, habe jetzt extra eine Nacht drüber geschlafen.
    Was hat denn die Hundegröße mit "Benimm" zu tun?
    Für mich hat Benehmen nichts mit zurücknehmen oder Duckmäusertum zu tun.
    Ich übertrage das mal auf meinen Alltag, durchaus auch ohne Hund, Komm an meinen Arbeitsplatz (Kundenbereich) sag "Guten Tag" ( oder Hallo, Grüß Gott oder was auch immer), nimm die blöde Sonnenbrille ab, unterbrich nicht meine Antworten auf Deine Fragen, usw. Dafü bekommst Du von mir:
    Schönen guten Tag, was kann ich für Sie tun? Ja, gerne, Bitte, danke, ich wünsche ihnen noch einen schönen Tag, ein schönes Wochenende, manchmal auch einen schönen Urlaub, wenn ich weiß es geht auf Reisen. Das ganze übrigens gerne und von Herzen.
    Und nun zu meinem Hundehalterleben. Klingel einfach hinter mir, dann gehe ich zur Seite. Obwohl ich immer die Gegend scanne, kriege ich nicht jeden Radfahrer mit.
    Wenn ich ausweiche, latsch nicht hinter mir her. Auch hier bricht man sich für ein bitte oder danke keinen Zacken aus der Krone.
    Ich verstehe durchaus, dass man morgens rechtzeitig zur Arbeit möchte ( will ich auch, aber ohne jemanden über den Haufen zu rennen), ich verstehe vieles, aber man sollte es nicht auf Kosten anderer durchziehen.