Beiträge von flanagan

    Hab mal wieder ne Verständnisfrage. Manchmal brauche ich so einen leichten Schlag auf den Hinterkopf. :D
    Bonni geht 9 mal ins Schlafzimmer und wieder raus, hopst aufs Bett und wieder runter usw. Beim zehnten Mal sitzt sie auf dem Bettvorleger, den ich extra für sie hingelegt habe, damit sie beim hochhopsen nicht wegrutscht und bellt, weil sie sich nicht mehr aus dem Zimmer traut. Ben ist da in keinster Weise involviert, manchmal liegt er dabei in der Küche...also ziemlich weit weg -Schlafzimmer-Flur-Wohnzimme -Küche. Ich verstehe nicht, warum sie das tut. Hat jemand eine Idee?

    Wie konnte der dem Mann den Döner klauen?

    Solche Dinge passieren einfach und man schafft es warscheinlich auch nicht so eine Situation zu wiederholen. Mein Mann hatte Ben in der Anfangszeit mal mit im Biergarten bei einem Treffen mit einem Arbeitskollegen. Ben hat es geschafft sich aus dem Geschirr zu befreien ( keine Ahnung wie, hat er bei mir nie gemacht) und hat den Biergarten samt Gaststätte im Sturm erkundet. Herrchen durfte dann auch einen Burger bezahlen, den Ben einem Gast im Vorbeispringen aus der Hand oder vom Teller (weiß nicht mehr so genau) schnappte. Die Gäste hatten Spaß und fanden es witzig, Herrchen war hinterher schlauer und hat besser aufgepasst.

    Ne, Loki steckt das nicht so einfach weg denke ich.

    Ok, Deine Beschreibung sieht natürlich etwas anders aus, als meine. Ich drück Dir die Dauemn, dass ihr das in den Griff bekommt. Ben hat ihr anfangs übrigens auch alles gefressen und natürlich nicht wieder hergegeben, was er unterwegs gefunden hat. Am liebsten Alufolie wo vorher ein Döner eingewickelt war, gut, er hat sie "nur" durchgekaut und wieder ausgespuckt, genauso benutzte Tempos. :kotz:
    Gelassen hat er es als ihm bewusst wurde er bekommt hier jeden Tag neues Futter und muss nicht hungern.

    ...dass die mir meine "Erziehung" versauen.

    Ich denke die meisten Hunde können das sehr gut unterscheiden, die haben das schnell raus mit wem sie es machen können.
    Hier ein paar Beispiele:
    mein erster Husky hat nicht am Tisch gebettelt und als mein Sohn dann entsprechend alt war auch nichts mehr vom Tisch bekommen. ( Vom Hochstuhl fällt halt immer mal was runter ;) ). Wenn meine Mutter da war, ist er ihr nicht von der Seite gewichen und hat auch am Tisch immer in ihrer Nähe gesessen. :lol: Anfangs habe ich mich etwas aufgeregt, weil ich ähnlich dachte wie Du. Auf der anderen Seite fand ich es niedlich, weil meine Mutter normalerweise richtig Angst vor Hunden hatte, ausser vor meinem. Sie hat ihn gestreichelt, Weihnachtspäckchen für ihn gepackt, er war übervorsichtig mit ihr, hat sie nie körperlich berührt, war nur in ihrer Nähe. Also habe ich bei den wenigen Besuchen ihrerseits im Jahr alle fünfe grade sein lassen.
    Wenn wir mit unseren beiden Freunde besuchen habe ich manchmal das Gefühl, ich besuche mit den Kindern die Großeltern. :lol: Auch das überstehen Ben und Bonni unbeschadet und unsere Erziehung leidet nicht darunter. Ich war mit Ben mal bei unserer Nachbarin ( von denen haben wir ihn), ich konnte gar nicht so schnell schauen, wie sie ihm ein shirt überzog (lag grad Wäsche zum Bügeln da) und Ben auf einem Stuhl am Tisch saß und Würstchen vom Teller bekommen hat. Fehlte nur noch das Besteck. :shocked: Bei uns muss er immer noch aus dem Napf am Boden fressen. :D