Beiträge von Mijo

    Zitat

    Wie blöd ist das denn?? Das waren bestimmt furchtbare sechs Monate :/ für euch...


    Das ist wie ein Fahrrad beim Fundbüro, das darf man auch 6 Monate lang theoretisch jeden Tag abholen...aber ein Lebewesen?


    Ja, leider ist es so. Aber ich muss zugeben, dass ich es fast die ganzen 6 Monate recht gut verdrängt habe. :)
    Die netten Tierheimmitarbeiter haben mich auch beruhigt, dass es wohl so gut wie gar nicht vorkommt, dass sich die alten Besitzer wieder melden.
    Man gewöhnt sich ja so super schnell an seine Fellnase...mag da gar nimmer dran denken :/
    Aber ja...da sieht man wieder, dass unsere Hundis rechtlich nur Sachen sind :kopfwand:


    Liebe Grüße

    Zitat


    Mijo hoffe das Rambo bei dir bleiben darf. Denn wer sich nach 3 Wochen nicht meldet sollte sich auch nicht kurz vor Ablauf der Frist melden. Vollkommen absurd. Daumen drück


    Hey, danke :) Hätte noch erwähnen sollen, dass die 6-Monats-Frist bereits seit 2 Jahren abgelaufen ist. Sorry!!! ;)


    Also, alles im grünen Bereich, aber traurig, dass es theoretisch möglich gewesen wäre...nach 6 Monaten...


    Lg

    Hey,


    welchen Marienberg meinst du denn?! Dachte an den Park, der so heißt, in Nürnberg :ops:


    Kennst du den Westfriedhof in Nürnberg? Ich wohne seit 3 1/2 hier, aber von gut auskennen kann nun auch bei Weitem keine Rede sein...ich weiß nur...Fürth ist fast nebenan :roll:


    Lg

    Hallo.


    Ich habe hier, laut Tierheim, so einen Kandidaten sitzen. Er wurde ihnen wohl zur Pension überlassen und nicht wieder abgeholt...natürlich hat sein HH auch nicht bezahlt.
    Naja, das Tierheim konnte die Besitzer nicht ausfindig machen und so wurde er vermittelt...zu meinem Glück natürlich ;)
    Im Übernahmevertrag stand drin, dass die alten Besitzer noch 6 Monate nach Vermittlung kommen können, um ihn wieder mitzunehmen. :/


    Ich freue mich jedenfalls, dass Rambo nun bei mir ist! Ihm geht es hier gut und bestimmt auch besser. :^^:


    Ich hoffe, dass Anton auch ein tolles neues Zuhause findet, wo es ihm gut geht und er geliebt wird und nie wieder weg muss!


    Lg

    Hallo,


    ich hatte mit meinem Hund aus dem Tierheim ein ähnliches Problem.
    Ich habe daran gearbeitet, indem ich Superleckerlie mit zum Gassi gehen genommen habe und natürlich erstmal nur an der Leine geübt habe. Immer wenn er einen anderen Hund gesehen hat, habe ich ihn in den höchsten Tönen gelobt (mich gefreut) und ihn mit den Leckerchen auf mich konzentriert. Habe halt versucht die Hunde positiv zu verknüpfen.
    Das war am Anfang echt schwierig, weil wenn Hunde kamen war ich Luft für ihn! Musste ihm dann halt die Leckerchen auch mal direkt vor die Nase halten, wenn die Ablenkung zu groß war, damit der Geruch in die Nase zieht :p Aber mit der Zeit wurde es immer besser und inzwischen schaut er sofort mich an, wenn er einen Hund sieht, weil er seinen Speck will ;)


    Ich bin kein Hundetrainer und weiß auch nicht, ob das bei dir helfen könnte, aber ich denke du kannst sicher jeden Tipp gebrauchen, den du kriegen kannst. :)


    Noch etwas...auch wenn es dir von einem Trainer empfohlen wurde, glaube ich nicht, dass man Gewalt irgendwas positives Erreichen kann!


    Viel Erfolg und liebe Grüße und ich drücke die Daumen, dass du das schafft! :^^:

    Das sie ihn gekauft haben, find ich auch ziemlich dämlich. Ich war sogar ziemlich geschockt darüber. Und dass das alles andere als sinnvoll war, darüber sind sich sicher alle einig.
    Mir geht es auch eher um die Kunden bei der ganzen Sache...Angebot und Nachfrage...und wer kauft denn Welpen von solchen Leuten? Den einzigen Grund, den ich mir vorstellen kann, ist doch der finanzielle Aspekt. Und ich find es gut, dass dieses Thema mal in die Öffentlichkeit getragen wurde und evtl. dem ein oder anderen die Augen geöffnet hat.
    Heftig fand ich das Auto mit dem er weggefahren ist :shocked: Das spricht ja schon für sich :irre:


    Sehr traurig, aber @ Murmelchen, ich wollte da nichts schön reden...sorry, wenn es so rübergekommen sein sollte.

    Fand es sehr schade, dass es so kurz war. Allerdings empfinde ich es positiv, dass auf dieses Thema mal in den Medien aufmerksam gemacht wird. Es wurde mehrmals erwähnt, dass die Kosten am Ende sogar höher sind, als bei einem Welpen von einem seriösen Züchter. Das muss doch einfach irgendwann mal bei den Menschen ankommen. :nosmile:
    Wenn dieser Beitrag auch nur einem potentiellen Käufer die Augen geöffnet hat, find ich das schon gut. =)
    Den Welpen mit ins Studio zu nehmen, fand ich auch eher fragwürdig, aber die TÄ wird ja hoffentlich wissen was sie macht. :???:


    Lg

    Zitat

    Eine Hundeschule würden wir sowieso besuchen mit ihm, denn außer 'Sitz' (funktioniert unabgelenkt super...) und 'Fuß' (funktioniert unabgelenkt mit Leckerchen auch meistens...) kennt der Kleine glaub' ich gar nichts. (Kennt jemand Britta Strüwe? Sie wird vom TH empfohlen.)


    Ich denke, bis er nicht mehr jagt, werden wir einige Zeit mit Pia Gröning verbringen müssen. Aber dass nach einiger Zeit ein Freilauf möglich sein wird, denke ich auch. Ob Agility den Ausgleich bringen kann, weiß ich jetzt nicht, er hat sein Näschen die ganze Zeit am Boden - nicht, dass er darüber dann stolpert?! :roll:


    Wir haben halt keine Erfahrung mit eigenen Hunden, und ich würde mich so freuen, wenn er eine Familie finden würde, die seine jagdlichen Ambitionen noch besser in die richtigen Bahnen lenken könnte, als wir. Andererseits sind wir lernbereit!


    Huhu :)


    Kann dir zwar zu deinem eigentlichen Thema nicht weiterhelfen, aber zu dem Satz wollte ich sagen, dass meiner beim Gassi gehen im Tierheim auch nur mit der Nase auf dem Boden hing :roll:
    Als wir ihn dann bei uns daheim hatten und er regelmäßig raus kam, hat sich das sofort von selbst erledigt.


    Was ich damit sagen will...ich würde diesem Verhalten keine allzu große Bedeutung zumessen, auch wenn es sich um einen "Jagdhund" handelt =)


    Wünsche euch viel Spaß mit dem Kleinen :^^: