unsere milena ist vorhin über die Regenbogenbruecke gegangen... der Tierarzt kam und schläferte sie ein. Danke für alle tipps von euch .
Beiträge von Jasmin8989
-
-
Ich liege mit meiner mom nun wieder unten auf der Matratze neben ihr ... gestern kam die Tierärztin als Hausbesuch. Blut wurde genommen . sie hat blutanämie wie wir heute erfuhren. morgen früh wird sie nüchtern geröngt .
Tierarzt meint , der Tumor hat einen riss und dadurch ist nun eine sickerblutung entstanden . also blutet es vielleicht schon in den Bauch. und deshalb hechelt sie dann so vor allem nachts wenn der Körper sich eigentlich regenerieren sollte ....
Wir haben so eine panische angst vor morgen vor dEM Ultraschall -
metacam könnten wir noch dazu geben . aber wir geben auch oft kein Schmerzmittel und ihr geht es trotzdem gut sie frisst will gassi etc .
-
die Schilddruese wurde erst vor einem halben jahr getestet ...alles ok und das herz ist "einfach " nur ein altersherz.
Das hecheln kommt ja fast immer nur nachts .... tagsüber muesste sie ja dann auch schmerzen haben .... und sie liegt ja tagsüber fast nur deswegen glaube ich nicht dass Organe oder der Tumor drückt. -
Hallo dani ,
Ja wir heizen aber im Wohnzimmer wo sie immer liegt ist es trotzdem kühl .
Normalerweise zeigt sie Schmerz schon immer durch zittern , nicht mehr fressen und Unruhe . deswegen ist uns das mit dem hecheln so unerklaerlich:( -
Liebe Mitglieder ,
meine mom und ich sind zZ wirklich verzweifelt und wir hoffen auf rat.Vor gut 4 Wochen begann alles ... unsere milena ( ca 15 Jahre , labradormischlingshuendin, kastriert ) wollte Frühs nicht mehr gassi gehen , ihre Augen waren trüb und der apettit war nicht gross. am abend kam sie keine 3 Stufen mehr hoch und zitterte total.
Wir sind sofort zum Tierarzt gefahren in die Notaufnahme. Diagnose nach Ultraschall und röntgen : tumor am gekröse 5 × 7 cm gross und bereits mit milz , Leber und Magen Darm verwachsen . 3 Tierärzte sagten uns es wären wohl noch wenige Tage ,höchstens Wochen . sie hatte an diesem Tag auch 38.5 Temperatur.
Wir nahmen sie mit heim da laut Arzt noch die minimale Möglichkeit bestünde , dass es eine Entzündung ist .Sie bekam cortison , Antibiotika und novalgin als Schmerzmittel . ihr ging es einerseits besser ...sie konnte wieder grosse runden spazieren gehen , hatte einen Riesen apettit , war aufmerksam etc .eigentlich ganz die alte ....nur hechelte sie vor allem nachts wie verrückt . sie pumpte viel und trank jede halbe Std.
es hiess es käme durchs cortison . das wurde vor einer Woche abgesetzt . nun bekommt sie nur noch Frühs Antibiotika und nach Bedarf novalgin.
Tagsüber geht das hecheln aber nachts ist es unerträglich . sie fängt immer ab ca Mitternacht das hecheln an , pumpt , atmet schnell , kommt nicht mehr zur ruhe.
wenn sie etwas trinkt oder man mit ihr raus ins kühle geht geht es manchmal wieder besser .Wir schlafen jede Nacht unten mit ihr und es ist nun die 4. Woche seid der Diagnose tumor.
ich muss dazu sagen , dass sie sonst für ihr Alter recht fit ist , auch immer noch grossen apettit hat und immer hatte. sie ist auch nach wie vor noch an ihrer Umwelt interessiert . das einzige , sie ist seid wir sie haben inkontinent und hat deswegen immer eine windel um . laut Arzt , ist ihr Herz ein Altersherz.also nichts besonders auffälliges .woran kann es liegen , dass sie gerade nachts immer so hechelt ? oft bekommt sie 2 Tabletten 500 mg novalgin und hechelt eine Std später also kann es an schmerzen doch nicht liegen oder ?
Manche Tierärzte sagen hecheln ist ein Zeichen für schmerz , andere sagen das ist wider um kein Anzeichen für Schmerz.
Wir sind wirklich verzweifelt und hoffen auf rat