@Grinsekatze, danke für den Tipp das werde ich machen. Schließlich sollen die Hunde bei mir auch raus in den Wald und nicht aufs Katzenklo ( klingt verrückt)
Zu welchem Geschlecht würdet ihr mir eigentlich raten? Mein Jimmy ist unkastriert.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellen@Grinsekatze, danke für den Tipp das werde ich machen. Schließlich sollen die Hunde bei mir auch raus in den Wald und nicht aufs Katzenklo ( klingt verrückt)
Zu welchem Geschlecht würdet ihr mir eigentlich raten? Mein Jimmy ist unkastriert.
Mh ich finde beide toll und kann mir auch beide vorstellen, aber mein Herz schlägt eben auch sehr für Chihuahuas. Ich denke ich werde mich einfach nochmal bei einem gutem Züchter erkundigen. Bzw, auch mal einen besuchen? Am Ende kommt es doch auch auf den Charakter der beiden an oder?
Da spricht absolut nichts dagegen. Außer das mir eben ein Züchter am Telefon sagte, bloß keine 2 Terrier. ( Fand ich auch seltsam, weil er selbst ja welche züchtet)
Hallo, das klingt super. :) Ich liebe Chihuahuas einfach. Ich finde gerade die ganz Kleinen werden oft zu unrecht belächelt, genau wie mein Jimmy.
So viel Hund in so wenig Masse.
Ich finde das bei den Kleinen immer total faszinierend!
Das mit dem nebeneinander her leben ist ein guter Punkt. Das ist glaube ich auch eine meiner Ängste. Ich hatte schon die Traumvorstellung von "2 Freunde fürs Leben" ich weiß natürlich auch das es nicht unbedingt immer so sein muss.
Ich hätte sehr gerne einen Zweithund, möchte allerdings auch das beide sich damit wohlfühlen, aber wie gesagt eine Garantie gibt es wohl nicht.
Liebe Grüße
Hallo du,
also das klingt schon einmal beruhigend ^^ Also eigentlich wollte ich gerne etwas in passender Größe zum Jimmy, weil ich gemerkt habe das beim wilden Spielen die anderen Hunde doch immer etwas zu viel Gewicht für den Kleinen haben, und wir das Spiel dann leider oft abbrechen müssen. Ich finde zB. Chihuahuas sehr toll, weil ich mit welchen aufgewachsen bin, diese waren aber eher ruhig und haben viel geschlafen. Jimmy dagegen ist ein Ernegiebündel, dem schnell langweilig wird, wenn man ihn nicht fordert.
Ich habe einen Garten, aber meist machen wir lange Spaziergänge, weil das einfach interessanter und spannender ist. Stöckchen spielen im Wald ist auch super.
Ich bin schon sportlich und kann mit den Hunden viel in den Wald, habe mein Büro Zuhause und Liebe ist auch genug da :) Es hat mich nur verunsichert, dass mir jeder Züchter mit dem ich sprach, etwas anderen erzählte.
Beste Grüße
Guten Tag,
wir sind Lukas und Jimmy aus Hannover :)
ich wollte doch mal eine Frage in die Runde werfen, weil es mich als Yorkshirebesitzer sehr interessiert.
Ich hatte eigentlich vor irgenwann sehr gerne einen Zweithund zu meinem Yorkshireterrier mit einem Kampfgewicht von 2.5 Kg dazu zu nehmen, aber seit einigen Monaten traf ich immer wieder auf unterschiedliche Meinungen.
Nun meine Frage, was passt eigentlich zum Yorkshire-Terrier? ( In unserem Fall soll es später ein Welpe sein und auch etwas ganz kleines)
Ich hörte von Züchtern ,, Bloß keinen Chihuahua, denn der Terrier ist dafür viel zu wild'', von anderen hörte ich ,, bloß keinen weiteren Terrier, sondern etwas ruhiges, damit sie sich gegenseitig ergänzen'' am Ende waren wir nur verwirrt.
Klar kommt es auch immer auf den Charakter der beiden Hunde an, aber so grundsätzlich hat jemand gute Erfahrungen mit dem Yorkshire und einer anderen Rasse?
Am Ende wurde mir schon ganz von einem Zweithund abgeraten, da Jimmy zwar meiner Meinung nach gut erzogen ist, aber eben etwas auf mich fixiert und gerne im Mittelpunkt steht,
Mein 2 jähriger Jimmy ist auf jeden Fall trotz seinem Fliegengewichts ein echter Terrier, er ist wild und verspielt, aber immer freundlich zu allen anderen Tieren.
Draußen ist er verrückt nach jedem Hund und möchte einfach nur spielen.. Sogar die Katzen von meinen Eltern liebt er, wenn wir dort zu Besuch sind.
Er kann aber auch mal eifersüchtig sein, wenn der Hundefreund mit ins Haus kommt, er knurrt dann zwar nicht, aber versucht all sein Spielzeug wegzutragen und im Mittelpunkt zu stehen
Ich würde auch gerne wissen wie ihr die Sache seht? Ist ein Zweithund meist eine Bereicherung oder ist es so wie in Jimmys Fall, weil er 2 Jahre die erste Geige gespielt hat, eher ein Schlag für ihn?
Ich bin mit mehreren Hunden aufgewachsen und fand das eigentlich immer sehr schön zu sehen, wie die Hunde harmonisch zusammen leben, bis vor kurzem war es für mich eine Selbstverständlichkeit irgendwann zwei Stinker zu haben .. mh!
Liebe Grüße Lukas und Jimmy