Wow, doch so einiges passiert seit dem letzten Besuch hier.....
Ich finde es sehr beruhigend, was hier so in den letzten Stunden geschrieben wurde. Denn ich habe mich echt schon schlecht gefühlt bei dem Gedanken mir einen Hund zuzulegen, wenn ich nicht den halben Tag Leckerlis verstecke, auf dem Hundeplatz stehe oder Clickertrainig mache. Ich hatte das Bild meiner Kindheit/Jugend vor Augen. Einen Hund, der täglich mehrmals Gassi geht, mit den Kids im Garten spielt und auf dem Sofa schmust. Und dem das dann auch genügt. Das war das, was ich mir für mich und meine Familie auch vorgestellt habe. Ein aktives Familien"mitglied", dass aber nicht permanent im Mittelpunkt steht. Das Verantwortungsbewusstsein bezgl. Haustiere ist in den letzten Jahren stark gestiegen - was ich toll finde, aber ich hatte auch das Gefühl, dass sich bei diesen Ansprüchen eigentlich keiner mehr einen Hund zulegen sollte. Alles was in irgendeiner Form arbeitet hat zu wenig Zeit. Bleiben noch Rentner und Langzeitarbeitslose. Die müssen dann wiederum aufs Geld achten, weil ein Hund ja auch kostet. Mal alles ganz überspitzt formuliert.
Mittlerweile ist der Berner Sennenhund von der Liste geflogen, weil gelesen habe, dass die Lebenserwartung bei 6-8 Jahren liegt. Das finde ich sehr kurz 
Elo, Eurasier, Spitz lesen sich toll und ich halte Ausschau.
Morgen sehen wir uns einen 6 Monate alten Labrador an, der eigentlich zur Zucht behalten wurd, nun aber doch abgegeben wird, weil er sich aufgrund einer Zahnfehlstellung nicht zur Zucht eignet.
Langhaarcollie steht auch weit oben auf der Liste, weil ich hier so tolle Sachen gelesen habe. Da habe ich auch diverse Züchter angeschrieben.
Golden Retriever ebenso.
Vielen Dank an alle, die hier so eifrig schreiben!