die Tipps fürs Leinentraining finde ich toll.
Danke
Beiträge von Victoria_Iwi
-
-
Ja sie kommt auf keine 20h...ich schätze es sind so 17-18 Stunden....aber solange sie relativ ausgeglichen wirkt passt das für mich. Man merkt beim welpen eh schnell, wann ein schläfchen angesagt ist...ich muss sie öfter mit der Box dazu bringen, in der fällt sie aber nach 5 min fiepsen um und schnarcht.... da meine Wohnung sehr klein und ihre Box rießig ist, wollte ich wissen, ob sie sich daran gewöhnt, nach den Aktivitäten zu dösen und ich die Box nicht mehrbrauche,
-
ich denke, da ist was falsch angekommen.
Ich habe derzeit keine gröberen Probleme mit ihr. Es klappt nicht alles, aber das wäre mit 4 monaten nicht zu erwarten.... Ich achte sehr darauf sie nicht zu putschen und von wilden zerrspielen habe ich nie gesprochen.
Wenn ich mit ihr eine Freundin besuche und sie durch die eindrücke müde ist, brauche ich keinen spaziergang mehr, dass habe ich versucht und war vom gegenteiligem Effekt....steht keine hundeschule oder Besuch etc am Plan gehe ich mit ihr um sie auszulasten....Sie sitzt nicht 22 Stunden in der Box und wartet auf die 10 min Übungseinheit!
Da ich oft von Hundebesitzern höre, das hat sich im alter gebessert,ich mir aber dass ebn beim Leie gehen etc nichtvorstellen konnte wollte ich eure Erfahrungen hören. -
Struktur haben wir leider wenig, weil ich immer unterschiedlich arbeite.
Gegen 6:00 steht mein Freund auf. Da gehen wir kurz in den Garten und schlafen dann wieder bis 8:30. Grundsätzlich verteile ich die Spiel und Übungseinheiten über den Tag und mache nie länger als 10-15 min für beides und höchstens 3 am TAg. Ich gehe nicht jeden Tag spazieren, weil ich nicht den Eindruck habe, dass sie das braucht. 2-3 mal die Woche gehen wir mit Schleppleine im Wald, aber nicht länger als 20-30 min, sonst kurze Runden mit der kurzen Leine. Wir haben schon mal versucht mehr mit ihr zu gehen, und sie war danach noch aufgedrehter, deswegen haben wir das spazierengehen reduziert, seitdem ist es besser. Ich bemühe mich sehr, wenig mit ihr zu machen, weil sie nicht so aufdrehen soll. Am Anfang hat sie keine 12 Stunden geschlafen, und sie konnte sich von alleine nicht beruhigen. DA hat sie mir wirklich leid getan. Ich wollte Grundsätzlich auch keine Box anschaffen, aber es geht ihr seit dem Besser weil sie viel mehr schläft.
Obwohl es nicht nach viel klingt, bin ich mir sicher, dass sie überfordert ist. Sie schläft in der Box auch nur, wenn ich mich ruhig verhalte. Immer wenn es etwas zu beobachten gibt, ist sie voll dabei und dass ist über den Tag verteilt doch viel für sie. Sie saugt alles in sich auf und ist wenn sich etwas bewegt, völlig konzentriert. -
Hallo,
ich habe seit mitte August ein aussi Welpenmädchen. sie ist jetzt 17 Wochen alt.
Mir wird oft gesagt, manche Probleme wachsen sich aus und ich soll mir keine Sorgen machen und auf der anderen Seite werden mit Probleme und Ängste vorausgesagt, die jetzt noch keine sind.Ich weiß, dass jeder Hund anders ist, aber mich würden eure erfahrungen interessieren.
Beissen:
Sie ist schon voll im Zahnwechseln und hat schon 12 Zähne verloren. Das Beißen hat mit dem Zahnwechsel wieder angefangen. Ich dreh mich immer weg, wenn es zu heftig wird. Manchmal massiert sie nur ihren Gaumen indem sie an meinen Händen ganz sanft herumknabbert und sie ist sehr vorsichtig. Hört das nach dem Zahnwechsel auf?Leine Ziehen:
Grundsetztlich bleibe ich stehen sobald sie zieht und gehe erst weiter wenn sie aufhört, aber mir wurde vor kurzem gesagt, dass Welpen nicht, oder nur sehr schwer langsam gehen können. Stimmt das, und wird dass im alter besser?Schlafbedürfnis:
Sie sollte ja bis zu 20 Stunden am Tag schlafen oder dösen. Ich muss sie dazu zwingen, indem sie in die Box kommt, sonst kann sie nicht runterfahren. 20 h schaffen wir zwar nicht, aber genung, dass sie psychisch und körperlich einigermaßen ausgeglichen wirkt. Ich möchte sie so erziehen, dass sie in ein bis zwei Jahren sich selber den Schlaf holt den sie braucht und entspannen kann. Ist es realistisch, dass sie die Box dann nicht mehr braucht?? (fester Tagesablauf mit festen Ruhezeiten ist nicht möglich, da ich keine fixen Dienstzeiten habe)Danke