Also, mit Selbstbewusstsein meine ich, dass sich der Mensch selbst als „Ich“ wahrnehmen kann. Es gibt ja beispielsweise diesen Spiegeltest, den auch bestimmte Tiere wie Delfine oder manche Affenarten bestehen können. Und dazu ist der Hund nunmal anscheinend nicht fähig. Darum kann ich mir auch nicht vorstellen, dass er Gefühle haben kann, die ein solches Selbstbewusstsein voraussetzen.
Hier ein sehr unterhaltsames Video zum Spiegeltest:
Hm, ja und was Maus1970 geschrieben hat, finde ich ist auch ein sehr interessanter Punkt. Denn es macht für mich auch den Eindruck, dass Hunde eher im „Jetzt“ leben, darum würden Gefühle wie Schuld auch keinen Sinn machen, da diese Schuld schon wieder vergessen ist. Andererseits glaube ich schon, dass Hunde sich bestimmte Dinge merken, vor allem traumatische und dann möglicherweise Ängste vor bestimmten Sachen entwickeln.