Beiträge von Pepper_D

    Sie beiden Fragen hatte ich überlesen. Sie bekommt Nassfutter von der DM Eigenmarke. dieses Futter bekommt sie schon eine ganze Weile auch schon vor dem Kind. Und es wurde als okay Bewertet vom Tierarzt und auCh dem Homöopathen.

    die Hygiene wurde nicht hochgefahren, da ist alles beim Alten geblieben im Haushalt.


    Das mit dem Büro werden wir einfach mal versuchen. Vielleicht bewirkt Es tatsächlich etwas.

    Ja das ist richtig, der Hund bekommt einiges vom Essen unseres Sohnes mehr oder weniger gst auch ein Punkt an dem ich schon dachte, da sie sowieso so empfindlich auf alles Mögliche mit der Haut reagiert. Das werde ich jetzt definitiv versuchen zu unterbinden.


    also im eigentlichen Alltag ist sie schon integriert, das heißt sie wird auch nie weg gesperrt oder muss auf irgendwelche Plätze sobald das Kind den Raum betritt.
    Rückzugsorte hat sie, das ist ihr Körbchen im Schlafzimmer und auch ihr Platz auf dem Sofa. Außerdem liegt sie gerne unter dem Wohnzimmertisch und auch da wird sie in Ruhe gelassen. Ich schicke sie auch nicht weg wenn Sie zum Beispiel im BälleBad oder auf der Krabbeldecke liegt.

    ich glaube der Kommentar trifft es ganz gut, dass sie vorher 130% Aufmerksamkeit bekamen und jetzt auf vielleicht 90 zurückschrauben musste. Und dass Sie damit im Moment einfach nicht so zurecht kommt.

    und richtig man kann auch mit Kind viel draußen sein aber gewisse Wege sind mit Kinderwagen einfach schwieriger zu bewältigen, sodass ich mich dann an Wege halte die für PEpper einfach wesentlich unspannender sind da sie beispielsweise an der Leine bleiben muss oder es einfach auch nicht so viele andere Hunde Kontakte dort gibt

    erstmal herzlichen dank für die zahlreichen antworten!
    Ich versuche mal zusammenfassend auf alle einzugehen.

    medizinisch wurde der hund völlig auf den Kopf gestellt bereits. Wie gesagt, drei Ärzte mit verschiedenen medizinischen Ansätzen und eine Zeit lang ging es ihr auch mal besser(nie richtig gut, aber das fell sah besser aus und das kratzen und lecken ging zurück). Wir füttern das gleiche Futter seitdem.
    Zunächst bekam sie cortison, , davon sind wir über eine homöopathische Behandlung weg gekommen.

    Ich glaube auch so viel Zeit mit ihr zu verbringen, dass ich ihr einfach irgendwie anmerke, dass da eher was psychisches als physisches in erster Linie zumindest aktuell dahinter steckt.

    Wirklich richtig feste tagesabläufe hatten wir “vorher“ auch nicht bis auf den ersten Spaziergang am Tag. Der abends war auch vorher mal direkt nach Feierabend, mal erst nach dem Abendessen. Und die Wochenenden waren so wie jetzt, nur halt ohne Kind. Das klappte so ohne feste Zeiten sonst prima, wir hatten also nie einen Hund der “nach der Uhr lebte“, sondern sich immer nach uns orientierte. So wurde es auch in der Hundeschule vorgelebt. Also am Menschen orientiern, nicht an festen Ritualen.

    Mit ins büro ginge sicherlich, allerdings läuft sie da noch mehr unbeachtet nebenher als zu hause. Daher dachten wir das stresst sie nur noch mehr.

    Im Vordergrund steht sie wenn der kleine schläft. Tagsüber spiele ich dann mit ihr, mache die Dummy spiele oder kuschel mit ihr. Und abends auf dem Sofa ist auch hundezeit, genau wie es früher auch war.

    Grundsätzlich ist es schon so, dass sie zurückstecken muss weil die Bedürfnisse des Kindes erstmal vorgehen. Dennoch ist es nicht so, dass unser hund nur noch auf dem abstellgleis steht. Er ist und bleibt selbstverständlich ein Familienmitglied und unser erstes baby :)

    Mir geht es jetzt eigentlich in erster Linie darum, Ideen zu finden wie ich sie mehr in den neuen Alltag einbeziehen kann.

    Hallo und guten Abend,

    Kurz zu unserer Geschichte: wir haben unsere Westi Hündin als welpe vor knapp 4 Jahren bekommen. Von Anfang an besuchten wir die Hundeschule und haben auch zeitig mit Mantrailing begonnen. Sie hatte also mindestens 2x pro Woche neben den normalen Spaziergängen (morgen 15 minütige Runde, tagsüber Garten, abends je nach dem 30 bis 60 Minuten) Action. Dazu immer mal Treffen mit anderen Hunden zum gassi gehen. Den Vormittag verbrachte sie im Büro bei meinem Mann, nachmittags war sie alleine zu Hause.

    Seit sie ca1 Jahr alt ist hat sie mit Hauptproblemen zu kämpfen aufgrund von diversen Allergien.das bekamen wir aber in den Griff.

    Vor einem Jahr kam dann unser Sohn zu Welt und seit ich im Mutterschutz zu hause bin, haben wir sowohl mit dem trailen als auch der Hundeschule aufgehört. Seit dem ist sie auch nicht mehr mit im Büro.

    Seit ca 5 Monaten nun leckt und kratzt sie sich wieder vermehrt. Wir haben es erst auf die typische Pollen und Ernte Zeit geschoben und auf die Allergien. Der Besuch bei 3 Tierärzten (schulmedizinisch und homöopathische Ansätze) brachten aber diesmal keine Verbesserung. Beide Vorderbeine und Brust sind fast komplett nackt vom lecken und kratzen.
    Im nachhinein betrachtet wurde es schlimmer als unser Sohn mobil wurde und zu krabbeln begann .

    Sie zeigt ihm gegenüber sonst kein auffälliges Verhalten. Sucht seine Nähe ab und zu, geht einfach ausser Reichweite wenn es ihr zu viel wird.ebenso ist er nicht übermässig viel an ihr interessiert und lässt sie die meiste zeit in Ruhe.

    Die Spaziergänge sind mit ihr unregelmäßiger geworden, also nicht mehr zu festen Zeiten, mal oft kurz am Tag,mal auch nur ein langer.je nachdem wie es Kind und Tagesablauf zulassen.
    Drinnen beschäftige ich sie mit dummy suchen, raufen, Intelligenz Spielzeug. So versuche ich zeit die wir sonst draussen verbracht haben auszugleichen.insgesamt ist die Beschäftigung mit ihr natürlich trotzdem weniger geworden und auch weniger intensiv. Das werden wir auf lange Sicht auch nicht ändern können, denn ich werde auch wieder arbeiten gehen und dann bleibt noch weniger Zeit.


    Jetzt zu meiner Frage....
    Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht und kann berichten wie der hund sich in der Familie und dem neuen Alltag wieder besser zurecht gefunden hat?

    Was gibt es evtl für Trainingsansätze, sodass pepper sich wieder besser integriert fühlt?


    Ich danke euch vorab für eure Tipps und Erfahrungen!