Beiträge von Tommy25

    Seid gestern hat sie ihren Platz im Flur, bis jetzt ist noch nichts wieder passiert, auch heute früh nicht. Mal schauen obs so bleibt :)

    Mal noch ne andere Frage, hat jemand evtl. Ratschläge wenn die kleinen alles ins Maul nehmen? Also drinnen macht sie nix kaputt, spielt nur mit ihrem Spielzeug, klaut ab und an nen Hausschuh aber ansonsten nix wildes. Aber sobald wir draußen sind ist die Kleine wie nen Staubsauger, alles muss ins Maul, von Eicheln bis Holz, Steine, Papier, Bierdeckel....das ist dann wirklich mühselig immer darauf zu achten das sie nicht auf allem rumkaut oder da irgendwas runterschlucken tut. Auf das "Nein" wird dann nix gehört, könnte ihr nen Schnitzel vor die Nase halten, das interessiert sie dann nicht. Hat da jemand ne Idee?

    Vllt. ist ihr der Alltag zu stressig, wenn sie nach Hause kommt entspannt sie und lässt quasi "los".

    Wenn du die Stelle vernünftig gereinigt hast, stell sie zu oder deck sie ab. Stell den Liegeplatz um, wenn sie knapp daneben macht. Meine Hündin hat immer in ihren Welpenauslauf (den hat sie gehasst wie die Pest, obwohl er immer offen war) gepullert. Irgendwann hab ich das Ding dann in den Garten gepackt, Decke auf die Stelle gelegt und Ruhe war.

    Aber nach ner Nacht kann ihr das ja nicht zu stressig sein ;) Gestern, sie wird 7:30 wach bzw. wir werden wach, einer zieht was an und ab gehts nach draußen nach 9 Stunden Schlaf, sie kommt nach 30 min wieder rein nach einmal Klein und zweimal groß, legt sich auf die Decke und 5 min später steht sie auf und entleert sich (Mini Pfütze), da hatte sie doch noch keinen Stress :)

    Wir haben ihren Schlafplatz jetzt vom Wohnzimmer in den Flur umplatziert, mal schauen ob das besser klappt.

    Was sagen tun wir schon auch, sofern wir in der Sekunde es sehen wenn sie beginnt zu pinkeln, dann kommt ein "Nein" wird hoch genommen und ab nach draußen. Wenn wir es 2 Minuten später mitbekommen dann brauchen wir nicht mehr mit ihr "Diskutieren" da sie dann ja gar nicht weiß was wir von ihr wollen.


    Zitat

    Es lohnt sich nicht, hin und her zu überlegen, um herauszufinden, warum er zu Hause noch immer ins Haus macht.

    Da sie dieses Verhalten ja nur zu Hause hat, wollten wir schon irgendwie ergründen, warum dies so ist, kann ja sein das die kleine irgendwie daszu Hause nicht "anerkennt". Im Grunde waren wir, da wir sie im Sommer bekommen haben, die erste Woche auch auf dem Wochenendgrundstück, da hat sie nie drinnen gemacht, immer draußen. Wobei dort man auch die Tür aufmacht und ist im Garten. Also hat sie als erstes dieses Haus und das Büro kennen gelernt (Tags Büro und Abends/Nachts Grundstück), im Büro hat sie ein- oder zweimal Pippi gemacht, danach nicht wieder.

    In der Wohnung hatten wir von Anfang an das Gefühl, das dies so nicht ihrs ist, evtl. zu groß. Nach paar Tagen hat sich das zwar gelegt aber dennoch ist sie im Büro oder Gartenhaus wesentlich ruhiger, zu Hause kriegt sie auch mal ihre 5 Minuten und rennt dann in der Wohnung als sei das ne Rennstrecke.

    Wir versuchen mal ihr Bewegungsraum in der Wohnung einzuschränken, sprich die Türen immer zu machen sodass sie dann nur in einem Raum sein kann.

    Hmmm, also unentspannt kommt sie mir nicht vor. z.B. Tagsüber auf Arbeit, dort ist sie ja vom Tag am meisten (10 - 18 Uhr), hat ihren Platz und ist total entspannt, pennt, kaut Knochen oder bei meinen Eltern legt sie sich auf den Teppich und pennt einfach, sieht also sehr entspannt aus. Da ist sie dann zu Hause eher quirliger, durch die relativ große Wohnung kann sie eben auch viel umherlaufen, wobei unenspannt ist die da auch nicht wirklich.

    Das sie mit dem Alter noch nicht komplett Stubenrein ist, das ist mir klar, haben eben das Gefühl das sie zu Hause das schon eher Bewusst tut, also gezielt von der Küche ins Wohnzimmer um sich zu entleeren. Manchmal sind die Pfützen auch so klein, das man sich denkt, die musste doch eigentlich gar nicht.

    Die kleine rennt ja auf der Wiese nicht die ganze Zeit rum, wenn sie liegen möchte dann liegt sie halt. Vor dem Heimweg ist auch noch 10 Min "beruhigung" angesagt damit sie lernt, das spielen vorbei ist und nun es brav wieder nach Hause geht. Mein Frauchen geht Täglich Joggen, wenn die kleine dann mal groß ist soll sie ja mit laufen. ;)

    Mit den Reiniger werden wir mal probieren, mal schauen ob es hilft.

    Also in 1,5 Stunden läuft sie zu Ihrer Spielwiese wo sie dann frei laufen darf, spielen, buddeln, die Welt erkunden, Spielkameraden treffen usw., der Weg dorthin ist jeweils ca. 15 Minuten wo an der Leine gelaufen wird. Geübt wird in der Zeit auch ein wenig (10 Min), Abrufen usw. von daher sind 1,5 Stunden nicht lang da sie ja auch selber bestimmt ob sie rennt, spielt oder die Welt anschaut (auf der Wiese). Ihren Löseplatz hat sie gleich um die Ecke, da macht sie auch ihr Geschäft beim losgehen und wieder kommen.

    Gereinigt haben wir schon mehrfach, ist eben auch komisch das sie quasi einen Meter neben der Decke wo sie schläft macht. Normal dachte ich, dass der Schlafplatz auch bei Welpen tabu ist. Irgendwie haben wir das Gefühl, als ob das so ein "Protest" Pinkeln ist.