Beiträge von EgoMare

    Herzlichen Dank für die vielen Antworten und entschuldigt meine späte Antwort.

    Am Dienstag werde ich den Kerl (hund) mal unter die Lupe nehmen und ihn Gassi führen. Mir ist auch in den Sinn gekommen, da er vermutlich in der Flegelphase ist und evtl. ein unerwünschtes Verhalten an den Tag legt, aufgrund dessen abgegeben wurde. Aber bevor ich irgendwelche Rückschlüsse ziehe, wird es am Beste sein, ihn erstmal kennen zu lernen. ;)

    Laut der Tierheim-Frau am Telefon ist er ein Mix aus einer old english Bulldogge und einer (dieser modern "ver"züchteten) englischen Bulldogge. Und dazu ein Weißer.
    Vielleicht kann mir einer erläutern ob tatsächlich was dran ist, dass diese Hunde eher zu Hautproblemen, Allergien und Taubheit neigen!?
    Natürlich ist mir bewusst, dass eine OEB bzw englische Bulldogge von Krankheiten oft Heim gesucht wird. Aber an den finanziellen Mitteln würde es nicht scheitern. Dennoch möchte ich mir natürlich kein erkranktes Tier für den ANfang ins Haus bzw in die Wohnung holen.

    Kann mir vielleicht Jemand sagen , worauf man beim ersten Gassi-Gang achten sollte? Woran erkenne ich Hauterkrankungen?
    Ich habe keine Vorurteile gegenüber der Kompetenz vom Tierheim-Personal, bin aber gerne selber auch nochmal informiert um eigenes Wissen mitzubringen und nicht blind auf gesagtes vertrauen zu müssen. Dort ist es möglich, ein Tier auch mal für ein Wochenende zum testen, zu sich zu holen. Ist das eine gute Möglichkeit oder würde der Hund sowieso aufgrund von der räumlichen Veränderung und Stress nicht sein eigentlichen Verhalten/wesen zeigen?!

    Ich empfinde übrigens eine Trockenfutter und Halbbarfen als ganz nette Ernährung, falls es der Bully verträgt bzw. mag. :)

    Ist es egtl. möglich einem Bully "tricks" bzw. Kommandos mit einem entsprechendem langem Atem (aufgrund der Sturheit) beizubringen?

    Ich habe mir nun auch überlegt, im Tierheim nach einer "Alternative" zu erfragen, falls der Bully doch nicht zu mir passen sollte. Eigentlich war ich auf der Suche nach einem älteren Hund. War sowieso klar, das es wieder anders läuft :D

    Übrigens habe ich keinen direkten Zugang zum Garten. Deswegen wird es notwendig sein, ihn vom ersten Tag an richtig raus zu gehen.

    Danke nochmal für eure Hilfe :)

    Hallo :)

    Nach meinem Umzug in eine schöne Wohnung im Erdgeschoss (direkt an einem wald) befasse ich mich nun eingehend mit einem potentiellen Mitbewohner/Hund . Ich habe diverse Tierheime abgeklappert , in der Hoffnung einen älteren passenden Hund zu finden und bin auf eine 9 Monate alte Bulldogge gestoßen (Mix zwischen oeb und englischer Bulldogge).
    Als Kind habe ich zwei Hunde gehabt um die ich mich gekümmert habe und später ehrenamtlich für ein Tierheime Hunde spazieren geführt . Allerdings sehe ich mich definitiv als Anfänger und mir brennen einige Fragen unter den Nägel :)

    - braucht ein 9 Monate alter Hund noch spezielles Hunde/welpenfutter?

    -Nach Recherche bin ich nach wie vor nicht sicher, ob trocken oder nassfutter als Nahrung zu wählen ist . Kann man es evtl. Mischen ? -> geben Tierheime Futter mit , wonach ich mich evtl richten kann ? Ansonsten wäre es ja ins blaue geraten ; was der gute Hund verträgt oder mag :)

    - welche basics an Ausstattung sollte auf jeden Fall schon mal da sein , wenn der Hund hier ankommt !?
    Ich habe natürlich an näpfe , Leine &Halsband bzw Geschirr sowie decke und ein hundekissen gedacht. Aber evtl. Habe ich etwas essentielles vergessen ?
    Mein auserkorener Hund hat sehr kurzes weißes Fell . Ich habe gelesen , dass Bulldoggen schnell frieren , ist ein Mantel oder ähnliches evtl. Notwendig ?
    (Alles andere würde ich dann natürlich noch besorgen :) )

    -Wenn der Hund am ersten Tag hier ist wird er sicher sehr gestresst und angespannt sein .sollte ich dennoch am gleichen Abend mit ihm raus gehen ? Wie haben sich die ersten Tage bei euch gestaltet ?

    Bei weiteren Tipps , Anregungen etc. Freue mich natürlich sehr .

    Liebe grüße

    Vanessa