Beiträge von J-Kathi92

    Wo bitte ist bei manchen hier das Problem?
    Entschuldigt Schreibfehler bei Autokorrektur....interessiert mich ehrlich auch nicht....geht um wichtigeres

    Also ich bin mir der Rassen bewusst und ja er hat ordentlich Power.

    Na ja.....das mit dem Filmen war z.b. konstruktiv, um zu sehen, wie er sich verhält und ob er Stress hat etc.
    Und wie schon mal geschrieben....genau um seine Sicherheit geht es mir ja....vllt. habe ich das einfach nicht deutlich genug geschrieben.
    Nun gut....

    Natürlich ist er erst 18 Wochen....und nein ich erwarte nicht, dass alles heile bleibt!
    Ich hatte einfach nur auf konstruktive Tipps gehofft und nicht auf irgendwelche indirekten Anfeindungen! Und nein ich erwarte auch nicht, dass er in zwei Wochen oder vier oder sonst was alles heile lässt und der perfekte Hund ist oder so ein quatsch!
    Ja er hört schon seit Anfang an aufs Wort.....und hey nein er wurde und wird nicht geschlagen oder sonst was in der Richtung!
    Und er darf toben und Hund sein!

    Das Problem ist wir haben keinen Raum in dem nix ist bzw so, dass es so gar nix zum kaputt machen gibt.....alles was geht räumen wir weg. Wer hätte sich geahnt, dass er nen Gefrierschrank verschiebt :headbash:
    Aktuell hat er Flur, Bad und das Zimmer meiner Mitbewohnerin.
    Wir wollen aber auch umziehen und dann wird es so sein (wenn wir unsere Wunschwohnung bekommen), dass er nen wirklich großen und leeren Flurbereich bekommt und das Wohnzimmer (hat keine Tür, deshalb direkt dazu).

    Natürlich ist es nicht toll nen Welpen so lange alleine zu lassen und ich nehme ich auch überall mit hin wo es nur geht.....auch wenn ich dafür 100km mehr fahre, weil ich ihn erst zu hause abholen muss um dann wieder los zu fahren.....nur ins Krankenhaus kann ich ihn nun mal nicht mitnehmen!
    Ich habe mir auch wirklich viele Gedanken gemacht bevor ich bzw wir ihn geholt haben....aber ich weiß und merke auch, dass es ihm gut geht.....sonst wäre er zurück zu seiner vorherigen Besitzerin.....haben nämlich extra Probezeit.

    Ne arge Probleme haben wir definitiv nicht!
    Ich hoffe halt auf Tipps, aber ich brauche nicht unbedingt sofort den Tipp, weil ich nicht vor oder zurück weiß.
    Es sind verschiedene Sachen....er hat von meiner Mitbewohnerin die elektrische Zahnbürste vom Schrank geholt und kaputt gemacht....ansonsten hat er halt einmal den Gefrierschrank umgeschoben, ne Leiter umgeschoben und sonst sind es halt Kleinigkeiten mal hier nen Handtuch oder ne Decke aufm Boden....die Tage hat er mal nen Karton (vergessen weg zu räumen :tropf: ) zerkleinert. Das "schlimmste" war echt die Zahnbürste und er hat an einer Stelle die Tapete zerkratzt, weil er den Hörer der Gegensprechanlage schon n paar mal runter geholt hat.
    Also alles nix sonst wie wildes.....möchte nur eben auch nicht, dass er mal was kaputt macht, was ihm Schaden könnte....so wie Steckdosen oder so

    Na ja er war jetzt bei uns auch schonmal so lange alleine.....ging einfach gar nicht anders....da is halt ne Freundin zwischendrin rum gekommen.....
    Es kann halt immer mal was sein.
    Aber das ist halt bei uns nicht Standard sondern zu 95% oben benannte 2-3 Stunden.
    Aktuell habe ich auch frei und dann sind es 7 oder 8 Tage wo er wieder mal diese Zeit alleine ist und dann wieder 5 nicht.
    Ne gefilmt haben wir das nicht....wissen von den anderen Mietern nur, dass er ruhig ist, außer ein anderer Hund geht vor der Wohnungstür lang, dann bellt er mal kurz.
    Und so wie ich ihn einschätze ist es auch nicht wegen Frust, dass er umdekoriert...ich schätze eher langweile.

    Also er kannte von seiner Vorbesitzerin 10 Stunden alleine zu sein....allerdings mit zwei anderen Hunden.
    Bei uns ist er im Schnitt 2-3 Stunden alleine (ich weiß eigentlich zu viel in dem Alter, geht nur leider nicht anders) und dann eben ohne andere Hunde.
    Wir gehen vorher ausgiebig mit ihm raus und dann ist immer noch etwas kuscheln angesagt....dann bekommt er was zu knabbern und sein Lieblingsspielzeug.
    Wir verabschieden uns nicht, sondern geben ihm die Sachen in ruhe und verlassen vollkommen normal die Wohnung.
    Wenn ich frei habe, dann gehe ich mehrfach am Tag mal so 5-10 min aus der Wohnung.
    Man muss dazu sagen in den zwei Wochen gab es schon 4 Tage an denen er totenbrav war und nix angestellt hat.
    Manchmal jemmelt er 1-2 min, wenn wir gehen.....meist aber nicht.
    Manchmal verlassen wir gemeinsam die Wohnung (war jetzt 3x) sonst aber einzeln...
    Wenn wir wieder kommen dann beschäftigen wir uns natürlich auch wieder mit ihm.

    Hallo!

    Ich bin Kathi und komme aus MV, seit zwei Wochen lebt nun in unserer WG (2 Menschen und 2 Chinchillas) nun auch ein mittlerweile 18 Wochen alter Collie- belgischer Schäferhund- Australien Sheppard Welpe, welcher mein erster Welpe ist...sonst habe ich nur Erfahrung mit bereits "fertigen" Hunden xD
    Es ist im Großen und Ganzen einfach nur toll!
    Er war von Anfang an Stubenrein, hört aufs Wort (ja er testet, aber zu 95% hört er), ich konnte ihn von Anfang an (in entsprechenden Bereichen) ohne Leine laufen lassen.
    Das Einzige was noch Übung Bedarf ist das alleine lassen ohne umzudekorieren :hust:
    Wie sind so eure Erfahrungen was hat euren Hunden geholfen damit aufzuhören? Bzw hat es irgendwann einfach aufgehörtt?

    Liebe Grüße