schüttel dich!
Bei einem langhaarigen Hund sehr praktisch, wenn er bei Regen wieder ins Auto springen muss oder beim abspülen bei Sauwetter. Danach ein paar mal das Kommando, und der Hund ist fast trocken!
Beiträge von Gassifan
-
-
es gab ja auch keine Diskussion, der Mann hat mir nur seine Meinung über meinen Hund mitgeteilt.....
-
zuviel ist natürlich auch Mist, aber etwas ist schon nicht schlecht. So sind sie eben, unsere Hunde, der eine zuviel und der andere gar nicht
-
schutzhundearbeit lehne ich aber ab
-
ich halte seit über 20 Jahren Hovawarte, das ist keine Rasse für nebenher, die wollen schon gearbeitet werden, sind ja Gebrauchshunde. Und bei denen gehört Wach und Schutztrieb dazu. Bei meinem halt nicht, kann ich aber auch mit leben.
Wenn ich spät abends mit ihm die letzte Runde drehe, also bei dem letzten habe ich mich sicherer gefühlt -
es ist nicht mein erster Hovawart, ich wüßte schon worauf ich mich da eingelassen habe.
Ich kann auch sehr gut mit Schutztrieb umgehen.
Nur mein jetziger hat halt gar keinen, und als ich von einem Mann angegangen wurde, hat er den Schwanz eingekniffen und war überfordert. Ich habe nicht erwartet, das er ihn gleich zerfleischt, aber ein knurren und bellen hätte den Mann sicher auf Abstand gehalten. -
ich habe einen Mann getroffen mit einem blonden Hovawart, ich sprach ihn an, wie alt sein Hund ist, wo er her kommt bla bla...Dann fragt er mich was meiner denn für einer ist....Ich sag, na auch ein Hovawart! Da sagt er: Das ist niemals ein Hovawart, bei dem Kopp, das ist ein Schäferhundmischling!
Ein richtiger ExperteExterner Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
selbst mein Hovawart ist einfach nur lieb und freundlich...Etwas mehr Schutztrieb hätte ich mir schon gewünscht....Ist eben so
-
-
ich habe am Anfang Reis mit Huhn und Möhren gekocht, und dann das Trofu untergemischt. Am Anfang nur ein paar Brocken, dann gesteigert