Alles anzeigenUnd jetzt frag ich mich, wie er wissen will, wie DSH 1950 waren (oder war das nur ne von dir exemplarisch gewählte Jahreszahl?)
Nee der hat da wirklich exemplarisch 1950 gesagt und von den DSH die er "damals" kannte.
Ich hab mir jetzt noch ne andere Gebrauchshunderasse angehört - Hovawart ( Folge 92, ab Minute 27).
Dort war es vom Prinzip eher Rumreiterei auf dem Schutztrieb und er hat von einer Hündin erzählt mit der er mal in einer WG zusammen gelebt hat.
Sinngemäß wurde gesagt :
Die Schwarzmarkenen gehen noch, die Schwarzen sind Hölle und die Blonden eieiei. Kauft euch keinen Hovawart, es is dämlich nen Hund mit so viel Schutztrieb zu züchten, das braucht doch keine Sau.
Wobei ich mich da gefragt hab : Moment mal, die Riesenschnauzer bspw sind doch genauso wachsam, warum hat er dann dort gesagt : Kauft euch nen Riesenschnauzer wenn ihr nen wachsamen Hund wollt.
Passt irgendwie nicht zusammen ^^
Aber da frag ich mich : Gibts wirklich solche Unterschiede zwischen den Farben beim Hovawart?
Naja, evtl such ich mir noch n Porträt raus.
Nein, es gibt da keine Unterschiede. Dieser Beitrag über Hovawarte ist ein Witz. Ich habe momentan den dritten. Aber es bewährt diese Rasse davor, zum Modehund zu werden