Kann ich total verstehen...bei Leuten die darüber nachdenken diese Parasiten frei zu lassen anstatt sie schön in ein Taschentuch einzuwickeln und abzufackeln fällt mir auch nicht mehr soviel ein außer Ironie...
Unser allwöchentliche parasitäre Umschlag hat sich heute mal wieder richtig gelohnt...das ist das Ergebnis.......43 Zecken von 12 Hunden schön eingewickelt in zwei Taschentüchern...hübsch oder...und sehr dekorativ im Ofen...da warten sie jetzt bis es kalt genug ist um den Ofen anzuschmeissen...
Beiträge von Isabella P
-
-
Es geht mir dabei ja auch nicht um die Zecken...die werden vernichtet...ob früher oder später ist eigentlich egal...es geht dabei mehr um den "Luxus" nicht mehr jede einzeln zu entsorgen sondern die Freiheit zu haben sie erledigen wo immer ich auch bin
-
Sammeln möchte ich die Zecken ehrlich gesagt auch nicht unbedingt.
...das ist aber aus meiner Sicht genau das Gute an dem Teil...als Nichtraucherin habe ich nie ein Feuerzeug einstecken und wenn ich zum Beispiel mit dem Hund im Wald bin und eine Zecke entdecke dann kann ich die gleich einsammeln und später in ein Taschentuch wickeln und dem Ofen übergeben...solange würde ich die Zeckenmaus samt Gefangenen halt in einer Plastiktüte in meiner Handtasche einlagern... -
Unsere Hunde bekommen generell gar keine Chemie...nicht mal ein Zeckenhalsband...
Wir behelfen uns mit Zeckenzange und Taschentüchern....vielleicht auch bald mit Zeckenmaus
-
Das ist ja gerade der Clou und darum überlege ich mir die Zeckenmaus anzuschaffen...man berührt die Viecher nicht mehr und kann sie auch bei grösserer Anzahl gefahrlos einlagern und transportieren bevor geleert wird...und auch dann keine Berührung oder lästiges Zerquetschen mehr...einfach alle in ein Taschentuch kippen und schön einwickeln und ab gehts zur Toilette oder in den Ofen.
Im Moment machen wir im Tierheim einmal in der Woche einen parasitären Rundumschlag. Das Ergebnis sieht dann so aus das da gut und gerne 40 Zecken zusammen kommen...die allesamt zu zerquetschen oder jede einzelnd in ein Taschentuch zu wickeln ist echt mühsam und nervig...deshalb wäre diese Zeckenmaus wirklich eine Hilfe...aber 15 Euro sind auch Geld...
-
-
Hallo zusammen...
als Neuling mit zwei Retrievern und einer Katze und als nebenberufliche Tierheimmitabeiterin wollte ich mal fragen ob ihr schon eimal was von dieser Zeckenmaus gehört habt? Bin im Internet zufällig mal auf ein Anwendungsvideo gestossen und fand das eigentlich ne gute Sache...habe dazu allerdings noch keinerlei Feedback gefunden und wollte wissen ob dieses Ding bei jemanden von Euch schon in Gebrauch ist.
Es soll so funktionieren: man fährt mit der Zeckenmaus über die Zecke...vorne ist eine Art Zange mit Hebel die die Zecke schnell und sicher aus der Haut zieht...dann wandert sie Zecke hinten in eine ausbruchssichere Kammer und wird so gut verpackt verwahrt bis aus geleert wird...das heißt das jemand der viele Zecken entfernen muss (wie ich zum Beispiel) die Viecher nicht ständig einzeln entsorgen muss...eine enorme Hilfe...ich warte einfach bis sie voll ist und leere allesamt in ein Taschentuch aus und dann gehts Richtung Ofen oder Toilette...je nachdem wo ich mich beim Leeren befinde...Was haltet ihr davon? Habt ihr mit der Zeckenmaus Erfahrungen? Und wie entsorgt ihr die Blutsauger?