Beiträge von Tibet-Mix

    Weil wir heute so lange unterwegs waren (die kleine Sportskanone konnte nicht genug kriegen vom Toben), war jetzt schnelle Küche angesagt.
    Also gab es eine Art "Weiße Bolognese" für Hunde. ;)
    Louie hat mich die ganze Zeit in der Küche beobachtet (macht er sonst nie) mit langen Sabberfäden links und rechts. xD

    Hackfleisch von der Pute, gelbe Zucchini und Dosenmöhrchen angebraten und mit Gemüsebrühe, Petersilie und körnigem Frischkäse eingekocht.
    Ein bisschen Schafspansen darunter gemischt und mit winzigen Muschelnudeln serviert.
    Außerdem Gerstengraspulver, Heilerde und noch Kresse darüber. Öl vergessen! :headbash:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Alles weg! :applaus:

    Bei meinem sieht das nie so toll aus, ich muss das Gemüse immer matschen und dann erkennt man nichts mehr. :ka:

    Doch klar gibt es Friseure, die bis zur Perfektion den Hund frisier, aber das kostet dann halt keine 25Euro.

    Außerdem dauert Schneiden mit Schere nicht länger, es ist einfach eine andere Art zu arbeiten und das können wirklich nur die wenigsten richtig gut.

    Ich habe bei meinem Hund immer 38 Euro bezahlt mit Schermaschine schneiden und baden.
    Ich war am 11. 8. das letzte mal da und da hat sie auch viel mit Schere geschnitten ohne baden, dann auch nur 25 Euro.

    Ganz so hübsch ist unser Napf nicht, dafür wurde hier die neue Küche natürlich mit Hundefutter eingeweiht :applaus:


    Diese Woche gibt es also Rinderhack mit Kurkuma, Oregano, Ingwer, Zucchini, Karotten und Vollkornreis.
    Heute gab es Leinöl und Gerstengraskapseln dazu

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    sieht doch gut aus !!!!! :bindafür:

    Ich habe meinen Hund 11 Jahre lang beim Friseur 3 mm schneiden lassen, musste ja lange anhalten für den Sommer über. Ich schneide ihn jetzt selber mit der Schere und da wird es nicht so kurz. Seit der Trennung von meinem Freund hat sich hier sehr viel ums positive geändert.

    Ich koche für meine Hunde und meine sind nicht mangelernährt, auch wenn ich nichts rumrechne oder Pülverchen nutze.

    Im Gegenteil ist es sogar bei Futtersensiblen Hunden ein Vorteil, weil DU entscheidest was der Hund zu Fressen bekommt und was nicht. :D

    Schau mal in den Pottkieker Thread. Da bekommt man eine Menge Anregungen und auch Hilfe bei Bedarf.
    "Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V

    Diese Gruppe kann ich nur empfehlen, die ist supertoll. Habe auch schon viele Anregungen von dort bekommen und wende die auch an. :bindafür: :applaus:

    Sieht wie immer sehr gut aus. :gut:

    Ich habe meinen Hund vor 2 Wochen gebadet, nachdem ich ihm geschoren habe (alles mit der Schere), das letzte mal war es voriges Jahr im August, seitdem nicht mehr. ich muss sagen, es kam braune Brühe aus dem Hund, das war allerhöchste zeit. Also nur 2-3 mal im Jahr reicht bei meinem nicht aus.

    Stimmt und nichts für Feiglinge.

    Stimmt, dann bin ich ein Feigling. Ich habe so Angst vor dem älter werden beim Hund. Ich muss das jetzt alleine durchstehen, Trennung Mai 2017, habe die Kraft nicht dafür. Habe ihn mit 2 jahren bekommen und nun ist er 14. Wie man so mitverfolgt, was an dem Hund plötzlich alles verändert. :???: