Einen Tipp habe ich nicht, aber mir ist aufgefallen, dass dein Hund wohl Probleme hat weil du "Allergikerhund" schreibst und du schreibst auch von einem "hohen Nicht-Fleischanteil".
Mein Dackelrüde hatte seine "Allergie" die ein Proteinüberschuß war von einem zu hohen "Fleischanteil" den ich ihm durch die zusätzlichen Kauartikel die er täglich zum Trofu bekam, zugeführt hatte.
Vllt. verträgt ja dein Hund zuviel Fleisch gar nicht und es liegt daran und nicht an irgendeiner bestimmten Fleischsorte.
So war es bei meinem auch, der Fleischanteil war zu hoch und er kratzte sich wie irre. Jetzt habe ich den Proteinanteil reduziert und alles ist gut. Hört sich vielleicht blöd an , aber es ist so. Zuviel Fleisch ergibt Kratzerei.