Beiträge von Tibet-Mix

    Einen Tipp habe ich nicht, aber mir ist aufgefallen, dass dein Hund wohl Probleme hat weil du "Allergikerhund" schreibst und du schreibst auch von einem "hohen Nicht-Fleischanteil".

    Mein Dackelrüde hatte seine "Allergie" die ein Proteinüberschuß war von einem zu hohen "Fleischanteil" den ich ihm durch die zusätzlichen Kauartikel die er täglich zum Trofu bekam, zugeführt hatte.

    Vllt. verträgt ja dein Hund zuviel Fleisch gar nicht und es liegt daran und nicht an irgendeiner bestimmten Fleischsorte.

    So war es bei meinem auch, der Fleischanteil war zu hoch und er kratzte sich wie irre. Jetzt habe ich den Proteinanteil reduziert und alles ist gut. Hört sich vielleicht blöd an , aber es ist so. Zuviel Fleisch ergibt Kratzerei.

    Nö......durch die gekochten Menüs bildet sich kein Zahnstein ;) Hier das Ashley-Gebiss nach fast 12 Jahren kochen :D

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Weitere Infos dann gerne im Pottkieker :smile:

    Zahnsteinbildung ist Veranlagung, manche bekommen es, manche nicht, auch Hunde die nur roh ernährt werden trotz Knochenfütterung bekommen Zahnstein. Meiner ist ganz schlimm mit Zahnsteinbildung, muss 2 mal täglich putzen.

    Wie machst du die Reisknödel, sind die schon fertig geformt oder gibt es dafür einen Former, wie z.B. für die Eiskugeln.

    selber schwör ich auf Leinöl. Am liebsten nehme ich das Bio Leinöl von Rewe. Und nach dem Öffnen stell ich die Flasche in den Kühlschrank und es ist dann noch vier Wochen haltbar, so lange reicht das gar nicht.
    Bio- Sonnenblumenöl gibt es aber auch noch.

    Das Bio Leinöl aus Rewe hatte ich mir auch vor 6 Wochen gekauft, zu Hause sofort die Flasche aufgemacht und sofort
    probiert, es war bitter, die Flasche steht jetzt im Kühlschrank und werde es nicht verfüttern, auch Angst das es eher schadet.