Beiträge von Tibet-Mix

    Zieh ihm den Maulkorb doch einfach schon draußen beim Gassi an. Und dann zum Profi, der sich mit Beißern auskennt und weiß, worauf er sich einstellen muss.
    Wie schon in dem anderen Thread gesagt, ich würde ihm in diesem Alter in Absprache mit deinem Tierarzt ein leichtes (pflanzliches) Beruhigungsmittel geben, damit ihm das alles nicht zu schlimm aufs Herz geht. Und dann macht der Groomer einfach seine Sache möglichst schnell und präzise und ohne große Modelambitionen.

    Er bekommt ja schon Sedarom direkt, von der TÄ, soll direkt wirken, aber ich merke noch keine Besserung. Einfach kämmen mit eine Babybürste geht mittlerweile ohne Maulkorb und festschnallen, aber mehr darf nicht, an den Füssen gar nicht. Habe heute einen kleinen Filzknoten am Innenschenkel entdeckt.

    Und ob die Zeit dafür da ist. Sowas wird ja immer erst geübt, wenn es schon zu spät ist.
    Wenn der Hund schon verfilzt ist, ist da keine Zeit mehr für langes Training. Augen zu und durch, für alle Beteiligten.

    Noch ist er nicht verfilzt, konnte ihm ja über den Sommer das Fell kürzen, ging alles.

    der Maulkorb muss dran, ohne wenn und aber.
    Schara war auch bissig. Ich habe sie dann immer fürs Gassi fertig gemacht und an der Tür in der Ecke fixiert, Maulkorb dran und fertig.
    Zum Arzt musst du ja auch irgendwie gehen.

    Das geht ja schon nicht, er beisst ja vorher schon um sich, das Maul ist offen, wie kriegt man da den Maulkorb um. Ich war gerade mit ihm beim Arzt, Maulkorb ging da noch, Ultraschall wurde gemacht und er musste auf dem Rücken gelegt werden. Maulkorb hatte er da noch an, hier zu hause geht es nicht mehr.

    Hallo,

    wie würdet ihr vorgehen ???

    Langhaarhund, 14 Jahre mit Unterwolle.

    Lasst sich nicht kämmen, scheren, Fell schneiden, baden , nichts.

    Neuerdings noch nicht einmal einen Maulkorb anziehen. Wenn er in Bedrängnis ist, beisst er.

    Bis jetzt hatte ich ihn noch gut im Griff, aber seit dem letzten Tierarzbesuch wo er ein Maulkorb anbekam, geht nichts mehr.

    Ich bin verzweifelt.

    Noch habe ich sein Fell kurz bekommen und nun hat es zeit zu wachsen über dem Winter. Was mache ich wenn es wärmer wird ?? Ich habe mich ja schon dran gewöhnt das Fell wachsen zu lassen, aber es muss ja wenigstens gekämmt werden. Hundefriseur nimmt ihn nicht mehr. Waren 12 Jahre lang Kunde dort.

    Ich habe meinem Hund gerade frisch gekocht:

    1 Hühnerkeule, 1 /2 Ei, Laktosefreien Joghurt, etwas Galgant, green Power, WasserMilchreis,

    es hat gut gemundet und er konnte gar nicht genug bekommen und leckte den napf blitze blank.

    Dann ist er ins Schlafzimmer und hat verrückt am Teppich gezupft, ganz unruhig war er und hat gezittert.

    Dann hat er alles wieder ausgekotzt und wieder gefressen. ich gab ihm dann einen kleinen Minizwieback noch hinterher.

    Kann er so schnell nach dem Essen Sodbrennen haben ???

    Ich habe auch einen Hund aus Spanien, er war 2 jahre als ich ihn bekommen habe, habe auch eine Futtertortur hinter mir. Er hatte auch nichts vertragen, erst nach einem Bluttest und Bioresonaz ist es besser geworden. heute verträgt er schon eine ganze Menge. Ein TA sagte mir mal, Hunde aus dem Ausland kommen hier nur ganz schwer mit dem Futter zurecht. :(

    @Hummel: Nein, ich suche mich grad nur durch die Marengo Seite. Meinst du das Country?
    Da steht aber auch nix dabei ob man das so geben kann oder einweichen muss.


    @Zucchini: Ah, ja, also doch noch richtig gelernt.
    Haferflocken pur sind ja auch eh nicht das was ich suche.
    Und so gerne ich auch meine Cornflakes mit den Jungs teile, da ist halt Zucker drin. Also nix was ich wirklich fürs Futter haben will, mal im Leckerlie ist das mir nicht so wichtig.


    Im DM Markt gibt es ungezuckerte Cornflakes.