Der Zwerg ist auch groß geworden. Viel zu groß Er wird nächste Woche 6 Monate und hat schon 60cm...
Das hab ich auch schon gedacht! Unglaublich oder? Kaleb ist jetzt 7 Monate alt und hat die 60cm auch schon geknackt und im Unterschied zu meinen Retrievern (die in dem Alter teilweise echt füchterlich spakelig aussahen :D) find ich sehen die Collies (zumindest unser Kaleb) schon total erwachsen und ausgewogen aus.
Sehr cooler Thread hier! Wir haben am Wochenende auch ein größeres Dummytraining gemacht, ich stells mal hier rein. Helfer: nein Niveau: gute Anfänger/Fortgeschrittene Gelände: Wiese (kniehoher Bewuchs) mit Gräben und ein paar kleinen Bäumen Schwerpunkt: Voran (über Geländeübergänge + Verleitungen + alte Fallstellen), Fußgehen Voraussetzung: Hund tauscht nicht und kennt voran, Steadiness, Fußgehen Dummy: 20 Dummies (wenn man allein trainiert 10) Ziel: direktes Lining
Wir haben zu zweit trainiert und uns vorab drei Punkte gesucht, an denen wir je sechs Dummies ausgelegt haben (wir haben natürliche Fixpunkte genommen (Bäume, Büsche, Schilf), man kann natürlich auch Markierstäbe verwenden). Die Hunde durften beim Auslegen der Dummies zusehen. Vom Startpunkt aus wurde jeder Hund nacheinander auf alle drei Punkte geschickt. Danach zu zweit fuß gehen, auf die andere Grabenseite. Von hier wird wieder auf jeden Punkt geschickt. Wir haben vorher noch eine Doppelmarkierung in den Wassergraben geworfen, die nach den Vorans auf die drei Punkte geholt werden durften. Und dann wieder fußgehen zum nächsten Stopp und wieder auf die bereits bekannten drei Punkte schicken. Um zu Punkt 1 und Punkt 2 zu gelangen muss über eine alte Fallstelle gearbeitet werden. Außerdem ist der Winkel zwischen Punkt 1 und 2 relativ spitz.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Die Distanzen waren weiter als auf dem Bild, aber besser hab ich es nicht hinbekommen Das Ganze kann aber natürlich je nach Gelände umgestellt und je nach Traningsstand auch angepasst werden
Momentan studier ich noch an den Kommandos rum ... Habt ihr da vl ein paar ideen? (Die üblichen sind halt schon mit der unterordnung vom hundesport verbunden) ..
Ich habe für Rose folgende Kommandos:
Blinds: Back Marks: Fetch it Einweisen seitwärts: Out Einweisen nach hinten: Back Freiverlorensuche: Hi lost Stopp: einzelner Pfiff Hier: Doppelpfiff und für die kleine "Feinsuche" habe ich kein Kommando sondern auch einen Pfiff