Beiträge von Nena0605

    Also wie gesagt wir sind uns absolut nicht sicher ob Welpe oder Hund aus dem Tierheim. Tendiere momentan eher auf erwachsenen Hund. Also bei dem Welpen wäre es wahrscheinlich ein kurzhaarcollie. Hab mich eingehend mit der Rasse beschäftigt und denke die würde zu uns passen. Mein Pro's bei nem Welpen sind halt, dass man ihm von klein auf hat, man kennt seine Geschichte und weiß wie er tickt und hat seine Erziehung in der Hand. Nachteil eben bei uns jetzt, dass wir wahrscheinlich am anfang nicht genügend Zeit aufbringen können und eben das mit meinen Pferden. Pro's bei Tierheimhund finde ich, dass er gleich "normal" Gassi gehen darf, man muss dass nicht in 5-Minuten-Schritten aufbauen und dass er eben evtl schon einige Grundkommandos kennt und stubenrein ist. Große Bedenken habe ich, dass man eben die Geschichte meist nicht wirklich kennt und man die "Katze im Sack" holt. Ich hab Angst davor, dass sich rausstellt, dass der Hund total "versaut" worden ist und wir damit nicht zurecht kommen, da wir ja Anfänger sind.
    Was meint ihr zu meinen Befürchtungen? Berechtigt oder mach ich mir zu viele Gedanken?

    Wir haben auch überlegt einen erwachsenen Hund aus dem Tierschutz zu holen. Wäre das eher etwas bei unseren Arbitszeiten? Die müssen sich auch einlebe und alles, das ist klar. Aber evtl können sie eher mal allein bleiben oder was habt ihr für Erfahrungen? Oder macht ein Tierschutzhund genauso viel Arbeit wie ein Welpe?

    Hallo ihr Lieben,

    mein Freund und ich ziehen demnächst in unser eigenes Haus und wollen uns nächstes Jahr den Traum vom eigenen Hund erfüllen Jetzt hab informiere ich mich schon so viel es geht über Welpenerziehung und und und. Irgendwie brummt mir da jetzt schon der Kopf, wss man alles falsch machen kann und worauf man achten muss und und und. Ich hätte daher ein paar grundsätzliche Fragen an euch

    Ich würde mir 6 wochen Urlaub nehmen wenn der Welpe einzieht und vielleicht kann mein Freund noch 1 oder 2 Wochen dran hängen. In der Zeit wird dad alleinbleiben geüb und stubenreinheit etc. Danach sieht es so aus dass ich Schicht arbeite und der Hund dann in meiner Frühschichtwoche von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr alleine wäre. Wobei ich jemanden hätte, der mittags mit ihm ne Runde Gassi geht. In meiner Spätschichtwoche wäre er von 13:30 Uhr bis 17:30 Uhr allein. Denkt ihr das wäre so machbar oder ist das ein no go?

    Die zweite Frage wäre: Hat jemand zum Hund noch Pferde? Ich habe 3 eigene Pferde und muss dort auch täglich hin. Der Hund sollte dann natürlich mit. Ab wann kann man es dem kleinen zumuten in den Stall mitzufahren und für wie lange? Ab wann kann er dann voll dabei sein? Ich meine, man kann ja nicht ein halbes Jahr die Pferde vernachlässigen... Habe leider keine Idee wie man das vereinbaren kann. Vielleicht hat jemand von euch die gleiche Situation Pferde-Welpe
    Das war es dann erstmal und freue mich auch eure Antworten!