Beiträge von casha

    hallo zusammen,


    leider kann ich mich nicht mehr erinnern, wie ich es bei meinem senior angestellt habe, ist mittlerweile auch schon knapp 13jahre her :ka:
    unser kleiner wirbelwind ist jetzt 14wochen jung und frisst noch 4mal täglich. ich würde ihn eigentlich gerne auf 3mal täglich umstellen. ab wann macht man das?
    ich muß dazu sagen, er hat keinerlei probleme mit futterwechsel bzw. "nicht essen wollen" (bekommt trockenfutter)...ist halt ein echter labbi :applaus: seine "geschäfte" sind normal und äusserst zufriedenstellend :lol:


    danke für tipps!
    lg casha

    hallo,


    also hier wird auch nicht gezogen. und zwar schon von beginn an, als wir ihn mit guten 8 wochen holten. ich bin der meinung: was hänschen nicht lernt, lernt hans nimmermehr! warum sollte er erst nicht erzogen werden und dann mit 16wochen plötzlich schon?? also manche hundeschulen kann ich auch nicht verstehen :ka: . hätte da noch mehr beispiele einer bekannten :flucht:
    ich selbst war noch mit keinem meiner hunde in einer "schule" und trotzdem gehorchen sie auf´s wort bzw. zeichen. wir sind große fans von CESAR (kann man denken was man will, will jetzt auch keine diskussion über ihn anzetteln! mir ist der mann mit seiner pragmatischen art einfach sympathisch!) und setzen auch viele erziehungsmethoden von ihm um.
    ich halte z.b. auch nichts von schlepp- oder flexileinen. das sind keine geeigneten mittel, einem hund die leinenführigkeit bzw. das zurückkommen beizubringen...nur meine meinung! wenn mein welpe frei ist (und das war er von anfang an auf dem feld!) dann hab ich ihm beigebracht, auf pfiff oder einen bestimmten ruf zu kommen- belohnung mit streicheln und leckerlie folgte! das klappt jetzt super und er läßt sich sogar im spiel abrufen!


    lg casha

    hallo zusammen,


    wollte mich auch mal wieder melden.
    bei uns war es dienstag vor einer woche soweit: am 20.09. ist Carlo bei uns eingezogen. nach kurzem klarstellen, wer hier der chef ist, hat unser Max ihn super angenommen und läßt von tag zu tag mehr nähe zu.
    Carlo ist heute 10wochen alt, war schon 4tage mit mir im büro und ist sehr gelehrig. und im büro gsd auch sehr brav. hier zu hause hat er mal seine 5minuten, in denen er dann von Max zurecht gewiesen wird, wenn es zuviel ist.
    ansonsten schlägt er schon an, wenn er raus muß, läuft ohne leine mit mir auf dem feld und kann schon kleine kommandos wie "sitz", "bleib" und "grüß gott" :D
    mit "platz" hat er noch seine probleme, weshalb wir kräftig üben.


    dies als kurzes update und hier noch zwei bilder von unserem racker:





    lg casha

    Generell zahlst du bei Fressnapf selbst für Futter aus Billigzutaten mehr, als wenn du bei einem Internetversand für Haustierfutter bestellst.

    ich bestelle auch immer bei zooplus.de, das weiß ich schon. allerdings bekomme ich halt die freßnapf eigenmarke nicht beim internethändler ;)
    freßnapf ist bei mir ums eck, insofern wäre es kein mehraufwand....

    Wir füttern beide Josera.


    Einmal das für überempfindliche Allergiker ( :ill: ) --> Sensi Plus (Glutenfrei mit Pseudo-Getreide)
    Einmal das für aktive Hunde ( :headbash: ) --> Fitness (Glutenfrei mit Pseudo-Getreide)

    ja stimmt, josera hat mein großer auch schonmal bekommen! guter tipp, danke! das futter hatte ich irgendwie nicht mehr auf dem schirm, da es schon so lange her ist, daß mein labbi das bekommen hat. da war er glaube ich 2jahre....

    sorry, habe jetzt ja umgestellt von beneful auf "concept for life retriever adult"


    naja, also ein 12kg sack hält bei meinem labbi ca. 8wochen. das futter kostet im moment 40€/ 12kg das ist so die schmerzgrenze.
    das freßnapf futter kostet 60€/ 12kg, das ist mir auf die dauer zuviel....


    ich bin da auch eher pragamatisch: labbis sind ja sowieso allesfresser, also bekommt er auch vieles, das man nicht im (tierbedarf)laden kaufen kann :lol:


    lg casha

    Oh, für das Beneful wirst du im Forum noch etwas angepöbelt. :flucht:

    och, das ist mir eigentlich egal, hab da ein "dickes fell" :D und wenn der labbi eben nur dieses verträgt, dann soll´s so sein....ist halt eine gewisse philosophie, welches futter, von welchem hersteller, für welchen hund, und welche zusätze.
    wir hatten früher in meiner kindheit auch hunde, und damals hat man sich überhaupt keine gedanken über´s futter gemacht. trotzdem wurde unser erster hund 16jahre und der zweite 15jahre und beide sind an altersschwäche gestorben :p


    lg casha

    hallo,


    ich weiß, daß ich wahrscheinlich mit dem thema in ein wespennest steche :D


    aber trotzdem: welches trockenfutter füttert ihr eurem welpen? im moment bekommt er von seiner "menschenmama" die hausmarke von freßnapf "real nature". mir ist das aber ehrlich gesagt zu teuer und ich würde ihn gerne dann mal umstellen. noch nicht sofort, das ist mir klar, aber in 1-2 monaten würde ich gerne ein anderes, günstigeres welpenfutter füttern.


    womit habt ihr denn gute erfahrungen?
    naßfutter oder BARFen kommt für mich NICHT in frage. unser 13jähriger labbi bekommt schon immer trockenfutter, ab und zu gekochte hühnerherzen mit reis oder anderes, aber hauptsächlich trofu von beneful.


    lg casha

    hallo zusammen,


    nächste woche zieht unser labbi welpe ein, dann 8,5wochen jung.
    ich habe eine 75% stelle, und mir die ersten tage natürlich urlaub genommen. danach ist homeoffice für eine gewisse zeit geplant und auch vom AG her kein problem!


    dennoch: plan ist, daß der kleine mit mir dann regelmäßig mit ins büro kommt. bei unserem "großen" labbi (jetzt knapp 13) war ich damals in elternzeit und als ich wieder anfing zu arbeiten (TZ), blieb er ganz von alleine sehr lieb und brav zu hause. ab und zu darf er jetzt mit meinem mann einen tag die woche ins büro, ist das aber nicht wirklich gewöhnt. mag lieber zu hause bleiben und auf die kinder warten, bis die von der schule kommen ;)


    nun meine frage an die erfahrenen "bürohunde-besitzer": wie habt ihr euren welpen daran gewöhnt? gibt es irgendwelche tipp und tricks, die ihr mir verraten könnt, damit das alles reibungslos klappt? am anfang "kurz mal rausgehen zum pippi-machen" ist kein problem, da wir gegenüber unseres büros eine riesen wiese haben....


    bin gespannt auf eure tipps. vielen dank schonmal im voraus!
    lg casha