Wir drücken auch weiterhin mit
Beiträge von Enie88
-
-
Gute Reise Paul....
Bianca, ich wünsche dir jeden Trost den du brauchen kannst -
oh mein Gott wie traurig...
Ich wünsche euch noch viele schöne gemeinsame Tage und wenn es dann irgendwann soweit ist viel Kraft. Er wird dir zeigen wenn es so weit ist -
Hier sind auch die Daumen und Pfoten gedrückt.
-
das stimmt schon, aber Nuki neigt zum nüchtern brechen... irgendwie muss ich ja was in ihn rein bekommen und um herauszufinden was er mag, brauche ich Zeit... naja wird bestimmt noch. Ich koche heute abend einfach mal.
Was immer geht ist eigentlich Hühnchen, aber bei uns grasiert die Vogelpest und es mussten so viele Vögel geschlachtet werden, dass unsere Barf-Fee an kein Fleisch aus der Umgebung rankommt und liefern lässt sie sich keines weil sie keine Massentierhaltung unterstützt oder generell gegen Tiertransporte ist.Danke euch schonmal
-
Danke schonmal.
Das komische ist, er wurde als Welpe bei der Züchterin gebarft, hat von uns immer mal wieder roh bekommen und jetzt sind wir eben voll umgestiegen. Also er kennt es eigentlich. Am Anfang hat er es auch ohne murren gefressen. Seit er schlimme Magen-Darm-Beschwerden hatte und Morosuppe + gekochtes Hühnchen bekommen hat, mag er wohl gekocht lieber...
Dieser mäkelige Hund ist noch schlimmer als ich... fast -
Das Problem beim kochen ist aber doch, dass dann die Zusätze ihre Vitamine verlieren oder? Ich bekomme sein Futter ja komplett fertig tiefgefroren und portioniert. Kann ich das auftauen und mit den Kartoffeln und Zusätzen oder was sonst noch drin ist kochen?
-
Ich habe ein Problem und benötige Rat und Tipps :)
Nuki frisst schlecht... Wir haben eigentlich Nassfutter gefüttert (Xantara). Das klappte ganz gut, aber von heute auf morgen wollte er es nichtmehr. Nach langem HIn und Her haben wir vor ca. 6 Wochen angefangen zu barfen.
So weit so gut. Wir haben hier einen Laden der für uns barft. Sie haben sich den Hund angesehen, nach Alter, Bewegungsgrad usw. gefragt. Er bekommt nun 140 g täglich. Wenn er nur wollte. Koche ich Hünchen oder sowas, frisst er es sofort und will sogar mehr. Roh mag er wohl nicht. Habt ihr einen Tip, wie ich ihm das schmackhaft machen kann? vielleicht kurz anbraten oder sowas? -
Nach dem es bei uns so gut geholfen hat drücken wir natürlich auch weiter mit
-
Von uns gibt es auch Entwarnung. Herz und Leber sowie alle anderen Organe sind soweit in Ordnung. Woher nun das Umkippen kam, kann nur vermutet werden. Es stehen zur Auswahl Unterzuckerung (der wahrscheinlichste Fall, da er nicht sonderlich gut frisst), Herzrythmusstörungen (nur im Langzeit-EKG messbar, da beim Schallen das Herz normal war) oder eine Mini-mini-Gefäß an der Leber. Aber die Ärzte meinten, wenn es nicht ständig auftritt, würden sie erstmal nix weiter machen, da die Blutwerte auch wieder normal sind
Außerdem war die Klinik so nett uns den zweiten Leber-Ultraschall umsonst zu machen, da wir ja am Freitag zur falschen Ärztin geschickt wurden
Vielen lieben Dank für die Daumen und PfotenFür Leesha werden hier auch die Daumen und Pfoten gedrückt