Beiträge von Magenta012

    Ich habe vor einigen Jahren live mit angesehen, wie der kleine Havaneser meiner Nachbarin, der schon 8 oder 9 Jahre alt war und wirklich IMMER auf dem Gehsteig neben ihr gelaufen ist, urplötzlich über die wenig befahrene Dorfstraße gezischt ist, ohne ersichtlichen Grund, justament als ein Kastenwagen die Straße entlang sauste. Der kleine Kerl kam wirklich unter die Räder des Autos, ich fuhr gerade mit meinem Auto vorbei und sah das Ganze.
    Ich hätte geschworen, dass der kleine Kerl tot ist.
    Er war benommen, meine Nachbarin hatte einen Schock, ich packte sie und ihren kleinen Hund ohne lange zu überlegen in mein Auto und raste in die nächste Tierklinik. Mich hat dann sogar die Polizei aufgehalten, aber als ich ihnen erklärte, was Sache war und sie den zitternden, benommenen Hund auf dem Schoss meiner kreidebleichen Nachbarin auf der Rückbank sahen, meinten sie, ich solle rasch weiter fahren ;-)
    Zum Glück hatte der Hund nichts... das war wirklich ein Wunder.... er hatte nur einen Schock und sein weißes Fell war schmutzig, und der kleine Kerl ist noch uralt geworden (ich glaube, 15 Jahre), aber daraus habe ich gelernt, dass auch der zuverlässigste Hund irgendwann mal einen blöden Einfall haben kann.
    Meine 3 jagdlustigen habe ich sowieso immer angeleint, egal ob innerorts oder im Gelände. Und auch meine früheren Hunde, die im Gelände ruhig ohne Leine laufen konnten, hatte ich neben der Straße IMMER angeleint.
    Also Fazit: innerorts immer ONLINE

    Hallo, ich hoffe ich bin hier richtig, um eine Frage zu meinem Fox zu stellen- bin erst seit heute Mitglied und kenne mich daher noch nicht so aus in diesem Forum, sorry.


    Habe meine 3 Hunde heute vorgestellt, bitte siehe dort.


    ich habe mit meinem Glatthaar- Foxterrier das Problem, dass dieser so wirklich erziehungsresistent ist. Ist mein 2 Hund dieser Rasse (insgesamt mein 7.Hund) :ka: , mit seinem Vorgänger hatte ich keine Probleme. Ich weiß schon: Jagdhund, Terrier, eigener Charakter, Dickschädel u.s.w.
    Ich will auch keinen Zirkushund, keinen dressierten Affen, keinen unterwürfigen devoten Trottelhund.
    Aber dass der kleine Macho sich auch nach gut 2 Jahren, die er jetzt schon bei mir ist, noch immer über alle Erziehungsmaßnahmen hinwegsetzt, finde ich echt anstrengend. Wenn ihr mein Vorstellungsdingsbums lest, seht ihr, dass ich seit 34 Hunde habe.
    Ich kann Hunde erziehen, mit Konsequenz, Geduld und natürlich Liebe. Sonst hätte ich ja keine, wenn ich Hunde nicht lieben würde.


    Aber bei diesem Foxl versagen alle meine Erfahrungen, Erziehungstricks etc.


    Konkret meine Frage: wer hat Erfahrung mit Foxterriern, wird das bei manchen Exemplaren wirklich erst mit dem Alter 3+ besser?


    Bitte keine Antworten im Sinne von: du hättest ja wissen müssen....Jagdhund....Terrier.....


    Sondern nur wirklich hilfreiche Erfahrungsberichte.


    Wie gesagt, ich hatte schon einen Fox, habe auch einen Jack Russel Beagle- Dackel- Mix, hatte als ersten Hund einen Rauhaardackel, und ich habe im Freundeskreis Hundetrainer, war auch in der Hundeschule mit dem jetzigen Fox....aber Louie ist irgendwie anders (lieb, verschmust, gescheit, aktiv, aufmerksam....) aber trotzdem ein Rabenviech (er will gehorchen, schafft es kurzfristig, aber nach 1 Tag hat er alles an Erziehung wieder abgeschüttelt) :ka: