Beiträge von Cicco2016

    Hallo, Ich habe mich mit meinem Hund nie an irgendwelche Zeiten gehalten. Natürlich habe ich ihn mit 10 Wochen nicht 3 Stunden aufs Feld gejagt aber mit 5 Monaten waren wir auch mal länger als ne Stunde unterwegs. Geschadet hat es ihm nicht. Beobachte deinen Hund, wenn er ne Pause braucht dann gib ihm ne Pause ansonsten habe Spaß mit ihm und genießt das schöne Wetter.

    Liebe grüße

    Hallo,

    hast du es denn mal versucht, den Hund nur 2 Räume zur Verfügung zustellen?
    Ich habe auch einen Kandidaten zuhause sitzen der viel kaputt macht wenn er alleine ist. Er hat aber nur noch das Bad und den Flur wenn er alleine ist und alles was er kaputt machen könnte wird weg getan. Das funktioniert bei uns ganz gut.
    Chicco hat allerdings noch nie möbel kaputt gemacht. Bei uns geht es wirklich nur um kleine Dinge.

    Und zu deinem letzten Satz : ich gehe auch Vollzeit arbeiten und mein Hund ist auch mal länger alleine, davon ist er noch nicht gestorben. Sein essen ect muss ja auch irgendwie finanziert werden also lass dich auf solche Diskussionen gar nicht ein.

    Ich schrieb "in manchen Bundesländern"Ich schrieb: SCHWARZ vermehrt, weil es keine anerkannte Rasse ist und mit Staffords nicht gezüchtet werden darf auch nicht damit Mischlinge kreiert werden.

    Ich habe nur gelesen, dass du geschrieben hast, es ist ein Listenhund. Vom Bundesländern habe ich nichts gesehen.


    Aber das ist ja hier das typische Forumsproblem: Erst mal jemanden rund machen, beleidigen, nicht nachfragen, hetzten und unterstellen.

    zeig mir bitte einen Satz wo ich dich rund gemacht habe, dir gegenüber beleidigend wurde und gehetzt habe!!!

    Wird er nicht. Nur die Uneinigkeit in der Familie.

    Ich auch.

    Nur wenn die Familie sich uneinig und teilweise pingelig ist, dann passt weder dieser Hund, noch ein anderer.

    Stell ich auch nicht in Frage.
    Ich würde ihr auch dringend von einem Hund abraten in so einer Situation, aber ich hatte das Gefühl, dass einige den Bully gleich an den Pranger stellen. Vielleicht hatte ich dies auch einfach falsch verstanden.

    Ich kann überhaupt nicht verstehen, wieso der American Bully so vor den "Pranger" gestellt wird.
    Ich finde diese Rasse absolut toll, es sind klasse Familien Hunde, sie kommen wunderbar mit Kindern klar.
    Klar sind sie etwas stur und brauchen eine Konsequente Hand aber das brauch jeder Hund.

    Also eher Pullover als Mantel?
    Kann man sowas auch von Menschen nehmen? Hunde mit Kinder-T-shirts habe ich schon öfter gesehen.
    Ich werde morgen aber mal gucken, was es hier rum so gibt.
    Ehrlich gesagt, hab ich mich mit diesem Thema nämlich noch nie beschäftigt, mit dem SchlittenhundTier :hust:

    Ich habe einen Pullover bei Amazon bestellt, da gibt es wirklich schöne.

    Ihr Lieben,
    ich hätte da eine Wetterbedingte Frage:
    Momentan ist es bei uns recht kalt (-5 - +5) und es soll am Wochenende noch kälter werden.
    Generell friert Amy nicht, wenn wir uns draußen bewegen. Wenn Sie länger sitzt und schaut, fängt sie an zu zittern. Logisch, da ihr Bauch ja noch völlig nackig ist. Ich versuche also draußen in Bewegung zu bleiben und dann wieder rein ins Warme.
    Jetzt steht am Samstag aber zum 1. Mal Hundeschule an. Ich denke zwar, dass wir uns in der Trainingsscheune oder auch im Seminarraum aufhalten werden, würde aber gerne im Zweifel auch für draußen gerüstet sein. Ob es wohl reicht eine Decke als Unterlage zu haben, oder sollte ich ihr besser was anziehen, damit der Bauch bedeckt ist? Gibt es da eine Alternative zu gekauften Mänteln? Die Kleinen wachsen ja doch recht schnell, ob sich da eine Anschaffung lohnt weiß ich nicht so genau...
    Ich freue mich über eure Erfahrungen


    Hallo, Ich würde der kleinen was zum anziehen holen.
    Bei uns werden es am Wochenende auch bis zu -11 Grad und da ziehe ich meinem dicken dann auch einen Pullover an. Er ist mittlerweile zwar auch schon 7 Monate alt und wiegt 30 kg, friert sich draussen aber immer noch den "arsch" ab.

    Sollte damit auch ich gemeint sein, möchte ich noch einmal festhalten, dass mir das wohl eines hundes bestimmt nicht über das eines Kindes geht.
    Ich möchte lediglich damit sagen, dass man die Angst eines Kindes beheben kann und nicht nach 2 Tagen schon aufgeben muss.
    Würde man Konsequent mit der kleinen und mit dem Hund üben würde die Sache in ein paar Tagen schon anders aussehen.