Hallo,
wir sind neu hier und haben uns hier angemeldet, weil der kleine Rico (1,6 Jahre jung) von Anfang an große Probleme mit der Ernährung hat. Als er zu uns kam, da bekam er vom Vorbesitzer Happy Dog und Rinti, er kratzte sich viel und ich wechselte nach kurzer Zeit auf Barf. Leider habe ich nach 4 Monaten Barf aufgegeben, weil wir es immer wieder mit ständigem Übergeben, Durchfall und am Ende schlimmes Sodbrennen zu tun hatten. (überhaupt neigt er zu Sodbrennen), aber nach rohem Fleisch ist es extrem schlimm. Nach dem Barfen habe ich versucht selbst zu kochen, aber irgendwie sehr einseitig und ich habe davon nicht so viel Ahnung, aber vertragen hat er es diese paar Wochen dann ganz gut. Danach habe ich auf Terra Canis gewechsel. TC liebte er, aber er setzte jeden Tag 6-8 Mal große Mengen Kot ab und wir mussten ständig mit ihm vor die Tür und das über 2 Monate. Dann wechselte ich zu Real Nature und der Juckreiz und die Schuppen begannen. Er biss sich in Pfoten und Schwanz und schüttelte die Ohren. Beim Allergietest kam nichts raus und auch Parasiten wurden ausgeschlossen. Ich wechselte das Futter von Select Gold Pferd und Hirsch und danach zu Herrmans Fleischdosen, weil ich ihm Gemüse und Öle ect. dann selbst zufügen wollte, aber der Juckreiz und die schuppige Haut wurden auch dann nicht besser. Auch Trockenfutter habe ich versucht, Wolfsblut und Orijen, was zwar gerne gefressen wurde, aber der Juckreiz wurde nach Trockenfutter noch schlimmer. Insgesamt haben wir eine lange Zeit des Probierens hinter uns und möchten eigentlich nur das unser Hund gesund ernährt wird und es auch verträgt.
Nun koche ich wieder seit 10 Tagen Hühnerfleisch, Karotte, Öl mit einem Hauch Eierschalenpulver und die Schuppen sind fast weg und es wird sich eindeutig lange nicht mehr so häufig gekratzt wie vorher. Ich frage mich trotzdem was ich nun machen soll ? Kann ich das Kochen für Hunde irgendwo erlernen bzw. Rezepte finden? Ich bin damit ehrlich gesagt überfordert, besonders weil ich beruflich doch sehr eingespannt bin, aber natürlich würde ich es für unseren Wurm schaffen. Ich frage mich nur, warum er kein Trocken und Nassfutter verträgt? Herrmanns Dosen mit Fleisch pur waren reine Bio-Huhndosen, aber davon juckt er sich und bei von mir gekochtem Hund ist alles besser? Danke fürs Lesen - Beste Grüße