Beiträge von BeagleMotte

    Und warum dürfen fremde Hunde auf deinen Welpen "draufhauen"? Und wenn es sein muss wieso an der Leine? Wieso nicht im Freilauf? Und wieso sollte der Hund dadurch souverän werden?

    Mit dieser Art Fragestellung komme ich mir vor, als würde mir ein Vorwurf untergeschoben, der sich als Frage verkleidet hat. Das empfinde ich als nicht besonders kommunikationsfördernd. Bitte stelle Fragen weniger wertend.

    Motte ging anfangs mit überbordender Fröhlichkeit auf jeden Hund zu. Mittlerweile freut sie sich immer noch sehr und möchte zu dem anderen Hund hingehen, nimmt sich aber schon viel mehr zurück. Das meine ich mit Souveränität. Sie akzeptiert auch schon, dass manche erwachsende Hunde mit ihr nichts anzufangen wissen. Wir Halter verständigen uns vorher immer, ob wir einen Kontakt wollen. Sowie die Hunde sich verstehen, lassen wir sie frei.

    Motte ist sehr selbstbewusst. Mir kommt es so vor, als würde sie sich bei jedem "negativen" Kontakt einfach nur sagen, "hm, schade, aber dann eben nicht". Ich hoffe natürlich, dass ich das richtig interpretiere.

    Natürlich begegnet sie anderen Hunden auch im Freilauf bzw. auf einem relativ sicheren Gelände.

    Ja aber was hat zB dein Hund denn davon? Für mich ist das überhaupt nicht ergiebig und bringt nur Nachteile :ka:

    Ich finde soziale Kontakte zu anderen Hunden wichtig. Auf die Art lernt Motte unheimlich viel durch die unterschiedlichen Reaktionen der Hunde. Manche freuen sich, anderen ist sie schnuppe, manchen knurren/bellen/schnappen sie weg. Sie wird dadurch im Umgang souveräner, mittlerweile geht sie viel schneller weiter, wenn einer nichts von ihr will.

    Außerdem freut sie sich wie bekloppt, wenn andere Hunde des Weges kommen.

    Ich habe aber schon gelesen, dass manche HH es strikt ablehnen. Den Grund habe ich vergessen. |)

    Bis jetzt bellt Motte als Spielaufforderung für Hunde, die keinen Bock auf sie haben. Bei unbekannten Sachen, die ihr unheimlich vorkommen (Fußball, Laternenmast, ein komisch geformter Stein, ...). Als draußen Gebell zu hören war, hat sie auch einmal gebellt. Wenn es an der Tür klingelt, bis jetzt noch nicht. Aber man weiß ja nicht...

    Vielen Dank für den lieben Zuspruch und die beruhigenden Worte! Ich leide immer zu sehr mit Motte mit. Muss selbst ruhiger bleiben, damit ist ihr mehr geholfen.

    Heute geht es schon wieder besser, wir haben einen kleinen Spaziergang mit 2 Hunden aus der Nachbarschaft gemacht, sie hatte ihren Spaß und schläft sich jetzt aus.

    Eure Welpenstunden hören sich sehr lustig an. Kann mir vorstellen, dass es bei uns genauso läuft. Ohren auf Durchzug und rein ins Getümmel. Es ist doch auch alles soo aufregend und spannend, wie soll sich ein (junger) Welpe da noch auf seinen Menschen konzentrieren? Das gibt sich bestimmt alles von selbst (rede ich mir jetzt ganz fest ein xD).

    Euch allen einen schönen nicht zu heißen Tag :winken:

    Ja, das Alleinelassen war in dem Moment das falsche Mittel der Wahl. Zweimal hat es geklappt, beim dritten Mal gings schief. Ich könnt mich in den Hintern beißen. :|

    Hoffentlich habe ich damit nicht das Vertrauen zwischen uns zerstört. Mist.

    Habe das Jammern natürlich nicht ausgehalten, eine kurze Pause von ihr genutzt und bin zu ihr in die Küche gegangen. Jetzt pennt sie endlich, die arme Maus. Das war einfach zu viel Aufregung für sie heute.

    Ich glaube langsam, dass der Fernseher das Problem ist. Obwohl ich ihn immer sehr leise stelle, beruhigt sie sich im Wohnzimmer einfach nicht, obwohl ich dort mit ihr zusammen bin.

    Streicheln geht leider gar nicht, weil sie nach allem, was sich bewegt, schnappt. Manchmal halte ich mit der einen Hand den Kauknochen und streichele sie mit der anderen Hand. War heute nicht möglich.

    corrier: Was machst du denn? Einfach aufgedreht sein lassen? Motte ist nämlich gerade wieder in der Küche und weint diesmal jämmerlich. Lange halte ich das nicht durch, ich fühle mich gerade wie der letzte Menach. Aber so aufgedreht wie heute war sie bisher noch nie.

    Emil, Filou und Ari sind alle allerliebst! Weiter bin ich nicht zurückgegangen; letztendlich habe ich noch nie einen Welpen gesehen, der nicht das Herz anspricht.

    Motte und ich sind ziemlich geschafft. Die Kleine hat heute ihre erste Impfung erhalten. Die hat sie zwar gar nicht wahrgenommen - es gab ja Leckerlies -, dafür war das Wartezimmer voll, als wir das Behandlungszimmer verließen. Ich musste noch bezahlen, Terminabsprache treffen etc. Die Leute gerieten in Entzücken ("Ein Welpe! Wie süß!"), Motte wollte überall hin, die Hunde drehten durch, eine Besitzerin fand, auch Welpen müssten sich schon benehmen können, Motte drehte zu meinen Füßen durch - es war ätzend.

    Zuhause ging es dann genauso weiter, nur ohne Leute und Hunde. Ich habe Motte zweimal alleine in der Küche gelassen, weil das für sie der unspannendste Raum ist. Sie hat sich auch schnell beruhigt, aber ich habe dann immer ein schlechtes Gewissen, weil ich sie ja nicht bestrafen will, sie soll nur wieder runterkommen. Jetzt sitze ich also mit ihr zusammen in der unspannenden Küche :ugly: .

    Habt ihr auch dieses schlechte Gewissen euren Welpen gegenüber? Wenn ich mir vorstelle, dass das noch ein Baby ist, komme ich mir oft so unfair oder hart vor. Ach menno. Ich will Hund sprechen können. Wuff.

    Dogs-with-Soul: Ich war die ersten Tage sehr irritiert :ugly: , weil meine aufgedrehte Nudel einfach nicht zur Ruhe gekommen ist. Dass Welpen viel Schlaf brauchen, liest man überall, aber dass die Welpen nicht von alleine mit dem Toben aufhören, habe ich erst hier gelesen :pfeif: .

    Seitdem ich weiß, dass ich sie einfach ignorieren muss, damit sie sich ausruht, geht es uns beiden besser.

    OT: Kann ich als Anfängerin gar nicht editieren und auch nicht liken?

    Kuckuck in die Runde,

    Motte und ich möchten gerne in eurer Welpentruppe mitmischen.

    Motte ist 11 Wochen alt, stellt seit gut 2 Wochen mein Leben auf den Kopf und hält gerade ihre zwangsverordnete Morgenruhe ("Mein Mensch wird zwischendurch so komisch langweilig - grummel, hm, nix los?, gääähn, hmpf, ... schnarch.")

    Ich freue mich auf den Austausch über unsere Chaoten,

    viele Grüße von Martina