Und warum dürfen fremde Hunde auf deinen Welpen "draufhauen"? Und wenn es sein muss wieso an der Leine? Wieso nicht im Freilauf? Und wieso sollte der Hund dadurch souverän werden?
Mit dieser Art Fragestellung komme ich mir vor, als würde mir ein Vorwurf untergeschoben, der sich als Frage verkleidet hat. Das empfinde ich als nicht besonders kommunikationsfördernd. Bitte stelle Fragen weniger wertend.
Motte ging anfangs mit überbordender Fröhlichkeit auf jeden Hund zu. Mittlerweile freut sie sich immer noch sehr und möchte zu dem anderen Hund hingehen, nimmt sich aber schon viel mehr zurück. Das meine ich mit Souveränität. Sie akzeptiert auch schon, dass manche erwachsende Hunde mit ihr nichts anzufangen wissen. Wir Halter verständigen uns vorher immer, ob wir einen Kontakt wollen. Sowie die Hunde sich verstehen, lassen wir sie frei.
Motte ist sehr selbstbewusst. Mir kommt es so vor, als würde sie sich bei jedem "negativen" Kontakt einfach nur sagen, "hm, schade, aber dann eben nicht". Ich hoffe natürlich, dass ich das richtig interpretiere.
Natürlich begegnet sie anderen Hunden auch im Freilauf bzw. auf einem relativ sicheren Gelände.