Dann würde ich auf jeden Fall vorher anrufen und nachfragen, ich habe schon öfter gehört, daß es länger gedauert hat, weil die Kudde gerade nicht lieferbar war. Das Geld war aber schon bezahlt....
Beiträge von Bob
-
-
Hmm, hast Du mal dran gedacht, mit Tierheimhunden zu arbeiten? Die würden sich sicher freuen, aus dem Zwinger zu kommen. Wäre bestimmt schön, wenn Du mehr mit den Hunden machst, als nur Gassi zu führen.
Meinen eigenen Hund würde ich bestimmt nicht jemand anderem zum trainieren mitgeben.
-
Hast Du mal geschaut, ob es einen Sabro Berater in Deiner Nähe gibt? Wir haben unsere Bestellung über den gemacht, da haben wir dann sogar die Versandkosten gespart und konnten uns vorher noch zwei Kudden ansehen, wir waren unentschlossen bei der Farbwahl.
-
Meinst Du jetzt normale Käsefüße? Also mein Hund hat auch echt Käsemauken
Mich störts allerding nicht, ich schnüffel da ganz gerne dran rum
-
So eine "Springbox" hatten wir auch mal, allerdings verbiegt sie sich, wenn der Hund sich an die Seitenwand anlehnt.
Wir haben jetzt eine Stoffbox mit Metallgestänge, das ist aber auch schon recht groß und sperrig.
Braucht der Hund denn unbedingt eine Box oder nur seine vertraute Decke, auf der er gerne liegt? Oft reicht das schon. -
Jetzt wo er noch so klein ist, müßt ihr schon immer hinterher sein!
Ein Baby würdet ihr doch auch nicht alleine im Garten lassen, oder? Und genauso entdeckt der Kleine gerade die Welt und muß alles ausprobieren. Da solltet ihr schon hin und Nein sagen, damit er lernt, was er darf und was nicht.
Einmal, damit er nicht alles kaputt macht, und daß es ihm auch nicht schadet! Habt ihr geschaut, daß ihr keine giftigen Pflanzen im Garten habt?! -
Allerdings kam uns schon nach 2 Metern wuffi ohne leine, der nicht gehört hat und zum schluss auch noch aggresiv wurde entgegen...
wie handhabt man das am besten?Wenn ich es nicht verhindern kann, daß der freie Hund zu uns kommt, dann lasse ich die Leine einfach los, dann kann mein Hund wenigstens reagieren. Mich nervt sowas aber auf ziemlich.
-
Du kannst das ja mit dem Abrufen kombinieren, einfach den Futterdummy zwischen Dich und den Hund werfen, wenn er zu Dir kommt, dann kann er den auf dem Weg zu Dir mitbringen (nennt sich Zwischenapport
)
-
Zitat
Meine Frage: Gibt es Hunderassen, mit denen theoretisch "Jeder" fertig wird?
Wenn man einfach nur "einen Hund" haben möchte, kann man sich dann an die FCI-Gruppe 9 "Gesellschafts- und Begleithunde" halten? (http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:FCI-Gruppe_9)
LG, LevkeIch würde sagen, es gibt für jeden den richtigen Hund bzw. die richtige Rasse!!
Man muß nur sich selber gegenüber ehrlich sein, welcher Hund zu einem am besten passt und nicht, welchen Hund man am tollsten findet. Ich denke, dann findet "Jeder" den Hund, mit dem er fertig wird. -
Hallo,
das Futterdummy ist ja eigentlich ein Teil, das er Dir bringen soll, um dann daraus belohnt zu werden. Wenn Du ihm nur so bei Dir einen Happen daraus gibst, ist es nicht mehr als ein Leckerlibeutel.
Es geht aber mehr um die BEUTE (Futterbeutel), die der Hund zu Dir ZURÜCK bringen muß, nicht, daß nur der Hund kommt. Verstehst Du, was ich meine?Und das mit der Schleppleine finde ich eine gute Sache, ganz ähnlich habe ich es auch gemacht, daß BEVOR die Schleppleine zuende ist, ich den Hund kurz gerufen habe, mit "Warte" oder "Nicht so weit" (ja ich weiß, dusselige Kommandos, aber Hund hat verstanden, was ich meinte).
So habe ich ihr einen gewissen Radius beigebracht und nun, wenn sie frei läuft und etwas weit voran geht, kann ich immer noch sagen, warte, nicht so weit, dann wartet sie kurz, bevor sie weiter stromert und entfernt sich nicht mehr so weit.
Das finde ich besser, als den Hund in die Leinen laufen zu lassen.