Ja sicher ist Tracheostomapflege lernbar, ist auch wirklich kein Hexenwerk.
Die Frage ist, für mich zumindest, welche Lebensqualität bietet das dem Hund?
Rumtoben, in Tümpel springen, irgendwodrin wälzen, tobender/spielender Hundekontakt, nur um ein paar Beispiele zu nennen, das gäbe es dann alles in der Form nicht mehr. Nicht nur aus hygienischen Gründen. Da wäre das Verletzungsrisiko auch viel zu gross. So ne Verletzung an der Trachea ist wirklich unschön.
welche Lebensqualität hat ein Hund der ständig Angst hat zu ersticken