Beiträge von MinimiMia

    @Aoleon
    und damit hast du genau das beschrieben was halt einfach meine sorge ist.
    seit ich weiß das mein hund dabei sogar sterben kann, ist das für mich einfach garnichts mehr was anlass zur freude geben würde.

    ich weiß das man mich für ne "Übermutti" hält. weil ich die kleine z.b hoch nehme wenn fremde große unangeleinte hunde anstürmen. weil ich sie auch mit sehr großen welpen nicht wirklich toben lasse oder weil ich eben keine babys will.
    und nur um das klarzustellen: ich habe nichts gegen hundebabys! bevor man vllt den eindruck bekommt, ich könne einfach keine welpen leiden O.o

    nur in der familie ist das für mich einfach ne schwierige situation. immerhin will man keinen krach mit den anderen haben. und meinem gatten ist es wichtig das wir endlich auf einen nenner kommen.

    möchte mich nochmals bei euch allen bedanken, dass ihr euch die zeit und die mühe gemacht habt hier zu antworten und mein geblubber zu lesen. vielen lieben dank! ich weiß es zu schätzen!

    ja, so gesehn ist das witzig :D
    aber andererseits ist das auch super traurig. und auch unglaublich unheimlich! ich mein.. wie kommt man auf sowas? O.o
    ich bin hundebegenungen grundsätzlich nicht abgeneigt. eigentlich freu ich mich über jeden etwas kleineren hund in der größe meiner maus :D
    weil die dann ein wenig schnuppern kann oder es sogar dazu kommt das man mal spielt :3

    aber sowas.. weiß auch nicht. da fehlen mir die worte.

    Hallo =)

    ich kann gerne genauer erklären warum ich das möchte. also wieso ich versuchen möchte es leuten in meinem näheren umfeld zu erklären.
    seit ich mich mit der thematik hund auseinander gesetzt habe, habe ich mitbekommen das sich vieles zum thema erziehung u. haltung offensichtlich geändert hat.
    meine schwiegereltern, großeltern und sogar meine eltern haben mehr oder weniger noch diese "veralteten" informationen im kopf gespeichert =)
    wie z.b hunde regeln alles unter sich, man vermittelt das falsche nimmt man den kleinen hoch oder bietet ihm schutz.
    oder 1 mal werfen ist gut für die hündin ect.pp

    natürlich ist es mein hund und NEIN ist nein. aber ich will keinen stress mit den leuten, sondern das sie verstehen lernen wieso ich "nein" sage.
    natürlich könnte ich auch einen hundesitter dafür bezahlen um hier und da auf meinen hund aufzupassen wenn ich nciht da wäre. doch sehe ich es irgendwo nicht ein für etwas geld zu bezahlen, wo ich doch eigentlich genügen leute zur hand hätte die das mit freude übernehmen würden.

    ich dachte vielleicht hätte hier jemand auch solche erfahrungen gemacht, mit dem ein oder anderen familienmitglied oder guten freund =)

    dummer weiße ist am wochenende etwas passiert was mich vollkommen sprachlos machte und meine schwiegermutter in ihrer meinung irgendwo "bestärkte":
    wir waren samstag nachmittag mit den hunden gassi. dann musste ich kurz zur bank. also sind wir da rein. während ich am automaten stand, kam eine junge frau (vllt höchstens 18) ebenso in die bank. sie hatte einen kleinen Chi-Rüden. unglaublich süßes kerlchen. sie sprach mich direkt an und fragte ob das ein mädchen sei. woraufhin ich mit ja antwortete. diese war daraufhin vollkommen aus dem häuschen, zückte ihr handy und wollte direkt meine handynummer. etwas verdutzt sah ich sie an und dann meine schwiegermutter. das mädchen sagte daraufhin " Na um Babys zu machen!!" einige sekunden starrte ich sie einfach mit offenem mund an, ehe ich ihr erklärte das dies nie passieren wird. da mein hund keine brutstätte sei, zudem zu jung und schon garnicht mit jedem x-beliebigen rüden. das mädchen versuchte noch ein wenig überzeugungsarbeit was jedoch nichts brachte. woraufhin sie beleidigt abzog. naja.. nicht sonderlich weit. denn bei den automaten wo man die kontoauszüge rausziehn kann, stand noch eine junge frau mit einem kleinen mops. die hatte ich garnicht gesehen. auch da das selbe spiel. nur das das frauchen des mops-mädchens darauf ansprang. sie tauschten nummern aus und die eine setzte ihren kleinen rüden bereits auf den mops im versuch ihn zum decken zu animieren. dann unterhielten sie sich noch kurz darüber wie man die welpen aufteilen würde und lauter so kram. ich konnte diese begeisterung überhaupt nicht verstehn. auch kann ich mir den mix zwischen chi u. mops nicht vorstellen..

    meine schwiegermutter die alles schweigend beobachtet hatte grinste mich nur an und meinte da sieht man wieder ich wäre einfach nur überforsichtig. andere freuen sich auch über kleine babys. ..

    ich möchte mich nochmals herzlich bei euch allen bedanken. für all die zahlreichen antworten und tipps!

    Ja, dass mit den kosten habe ich bereits angesprochen. da wurde der ein oder andere schon stiller. viele eltern lassen sich gern jedoch dann wieder zu diesem gedankengang bewegen, nachdem die kinder quengeln sie hätten auch sooo gern einen kleinen Chi aber die wären ja beim züchter zu teuer.
    da war ich auch entsetzt!! weil das für mich so klang wie: ja lassen wir die kleine schwängern und bekommen ein baby für lau O.o
    hab ich direkt einen riegel vorgeschoben.

    noch habe ich ja zeit bis sie überhaupt in das alter kommt wo das überhaupt möglich wäre =) und wir haben auch keine rüden in unmittelbarer nähe außer einem kl. yorki aber der ist kastriert. dennoch wollte ich die zeit gern nutzen um das allen auszureden und mich wirklich 100% auf sie verlassen zu können. sind ja an sich alles sehr liebe leute. weiß aber nicht wie ich reagieren würde wenn man dann ankäme mit "ja war ein unfall.." tobsuchtsanfall macht sich nicht gut bei den schwiegerelter :D an sich kann ich die begeisterung für tierbabys verstehn. aber dafür kann man auch videos im internet gucken(youtube z.b oder samstag auf Vox :D).. da sieht man auch wie das alles abläuft und dort sind leute am start die ahnung haben. ich gestehe mir nämlich ein das ich nicht genau wüsste was zu tun ist. selbst wenn man das dann nachließt, ist es dann wenns soweit ist was anderes. dann kommt das argument aber "Ja, der hund weiß selbst was zutun ist" .. grrrr!

    über kastration hatte ich mich bereits erkundigt. der TA hatte mir jedoch davon abgeraten bei so einem kleinen hund. aber wir könnten nochmal darüber reden wenn sie etwas älter ist. die risiken sollen halt so gering wie möglich sein. auch beim "wegspritzen" kann es zu unannehmlichkeiten kommen.

    daher dachte ich mir ich werd alles was ihr so dazu sagt ausdrucken und den leuten vorlegen. zeigen das ich eben nicht bekloppt bin oder überängstlich..sondern es auch genug andere gibt die meine meinung teilen und das vollkommen unnötig finden.

    Lg u. nochmals vielen Dank an euch alle

    danke leute :D

    das beruhigt mich schon ungemein. das ich da kein schlechtes gewissen haben brauche wenn ich die kleine ..sozusagen mal sich selbst überlasse. =D

    ich hab da noch eine frage. meine kleine ist ja eine hündin. und obwohl sie ja immernoch ein welpe ist (also ein baby!!) versuchen mich ziemlich viele bekannte und auch freunde dazu zu drängen sie einmal decken zu lassen. (soll angeblich g ut für den hund sein ?)
    das will ich aber nicht, da ich ziemlich viel darüber gelesen habe was alles passieren könnte. aber die argumentieren damit das es ja "natürlich" wäre. das es in der natur auch so wäre ohne das der mensch eingreift. ich wäre überforsichtig ect.pp.

    ich meine klar, hundebaby´s bzw. allgemein jegliche tierbabys sind ziemlich süß und einfach zum knutschen. aber das ist doch auch ein gesundheitsrisiko? und auch viel arbeit, pflege, kosten und .. einfach ein risiko für die mama hündin..

    habt ihr vielleicht eine idee wie man das den leuten ausreden könnte?
    immerhin gebe ich sie wenn ich mal verhindert sein sollte in obhut meiner schwiegermutter oder freunden für 1-2 stunden. ich will nicht das die das dann hinter meinem rücken machen und dann als "unfall" ausgeben. sondern wirklich deutlich machen

    vielen dank nochmal für alle bisherigen antworten

    vielen lieben dank für all die tipps und antworten. bin euch wirklich dankbar.

    ja, dass mit den anderen hunden ist immernoch so eine sache. man muss sich halt auch immer soviel dazu anhören.
    irgendwie wir einem von allen seiten primär mitgeteilt das man es falsch macht. doch ich bin ganz ehrlich: ich habe einfach angst, dass der besitzer seinen hund vllt falsch einschätzt. spätestens wenns meine kleine an mein bein hoch will oder quietscht .. kann ich sie nicht da unten lassen.

    hattet ihr auch das problem das leute auf euch angestürmt kamen mit "oohhhh soooooo süüüß!!!" und dann den hund teilweise hochheben wollten? :o
    das ja nicht böse gemeint, aber sogar ich hab mich darüber schon manchmal erschrocken.
    wenn man das aber höflich versucht zu unterbinden, wird man auch nur schnippisch angemacht.

    was jedoch in letzter zeit öfter vorkam ist das mir leute mitten auf der straße den hund einfach vom fleck weg abkaufen wollten O.O
    was stimmt denn mit den leuten nicht?
    oder was ich auch ober schlimm fand und jetz genau 3 mal beim gassi gehn vorkam ..das andere hundebesitzer ihren intakten rüden auf meine schicken wollten um sie zu besteigen. da nehme ich sie auch immer hoch.
    sind solche verhaltensweisen denn gang und gebe wenn man besitzer eines kleinen hundes ist? ich habe mich zwar wirklich sehr mit der thematik "hund" beschäftigt. was erziehung ect. anbelangt aber nie darüber nachgedacht wie die umwelt darauf reagiert.


    @tinybutmighty
    (hoffe ich habs richtig abgetippt :D)

    hatte vorher in bayern gewohnt (passau) da wäre es ein katzensprung gewesen nach österreich :D
    aber nun ist das leider schade. bei der hundeschule wo ich anfragte war das leider nicht gegeben. waren zwar alles welpen, auch im alter meiner kleinen.. aber der größenunterschied war doch extrem. momentan seh ich davon ab und versuche 2-3 mal die woche die kleine zu bekannten mitzunehmen die auch junge hunde haben.
    darüber auch größere :D aber da weiß ich das sie sehr vorsichtig sind und lieb. die kleine kommt gut mit ihnen zurecht :) trotzdem würd ich mir spielgefährten für die kleine wünschen. :S

    das mit dem allein bleiben beruhigt mich sehr :) nicht das ich sie nun ewig allein lassen will. aber irgendwann muss ich nunmal einkaufen, mal zum arzt ect.pp :D
    auch arbeiten, wenn nicht von zu hause dann 4 stunden oder max. 5 stunden. ansonsten hab ich noch 1-2 hundesitter in der hand. meinen freund und seine familie.
    doch wie das leben so ist kann es ja doch mal passieren das man da steht und keiner wirklich kann :o also lieber langsam üben.

    uff.. das ist beruhigend! ja welpen sollen wohl 18-22h schlafen am tag. aber irgendwie tut das meine kleine nicht sooo viel.
    zudem will sie auch oft spielen und wuselt rum. wenn ich dann hausarbeit mache oder am pc- arbeite.. bekomme ich ein schrecklich schlechtes gewissen.
    ich will ja nicht das sie unterfordert ist oder nicht ausgelastet wird, gleichzeitig aber auch nicht das ich sie überfordere. da bin ich wirklich ständig ein wenig unsicher.
    wenn ich sie z.b mal indirekt ignoriere (den im auge behalte ich sie immer!) dann beschäftigt sie sich auch selbst ohne probleme. ist das okey?

    an der leine lief sie witziger weise von anfang an toll. gab nie probleme mit dem halsband oder der leine. habe jedoch jetzt auf ein geschirr gewechselt. das hat ein wenig "arbeit" gemacht sie daran zu gewöhnen :D mitlerweile bockelt sie aber beim laufen öfter mal z.b wenns so heiß ist dann legt sie sich ins gras und ende. keine bewegung :D
    oder wenn es regnet.. da fängt sie an zu fiepen :o


    vielen lieben dank für deine ausführliche antwort. <3
    und auch allen anderen möchte ich herzlich danken, dass sie sich die zeit genommen haben sich mit meinen problemchen zu befassen und mir mit vielen tipps gut geholfen haben :)

    @Emanuela
    Ehm .. sorry aber ich weiß nicht wo in dem text den du von mir "zitiert" hast irgendwas vom welpen klo steht? das einzige was ich schrieb war das ich das allein sein üben wenn ICH mal aufs klo muss.
    das die kleine dann man paar sekunden/max minuten allein ist.

    ich bin auf die Hundeklo thematik garnicht mehr weiter eingegangen. da das ding bereits entfernt wurde. also wieso sollte ich darüber debatieren? wurde gesagt es ist fürn arsch also weg damit ^^ immerhin bin ich hier um mir von erfahreneren leuten meinungen, anregungen und ratschläge zu holen.

    keine ahnung was du also meinst. sorry :o

    @ Zeytiin
    aus Krefeld sozusagen =)

    @ Tüdeldü
    das ist beruhigend zu hören. da ich das schon arg stressig empfand. sowohl für den hundewelpen als auch für mich. alles von anfang an richtig machen kann glaub ich sowieso niemand zu 100%. :D
    aber man bemüht sich.


    ich habe eigentlich gegen garkeine ratschläge oder gar meinungen etwas. ich finde es ehrlich gesagt interessant und auch schön wenn erfahrenere leute mir ihre guten aber auch schlechten erfahrungen mitteilen. man lernt immerhin ein leben lang und man kann nie genug wissen. würde ich mich nicht dafür interessieren was leute in einem forum schreiben, sondern nur reale personen hätte ich mich hier nicht angemeldet =)

    ich hatte auch nicht expliziet nur danach gefragt das ich leute aus NRW suche. das ja hier keine kennenlernbörse. :D das war nur so ne frage. immerhin kenne ich hier kaum jemanden mit einem Chi oder einem anderen kleinen Hund. die meisten haben einen Dobermann, Schäferhund ect. pp große Hunde eben.

    @ Aoleon
    Bin froh das ich das nicht als einzige so sehe. da ich wirklich primär nur hundehalter traf die das als "normal" empfanden. mein verhalten jedoch als unnormal und übervorsichtig.
    finde das trotzdem sehr unhöflich. und auch gefährlich iwie.. weiß auch nicht.


    @ all
    vielen lieben dank für die ganzen antworten. ich weiß es wirklich zu schätzen das man sich die zeit genommen hat um auf meinen ganzen fragenkatalog zu antworten =D

    ich finde es irgendwie "anstrengend" und auch langsam lästig.. wenn man gassi geht und immer ein anderer (primär großer) hund angestürmt kommt. unangeleint und der besitzer schreit nur "der tut nichts" oder "der will nur spielen". wenn ich meine kleine dann hoch nehme ..weil sie knurrt , schnappt oder qietscht. lacht mein gegenüber nur dämlich und meint ich würde mit solch einem verhalten nur dafür sorgen das der hund unsozial wird und irgendwann ein problemhund.

    natürlich will ich das nicht. aber ich will auch nicht das meine kleine da panik schiebt >_>

    vielen lieben dank übrigens für die ganzen netten antworten :D

    also die meisten hund mit der ich sie zusammen lasse sind bekannte hunde. sprich ich kenne sowohl tier als auch besitzer. hab nur mal gelesen und auch beim gassi gehn gesagt bekommen, wenn ich zu "überforsichtig" bin würde das zu sozialisierungsproblemen führen. allgemein wurd ich schon oft beim gassigehn deswegen..ehm..ein wenig unfreundlich belehrt ich wäre überforsichtig.

    schön nicht allein der meinung zu sein..

    vielen lieben dank :)
    das mit der box hab ich wohl erstmal gekonnt..falsch gemacht.
    aber ich dachte jeder welpe/hund mag kuschelhöhlen. meine kleine mag nicht mal die echten weichen flauschigen kuschelhöhlen oder hundebettchen die ich besorgt hab. sobald was über ihr ist.. guckt man rein und haut ab.
    aber mit der box versuch ichs weiter. jetzt jedoch langsamer. bis sie sich vllt mal einfach reinlegt..?

    zu dem mit dem spielen. jahh... das ist für mich ein echtes problem. die mutter einer freundin hat eine 2 jährige dobermann dame und diese will ständig spielen und gefördert werden. von der guten frau hab ich auch gesagt bekommen das ich nur ein paar kurze wochen habe um dem hund wichtige dinge beizubringen. also spielen, gehorsam, alltagssituationen ect.pp. wenn man dies versäumen würde könnte es probleme geben.

    aber ich versuch´s mal wie hier empfohlen mit dem leitsatz "in der ruhe liegt die kraft". :D