vielen lieben dank für all die tipps und antworten. bin euch wirklich dankbar.
ja, dass mit den anderen hunden ist immernoch so eine sache. man muss sich halt auch immer soviel dazu anhören.
irgendwie wir einem von allen seiten primär mitgeteilt das man es falsch macht. doch ich bin ganz ehrlich: ich habe einfach angst, dass der besitzer seinen hund vllt falsch einschätzt. spätestens wenns meine kleine an mein bein hoch will oder quietscht .. kann ich sie nicht da unten lassen.
hattet ihr auch das problem das leute auf euch angestürmt kamen mit "oohhhh soooooo süüüß!!!" und dann den hund teilweise hochheben wollten? :o
das ja nicht böse gemeint, aber sogar ich hab mich darüber schon manchmal erschrocken.
wenn man das aber höflich versucht zu unterbinden, wird man auch nur schnippisch angemacht.
was jedoch in letzter zeit öfter vorkam ist das mir leute mitten auf der straße den hund einfach vom fleck weg abkaufen wollten O.O
was stimmt denn mit den leuten nicht?
oder was ich auch ober schlimm fand und jetz genau 3 mal beim gassi gehn vorkam ..das andere hundebesitzer ihren intakten rüden auf meine schicken wollten um sie zu besteigen. da nehme ich sie auch immer hoch.
sind solche verhaltensweisen denn gang und gebe wenn man besitzer eines kleinen hundes ist? ich habe mich zwar wirklich sehr mit der thematik "hund" beschäftigt. was erziehung ect. anbelangt aber nie darüber nachgedacht wie die umwelt darauf reagiert.
@tinybutmighty
(hoffe ich habs richtig abgetippt :D)
hatte vorher in bayern gewohnt (passau) da wäre es ein katzensprung gewesen nach österreich 
aber nun ist das leider schade. bei der hundeschule wo ich anfragte war das leider nicht gegeben. waren zwar alles welpen, auch im alter meiner kleinen.. aber der größenunterschied war doch extrem. momentan seh ich davon ab und versuche 2-3 mal die woche die kleine zu bekannten mitzunehmen die auch junge hunde haben.
darüber auch größere
aber da weiß ich das sie sehr vorsichtig sind und lieb. die kleine kommt gut mit ihnen zurecht :) trotzdem würd ich mir spielgefährten für die kleine wünschen. :S
das mit dem allein bleiben beruhigt mich sehr :) nicht das ich sie nun ewig allein lassen will. aber irgendwann muss ich nunmal einkaufen, mal zum arzt ect.pp 
auch arbeiten, wenn nicht von zu hause dann 4 stunden oder max. 5 stunden. ansonsten hab ich noch 1-2 hundesitter in der hand. meinen freund und seine familie.
doch wie das leben so ist kann es ja doch mal passieren das man da steht und keiner wirklich kann :o also lieber langsam üben.
uff.. das ist beruhigend! ja welpen sollen wohl 18-22h schlafen am tag. aber irgendwie tut das meine kleine nicht sooo viel.
zudem will sie auch oft spielen und wuselt rum. wenn ich dann hausarbeit mache oder am pc- arbeite.. bekomme ich ein schrecklich schlechtes gewissen.
ich will ja nicht das sie unterfordert ist oder nicht ausgelastet wird, gleichzeitig aber auch nicht das ich sie überfordere. da bin ich wirklich ständig ein wenig unsicher.
wenn ich sie z.b mal indirekt ignoriere (den im auge behalte ich sie immer!) dann beschäftigt sie sich auch selbst ohne probleme. ist das okey?
an der leine lief sie witziger weise von anfang an toll. gab nie probleme mit dem halsband oder der leine. habe jedoch jetzt auf ein geschirr gewechselt. das hat ein wenig "arbeit" gemacht sie daran zu gewöhnen
mitlerweile bockelt sie aber beim laufen öfter mal z.b wenns so heiß ist dann legt sie sich ins gras und ende. keine bewegung 
oder wenn es regnet.. da fängt sie an zu fiepen :o
vielen lieben dank für deine ausführliche antwort. <3
und auch allen anderen möchte ich herzlich danken, dass sie sich die zeit genommen haben sich mit meinen problemchen zu befassen und mir mit vielen tipps gut geholfen haben :)