Hallo ihr Lieben,
ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Rocky unser kleiner Münsterländer ist 1,2 Jahre alt.Wie haben ihn als Welpen bekommen. Er muss natürlich sehr gut ausgelastet werden, was mein Partner und ich sehr gut hinbekommen.Jetzt steht leider die Trennung mit meinem Partner an. Das hätte ich nie gedacht und war nicht abzusehen.Ich werde mir eine neue Wohnung suchen. Was passiert jetzt mit unserem kleinen.Wir lieben ihn sehr und er ist auch sehr auf uns bezogen.Bisher war es so ,für die Zeit wo wir arbeiten sind, ging er immer zu einer Tagesmutter.Sie kümmert sich super um ihn.
Eigebtlich wollen meinEx Partner und ich uns weiterhin gemeinsam kümmern.Abwechselnd bei ihm und bei mir. Ich frage mich, ob das gut für den kleinen ist. Schafft ein Hund das oder ist dieses denken egoistisch und man sollte ihn in eine intakte Familie abgeben. Ich weiss nicht, ob ich das packen würde, aber sein Wohl steht über alles.
Alleine kann ich ihn nicht nehmen, das würde ich nicht schaffen und würde ihm nicht gerecht werden.
Bitte helft mir. Habt ihr Erfahrungen mit sowas??
lg cora