Beiträge von TheBully

    @02wotan

    Das verstehe ich, natürlich lasse ich ihn nicht einfach drauf rennen und machen. Ich gehe auch nicht wahllos auf Menschen und Hunde zu, ich bin eher der, der wartet bis die Person an mir vorbei läuft oder wartet das der andere Hundehalter den ersten Schritt macht. Ich würde es niemals zulassen das mein Welpe wahllos andere Hunde bespringt und mit Ihnen spielt obwohl der andere Hund keinerlei Interesse oder sogar Angst zeigt.

    Natürlich denke ich auch an den anderen Hund und deren Besitzer, wie geschrieben muss sich meiner hinsetzen oder zumindest total entspannen bevor er überhaupt in die nähe der anderen kommt. Viele - vorallem ältere Hunde mögen Welpen gar nicht da sie viel zu aufgedreht sind und das akzeptiere ich voll und ganz.

    Hättest du sonst noch einen Tipp für mich?

    @Paulamal2 fremde Kinder mit Eltern natürlich.

    Viele Grüsse

    @Mia2015

    Danke für den Tipp, das ich bisher nicht auf Barf umgestellt habe liegt genau daran da ich nirgends gescheite Essenspläne finde die alles decken, ich werde es machen wenn ich mir 100% sicher bin. Wie du schreibst habe ich auch das gefühl das das Futter nicht gut verwertet wird, wenn ich schätzen müsste würde ich sagen das er ca 80% wieder ausscheidet, und das 3-4x täglich...
    Ich Füttere das selbe das er vom Züchter bekommen hat, und das alle seine Geschwister auch fressen.

    was würdest du an meiner stelle tun?

    Grüsse

    Hey, ich habe genau das selbe mit meinem kleinen Bully, er ist deutlich höher und dünner als seine Geschwister, habe mir den Kopf zerbrochen wie ich das in den Griff bekommen werde.. Unnötig, mein TA und etliche Züchter meinten das es sein kann das er evtl Gene übersprungen hat, evtl zuerst in die Höhe gewachsen ist und die breite erst kommt. Ein guter Anhaltspunkt sind die Pfoten, weil die wachsen am wenigsten.
    Ich werde trotzdem auf Barf umstellen da ich jetzt schon fast einen 110Liter Müllsack für seine Häufchen mitnehmen muss :mute:
    Wenn dein kleiner gesund und fit ist, sein Futter mag, würde ich nicht umstellen. Wäre schade wenn der kleine nicht mehr richtig frisst und dadurch ihr beide Unglücklich werdet.

    (Ich bin Anfänger und eventuell liege ich nicht richtig!) dachte nur da wir das selbe "Problem" haben sag ich dir wie ich damit umgehe :D

    Grüsse an dich und Simba

    Vielen dank für die Antworten!!

    Der kleine ist 13 fast 14 Wochen alt hätte ich vieleicht erwähnen sollen :D

    @Lockenwolf unter Fetch mein ich vorerst nur das wenn man ihm etwas zuwirft das er sich nicht direkt draufhockt oder damit versucht auf seinen Platz das Spielzeug in Sicherheit zu bringen, Schritt zwei wäre das er es mir zurück bringt was evtl jedes 10te mal klappt.

    Natürlich muss er keinen Kontakt zu kleinen Hunden haben, ich dachte nur es wäre Sinnvoll wenn er merkt das er halt kein kleiner Hund ist und ein bisschen Vorsichtig an kleineren Lebewesen wird. Aber werde ihn nun vorest Belohnen das er kleinere Lebewesen in ruhe lässt oder ausgelassen vorbei geht bis er seine kräfte Dosieren kann, dafür ist er vermutlich einfach zu jung. Wie managed ihr das mit kleinen Kindern? Habe heute Morgen beim Spazieren bemerkt das er sich unschlüssig bei kleinkindern (zwischen 2-3) die herumschreien und herumwedeln ist. Habe dann dem Kind sein Lieblingsleckerchen gegeben, bin kurz weg das wieder ausgeglichen wird, wieder hin und es hat einigermassen geklappt. Sollte ich damit auch warten?

    Finde es super das er sich so gut benimmt und nicht er der bellende Kampfhund ist. Da doch sehr viele ein Vorurteil haben, würde ich es lieben allen zu zeigen das es am Hundehalter liegt und nicht am Hund selber. :gut:

    Weiss jemand welche Beschäftigung für die Rasse im späteren Leben sinnvoll wäre? In Amerikanischen Foren werden die Hunde als perfekte Arbeitshunde dargestellt, dh. Autos - Gewichte auf Schienen uvm ziehen was ziemlich ungesund aussieht, logisch das wäre dann erst im ausgewachsenen Alter.

    Super Forum hätte nie so viele Antworten erwartet :bindafür:

    Hi leute,

    ich habe mich Heute angemeldet und mich schon Vorgestellt mache das hier aber gerne nochmal.

    Ich bin 22 Jahre alt und bin aus der Schweiz, was mir glücklicherweise keine Gesetzlichen einschränkungen gibt einen "Listenhund" zu besitzen. Vermutlich nicht die beste entscheidung für den ersten Hund aber bisher verlief (fast) alles ziemlich gut..
    Mein kleiner ist ein American Bully männchen, er ist ziemlich dünn und aktiv für seine Rasse was mir aber mehr freude als leid bereitet. Der kleine ist praktisch 24 stunden mit mir für die nächsten Monate da ich ihn perfekt Sozialisieren will. (und er vermutlich altersbedingt nicht gerne alleine ist)

    Leider wurden die Welpen von der Mutter nicht akzeptiert und von Hand aufgezogen, was anfangs ein bisschen probleme mit Grenzen und so verursachte. Das konnte ich aber in den Griff bekommen da ich viele ausgeglichene Hunde(besitzer) kenne und sie ihm meistens die Grenzen zeigten.

    Viele normale Problemchen wie aus dem Napf essen usw usw konnten wir Problemlos meistern, Stubenreinheit passt, Sitz, "Guck hier", hier her, fertig, platz, aufstehen auf Wort und Zeichen klappt alles.

    Er konnte bisher vieles kennenlernen was hier und in anderen Foren empfohlen wird, unterschiedliche Untergründe, Feuerwerk, unterschiedliche Menschen, Tiere, Bus, Bahn, Auto uvm. alles hat ohne grössere Komplikationen geklappt.

    Jedoch habe ich folgendes Problem:

    Er wurde mit 10 Wochen von einem ausgewachsenen PitBull gebissen, völlig unerwartet da sich beide Hunde deutlich freuten und beschnuppern wollten.. Der Besitzer meinte dann das er nicht wüsste warum der Hund das getan hat usw die Standartsprüche eben.. Egal passiert ist passiert, der kleine hat sich gut erholt und ich warte nun deutlich länger bis sich beide Hunde entspannt haben bevor Sie sich beschnuppern dürfen. Ich würde sagen das er nun auch von selber aus viel Vorsichtiger und weniger Dominant an andere Hunde geht. Leider hat der kleine 2 Wochen Antibiotika bekommen und ich musste ihn alle 2 Tage baden da er mit Grasmilben befallen war..

    Da das alles in der Prägungsphase passierte, muss ich befürchten das er das nie vergessen wird?

    Ein Problem gibt es mit kleinen Hunden, da er noch nicht im Gefühl hat wie er sich mit kleineren Lebewesen zu verhalten hat ist er viel zu grob, ich bringe ihn dann in die sitz Position was auch Problemlos klappt, jedoch hören die kleinen Hunde nicht auf ihn anzubellen, ihn Interessiert das nicht gross er freut sich einfach ununterbrochen weiter ohne knurren und bellen was ich sehr gut finde.. Jedoch sollte ich wirklich wie von meinem Hundetrainer empfohlen den Kontakt mit Chihuahuas und co meiden? Ich würde es sehr schade finden das ich ihm das nicht beibringen kann.. Was würdet ihr in meiner Situation machen?


    Mein Plan für die nächsten Wochen ist:
    Unsicherheit in der Nacht nehmen
    Mit Schleppleine freilauf üben (macht das Sinn?)
    Nicht von jedem Streicheleinheiten fordern, einfach stehenbleiben, nachkucken, hinlaufen
    Alles vom Boden zu fressen, alles gefundene an seinen Platz zu bringen..
    Fetch üben
    Auf Barf umstellen.


    Sorry für den Riesentext ich hätte noch 100 mehr Fragen aber ich denke dann liest es keiner mehr durch :D

    Schreibfehler können behalten werden :pfeif: