Ah stimmt, andere User:innen sind auf der Wurstsuppe dahergeschwommen. Es gibt auch, begrenzt, aber existent, Möglichkeiten, eine Diagnostik unter Cortison durchzuführen. Und gibt es keinen einzigen Tag, an dem der Hund kein Cortison erhält? Eine kastrationsbedingt Inkontinenz kann in vielen gut behandelt werden, dass ist dir hoffentlich klar. In puncto Schub bei einer Pankreatitis sind längere Phasen von Nüchternheit ebenso ungünstig.
Soweit ich weiß kann man einen ACTH-Test tatsächlich nur machen, wenn der Hund mindestens 6 Wochen kein Kortison erhalten hat. Aber ohne Elektrolytverschiebung ist Morbus Addison ja nochmal unwahrscheinlicher.
Davon abgesehen wäre der Hund bei mir auch schon längst kastriert. Dann eben mit einer entsprechenden Kortison Dosis vorher und einer "Überwachung" der Elektrolyte während der OP.
Der atypische Addison weist keine Elektrolytverschiebung auf.