Beiträge von tvtan

    Vielen Dank für die Antworten!

    Mir ist schon klar, dass das Problem wahrscheinlich an mir liegt, aber immer ruhig zu bleiben ist gar nicht einfach. Und ja, natürlich spanne ich die Leine an, wenn z. B. ein Radfahrer mit Hund vorbeikommt, nicht dass mal ein Unfall passiert.

    Aber Charlie macht sich nicht klein und schießt dann los, das kenne ich von anderen Hunden, so hat er sich noch nie verhalten, dass er einfach "auf Angriff" gegangen wäre.

    Auch Ablenken mit Leckerlies funktioniert gar nicht, weil er nicht so scharf drauf ist. Vielleich kann ich ihm doch noch ein Schau-Kommando beibringen. Ich glaube, damit verbindet er was anderes, bei Schau schaut er in der Gegend rum oder zuhause meint er, es wäre was im Garten los.

    Es ist doch schade, Hund an der Leine, es gibt Gekläffe, gleicher Hund ohne Leine, es gibt gar kein Problem......

    LG

    Hallo ihr Lieben,

    vielleicht kann mir jemand mit gutem Rat zur Seite stehen.

    Ich habe folgendes Problem: Mein Hund, Rüde, 3 Jahre, nicht kastriert, führt sich an der Leine teilweise auf wie ein Irrer. Ich weiß nicht, wie es soweit kommen konnte, ohne Leine verträgt er sich mit allen Hunden, habe noch nie erlebt, dass er von sich aus einen anderen angepöbelt hat. Es gibt auch keine Probleme mit anderen unkastrierten Rüden. Meine Idee ist, dass er Angst hat und vorsichtshalber schonmal drauflos kläfft. Ohne Leine verhält er sich so, dass er sich meistens in Platz legt, wenn ein anderer Hund kommt, vor allem größere, und abwartet, dass dieser zu ihm kommt. Kommt ein Hund mal nicht zu ihm und geht einfach weiter, ist es auch ok und er geht auch weiter. Wenn ich jetzt draussen in der Natur sehe, dass ein angeleinter Hund kommt, mache ich das auch, er würde sich lieber ablegen, ich ziehe ihn weiter und er regt sich auf.

    In der Stadt ist es ganz schlimm, mir kommt es so vor als müßte er dort wirklich jeden Hund ankläffen, daher denke ich, dass er Stress hat.

    Wie verhalte ich mich in solchen Situationen richtig? Ich bin momentan echt überfragt. :???:

    Vielen Dank schonmal für Euere Antworten.

    LG
    tvtani

    Hallo zusammen,

    vielen Danke, dass sich bis jetzt so viele gemeldet haben.

    Ich verstehe schon, was ihr meint, es liegt ja meistens an einem Fehler des Hundehalters, wenn was schiefläuft. Irgendwie hatte ich mich solchen Problemen einfach nicht gerechnet, wie gesagt, vorher war alles ok.

    So ist es momentan wirklich besser, schlechte Situationen von Anfang an zu vermeiden, ich sah das bisher immer als wegsperren des Hundes.

    Und ich dachte, dass unser Charlie von der Hundetrainerin soviel Respekt oder Angst hat, dass er sich nicht traut, sich so zu verhalten wie sonst. Wahrscheinlich strahlt sie wirklich viel mehr Sicherheit aus.

    Ich werd sie mal kontaktieren und besprechen, was man weiter machen kann. Als Problem sehe ich nur, dass sich der Hund dann sowieso anders als sonst verhält!

    Hallo zusammen!
    Danke schonmal, dass sich so schnell jemand gemeldet hat!

    Ich verstehe, was Ihr meint, aber es ist ja nicht so, dass der Hund permament von unserem Besuch bedrängt wird, das war einmal der Fall und jetzt haben wir den Salat.

    Er kann sich wohl zurückziehen, wenn er will, das Problem ist, er will dann ja immer den Besuch "verfolgen". Heute z. b. haben wir länger Besuch von einem älteren Mädchen, schon seit vormittag, da hab ich ihn Mittag in seine Box gegeben. Denn wenn wir essen ist es besonders schlimm. Wahrscheinlich hab ich das immer falsch gedeutet, mir mich hört es sich einfach so an, als wenn er total unzufrieden ist, und den Besuch weghaben will.

    Denkt ihr, ich soll ihn jetzt jedesmal in seine Box schicken BEVOR Besuch kommt, oder erst abwarten, was passiert? Ich fühl mich jetzt irgendwie total überfort und möchte alles richtig machen.

    Ach ja, wenn bekannte Kinder kommen ist das gar kein Problem, das hatte ich vergessen zu erwähnen.

    Hallo zusammen,

    ich hoffe, hier nützliche Tips zu bekommne, wie ich mich in verschiedenen Situationen mit unserem Hund verhalten soll.

    Unser Hund wird bald 3 Jahre und seit fast genau einem Jahr reagiert er komisch auf Besuch, vor allem Kinder oder Jugendliche, die Freunde meiner Kinder. Vorher hatten wir solch ein Problem nicht. Angefangen hat es mit dem Besuch ener Freundin meiner Tochter, 10 Jahre, im letzten Sommer, die den Hund plötzlich am Kopf hielt und im in die Augen schaute. Erst hat er so gefiept, nicht richtig gejault, späten hat er dann gezielt auf sie gebellt. Ich mache mir größte Vorwürde, dass ich das nicht sofort gesehen habe, natürlich habe ich das sofort unterbunden, aber scheinbar zu spät.

    Je kleiner die Kinder sind, desto schlimmer. Ich denke, dass es territoriales Verhalten ist, bei einem verwanndten Jungen, 3 Jahre, flippt er völlig aus, wenn er diesem zu nahe kommt. Neulich mussten wir ihn dorthin mitnehmen und es war schlicht unmöglich, sogar in seiner Box bellte und kratzte er, so kenne ich ihn gar nicht.
    Heute ist eine Freundin meiner älteren Tochter da, wenn er in deren Nähe kommt fängt er wieder an so komisch zu quietschen, ich nenne das maulen, so als würde ihm die Situation jetzt gar nicht passen. Er springt dann ständig hoch und wenn wir ihn schimpfen oder wegdrängen wird es immer schlimmer, er steigert sich da so rein, dass ich nicht weiß, was er tun würde wenn wir ihn lassen....

    Ich kann noch eine Situation beschreiben: Meine Tochter hatte Geburtstag und es waren einige Mädchen da, wir haben auf der Terasse gebastelt und es gab kein Bellen oder Maulen am Nachmittag, er hat sich sogar zu uns gelegt. Beim Abendessen sprang er plötzlich unvermittelt auf und bellte ein Mädchen an wie verrückt und
    wollte an ihr hochspringen, das war auch noch das Mädchen, das am meinsten Angst vor Hunden hat. Ich konnte mir nicht erklären, was passiert war.

    Ich denke, er hat einfach zu wenig Respekt vor uns. Ich habe seit längerem eine Hundetrainerin, die hat ihn auch schonmal einen Tag mitgenommen um zu prüfen, ob er wirklich aggressiv ist, sie sagt, alles kein Problem, er war total brav, hat sich in der Stadt sogar von einem Kind streicheln lassen, sie hat ihn extra provoziert, er hat nicht geknurrt.

    Ich bin echt überfordert, denn ich finde es schade, dass ich nur noch die Möglichkeit habe, meinen Hund wegzusprerren wenn Besuch kommt. Mit der Hundetrainerin zu üben macht für mich momantan keinen Sinn mehr, denn wenn er die nur sieht, ist er der bravste Hund, d. h. er verhält sich mustergülitig und zeigt solches Verhalten gar nicht. Er ziehr nicht mal mehr an der Leine draussen, wenn sie in der Nähe ist.

    Könnt ihr mir Tipps geben, was ich besser machen kann?
    Vielen Dank.

    LG
    tvtan