Beiträge von Aza1on


    Hound würde wohl passen, die frage ist nur wie kommt man an einen guten? Ich denke der Erfahrungsschatz mit Hounds ist ja eher gering. Zumal die Mischungen die ICH kenne mehr als gut Jagdtrieb haben (ich kenne allerdings auch nur welche mit ziemlich hohem Windhund-Anteil...)

    Hmm.... Kennt ihr eigentlich einen European Hound/ Europäischen Schlittenhund persönlich?
    Ich selbst habe vier, im Bekanntenkreis tummeln sich deutlich mehr und da sind definitiv viele dabei, die für das gewünschte Programm perfekt wären.
    Wie bei jeder "Rasse", es gibt sie in unterschiedlichen Ausprägungen und Erziehung brauchen sie alle und nur Sofa reicht keinem.
    Daher auch mein Rat zum "ausrangierten" Hound, bei dem man weiß, was man bekommt.
    Klar gibt es auch Linien, die nicht in jeden Alltag passen. :)
    Generell teile ich hier nur meine Erfahrungen, die sorgfältige Auswahl des neuen Familienmitglieds obliegt immer jedem selbst.


    Also falls ein Hound noch zur Debatte steht (habe jetzt nicht alles durchgelesen), vielleicht will @Shalea ja was dazu schreiben, sie hat selber einen European Hound. Kleine Erfahrung meinerseits: Bei dem Spaziergang, den ich mit ihr machen durfte, war Bones die mehr als zwei Stunden gefühlt fast nur am Hin und Her-Rennen (und er wurde - wenn ich mich recht erinnere - "ausrangiert", weil er zu wenig Ausdauer hatte!) -> Shalea, berichtige mich bitte, falls ich irgendwas falsch gesagt hab!

    :/ Die Möglichkeit mit draußen fressen hatte ich schon wieder vergessen gehabt.. Echt blöd. 100% sicher kann ich mir ja aber auch nicht sein, sonst würde ich ihr echt einfach gar nichts mehr geben :roll:

    ...was natürlich auch nicht geht, weil die Katze euch sonst abtrünnig wird. Die sucht sich dann einfach "besseres" Personal. Ich würde es wahrscheinlich auch wie BlueDreams versuchen und mit möglichst "wenig" Futter den Bauch so gut wie möglich füllen.

    Aber für moppelige Katzen mit gutem Appetit kann man das Nassfutter auch einfach super mit etwas (ggf lauwarmen/warmen) Wasser vermatschen. Am besten mit wenig Wasser anfangen und das bei Bedarf so weit steigern wie es die Katze noch gerne frisst. So ist der Bauch schneller voll und man muss das Futter nicht umstellen.

    ich muss @Aza1on zustimmen.
    für mich ist es ein reiner Männername und ich kenn ihn ebenfalls aus der Mythologie.

    Wie gesagt, ich steh auf solche Namen bei Tieren.

    Mir gefällt aber Ikarus sehr gut.
    Auf jeden fall 1000x besser wir Nemo. (ich mag "findet Nemo" einfach nicht. Und das ist so schlimm, das ich diesen Namen nicht mehr schönverknüpft mit "Capt´n Nemo" bekomme).

    Aber im Endeffekt ist es deine Entscheidung ;-)
    Wir können nur Vorschläge machen.

    Ich finde Ikarus und Loki auch beide schick. :)

    Aber "Findet Nemo" gefällt mir auch. :roll: Allein vom Namen her würden mir allerdings die mythologischen wesentlich mehr zusagen. Aber eigentlich hilft das der TE ja nicht, muss ja IHR gefallen.

    Was hast du denn bisher auf deiner Liste? Wie soll der Name denn klingen?

    Bei uns wohl doch erstmal Entwarnung. So giftig ist die Pflanze nicht, Kaela hat nur zweimal gehustet, und sonst ist sie wie immer - aber natürlich unter Beobachtung.

    Dafür hab ich jetzt zwei Daumen übrig, die ganz feste für Abby und Nala gedrückt werden!

    Ich möchte für Blinky bald ne Biothane Schlepp kaufen. In Frage käme nur die Superleichte. Hat aber jemand den direkten Vergleich zwischen einer normalen Kordelschlepp und einer solchen Biothane und kann mir sagen, ob die wirklich so leicht ist oder doch schwerer als die Kordel? Wir hatten nämlich schon mal eine breitere Schlepp, die war ihr aber zu schwer und ne Biothane ist ja doch nicht so mega günstig.

    Wie breit ist denn die superleichte? Kaela (50 cm, ca. 20 kg) hat eine 10-m-Biothane, 10 mm, und ich habe den Eindruck, die ist ihr zu schwer. Hilft das als Vergleichswert?