Da ich schon seit einigen Tagen hier fleissig lese (gerade bei den Problemhunden) weiss ich, dass mich einige nun belehren wollen werden, ich solle doch mal meinen Haushalt Haushalt sein lassen, und an den sensiblen Hund denken.... Aber ich kann doch hier nicht mit vollgekotzter Decke im Wohnzimmer leben und so tun, als wenn alles ok wäre.
Eigentlich eher anders herum. Wie AnnaAimee auch schon schrieb, glaube ich, dass du ZU SEHR auf Käthe achtest. Ich würde auch alles machen wie gewohnt. Weil sonst gewöhnt sie sich ja nicht. Und, liebe Janta, sie ist doch noch nicht mal 10 Tage bei dir.
Unsere Kaela war am Anfang auch total verstört/unsicher, lag praktisch 2 -3 Tage lang nur an der einen Stelle im Wohnzimmer und hat sich kaum gerührt. Staubsaugen haben wir natürlich auch erstmal gelassen, das musste wirklich nicht gleich am Anfang sein, aber an die anderen Alltagsgeräusche hatte sie sich - wobei ich da jetzt nicht explizit drauf geachtet habe - innerhalb ein paar Wochen gewöhnt (aber bestimmt nicht in weniger als 10 Tagen ). Und auf den Staubsauger reagiert sie auch mit jedem Mal gelassener. Das wird schon.
Es liest sich auch, als wärst du sehr angespannt mit ihr, das wird sie sicherlich auch spüren. Einfach mal tief durchatmen und zur Ruhe kommen, vielleicht mal ein Buch neben ihr lesen oder Computer spielen, schöne Musik laufen lassen etc. Irgendetwas, wo du selber entspannen kannst und deine Aufmerksamkeit von ihr weggelenkt wird.
Vorhin hatte sie sich etwas übergeben, und ich wollte ienfach nur ihre Decke wechseln. Ich habe sie nicht hochgekriegt.
Hattest du nicht geschrieben, wenn du sie anleinst, kommt sie immer mit? Hast du es nicht mit Anleinen und Wegführen probiert? (Ich weiß, manchmal kommt man selber nicht auf die einfachsten Dinge. )