He, dann kann ich ja auch schon anfangen und mich dann einfach der PN-Diskussion anschließen.
Neeee, ich warte noch. Aber ich brauch jetzt unbedingt ein Buch zur Ablenkung, das ich solange lesen kann.
He, dann kann ich ja auch schon anfangen und mich dann einfach der PN-Diskussion anschließen.
Neeee, ich warte noch. Aber ich brauch jetzt unbedingt ein Buch zur Ablenkung, das ich solange lesen kann.
Wir probieren uns ja soz. noch aus, lasst doch mal schauen, wie es so wird.
Dito. Mann, ich bin ja geradezu aufgeregt. Am liebsten würde ich sofort anfangen zu lesen. Aber neiiiin, ich halte mich zurück. Ich würde mich nicht wundern, wenn ich das Buch am Sonntag gleich ganz durchlese.
Und wer Schwierigkeiten hat, nicht auf den Spoiler zu klicken, für den ist das einfach eine gute Übung für die Selbstbeherrschung.
Wir können ja vor den Spoiler schreiben, bis zu welcher Seite man schon gelesen hat. Spoilern geht ganz einfach. In der Leiste über dem Feld, in dem man den Text schreibt auf das durchgestrichene Auge klicken und den Text, den man in Spoiler setzen will dazwischen schreiben. Als Beispiel hier mit Leerzeichen:
[ spoiler ] Beispiel [ / spoiler ]
Könnte dann so aussehen:
Bis Seite 150 gelesen:
Und hier schreib ich dann meine Rezension ...
Oder auch:
Auf Seite 73:
Also das fand ich dort heftig: ...
usw.
edit: Und wenn's Kapitel gibt, ist das natürlich auch praktisch, das anzugeben, danke @Nesa8486!
Man könnte doch wirklich pro Monat ein Buch machen, wie wär das? Dann würden wir einfach bis Ende März das Erebos lesen und diskutieren und gegen Ende des Monats das Buch für April aussuchen. Usw...
Ah ok, das ist bestimmt einige Generationen jünger als meiner. Ich hab den mit Tasten.
(gebraucht übernommen, funktioniert aber einwandfrei)
Was habt ihr nur alle für eine Kindle? Ich glaub, ich hab so ne uralt-Version, ich brauche nämlich immer eine extra Lampe. Oder ich hab den Knopf noch nicht gefunden, wo man die Beleuchtung einschaltet.
Zum Glück habe ich gerade den Thread hier entdeckt. Will auch mitmachen! Ich liiieeebe lesen. Und dann auch noch mit Gleichgesinnten drüber diskutieren zu können. Super!
Alles anzeigenHier lese ich gerne mit, da Leinenführigkeit bei uns ein großes Thema ist.
Wir haben erst damit angefangen, daher kann ich hier bestimmt viel mitnehmen.
Meine Hündin ist fast 9 Monate alt, war bis Anfang November im Tierheim und geht erst seit Mitte November überhaupt spazieren in der großen weiten Welt. Wahrscheinlich erschweren die vielen Eindrücke auch das Training und ich sollte nicht so ungeduldig sein.
Sie zieht jetzt nicht ständig an der Leine, aber läuft eigentlich immer vorne und guckt nicht so viel nach mir.
Unsere Hundetrainerin arbeitet mit Richtungswechseln und dem Wegabschneiden des Hundes.
Ich bin mir inzwischen aber unsicher, ob Richtungswechsel die richtige Trainingsmethode sind. Es ist nämlich fast immer so, dass Paula keinen Sinn darin sieht umzudrehen und ich sie dann einen kurzen Moment hinterherziehen muss. Teilweise legt sie sich richtig ins Geschirr. Ich erzeuge also regelmäßig Gegendruck und weiß nicht, ob ich damit das Vertrauen zu mir mindere.
Außerdem sollte lt. Hundetrainerin der Hund den Menschen bestenfalls nicht überholen, das ist aber doch eigentlich dann schon Fußlaufen?
Ich versuche beim Leinenführigkeitstraining ohne Leckerlis zu arbeiten und fast nicht zu sprechen, außer mal ein ruhiges "Fein".
Da ich kein Freund vom an der Leine ziehen bin ( der Mensch zieht den Hund), werde ich es jetzt wohl mal mit Stehenbleiben versuchen, allerdings besteht hier lt. Hundetrainerin die Gefahr, dass der Hund denken könnte, dass er den Menschen abholt...
Ich finde deine eigene Meinung zu dem Thema wesentlich vernünftiger als die der Trainerin. Wenn du das Gefühl hast, dass es falsch ist / so nicht funktioniert, dann lass es. - meine Meinung
@KasuarFriday hat vor einiger Zeit mal von einer Methode erzählt, mit der sie jetzt arbeitet, und die gut für sie zu funktionieren scheint. Ich rufe sie hiermit mal, weiß nämlich nicht mehr, wie die Methode hieß. (Ich lese hier zwar interessiert mit, aber nur für den Fall, dass Kaela mal das Ziehen anfängt. Bisher kann ich mich nämlich nicht beschweren.
)
Lieber troublemaker,
ich versteh dich.
Und ich versteh die Leute im Forum.
Ich hab auch gedacht, das wird schon alles irgendwie, hab mir aber auch bewusst keinen Hund geholt, bei dem schon irgendwelche Probleme deutlich beschrieben werden. Hätte ich mal genauer zwischen den Zeilen gelesen. ^^ Ein bisschen darfst du der Erfahrung der Leute hier im Forum schon trauen. Wenn du schon fragst, antworten sie halt ehrlich und wollen vermeiden, dass du überstürzt irgendwas machst. Die Beschreibungen von den vier Hunden klingen jetzt einigermaßen ehrlich, aber meine persönliche Erfahrung ist, dass du auch jedes noch so kleinste Problem, dass dort beschrieben wird, dir mindestens doppelt so stark ausgeprägt vorstellen solltest/damit rechnen musst.
So war/ist es z. B. bei uns:
Das hier war die Beschreibung für unseren Hund:
http://tierschutzverein-arca.de/vermittlung/al…details/sakura/
Lustig, da steht immer noch "reserviert".
1. "Sakura selbst war zu verängstigt, um zu folgen, und zu schlau und zu schnell, um sich fangen zu lassen."
"Nun lebt Sakura also in der Obhut der Arca und von Misstrauen oder Ängstlichkeit gegenüber Menschen ist bei dem verschmusten Mädchen nichts mehr zu spüren."
Rate mal, wie sie hier ankam...
- Als sie aus dem Transporter gehoben wurde, schrie sie und schlug wild um sich, sie war in absoluter Panik. Zusammen mit drei Mitarbeiterinnen des Vereins haben wir sie festgehalten und ihr das Geschirr angelegt - zugegeben, sobald sie auf dem Boden stand, war sie ruhig. Aber sie hat alles nur ertragen. Es war schrecklich für sie.
- die ersten drei Tage hat sie sich kaum vom Platz gerührt, lag nur an einer Stelle im Wohnzimmer und hat kaum gegessen oder getrunken
- Abzuhauen hat sie bei uns allerdings noch nicht versucht, inzwischen lassen wir sie auch frei laufen. (sie ist seit ca. 4,5 Monaten bei uns)
- Vor Fremden weicht sie immer noch zurück, wenn die irgendwas von ihr wollen. Leckerchen werden fix aus der Hand geholt und dann in sicherer Entfernung von 1 - 2 Metern gegessen, bevor das nächste geholt wird, vor allem bei Männern - bei Frauen hat sie etwas mehr Vertrauen. Trotzdem, die Angst und Vorsicht ist deutlich erkennbar.
- Zu uns hat sie inzwischen Vertrauen, aber mit uns lebt sie ja auch seit 4,5 Monaten.
von Misstrauen oder Ängstlichkeit gegenüber Menschen ist bei dem verschmusten Mädchen nichts mehr zu spüren
hieße hier also richtig übersetzt:
sie hat die lange Zeit im Tierheim gebraucht, um zu lernen, dass die Menschen dort ihr nichts tun (und sie war dort 1,5 Jahre, hatte nachgefragt - wer weiß wieviel Zeit davon die Gewöhnungsphase war)
2. Jede Streicheleinheit wird ausgekostet als gäbe es kein Morgen, Sakura kann von Bauch- und Ohrenmassagen einfach nicht genug bekommen.
- anfassen war die ersten ein bis zwei Monate so gut wie gar nicht drin. Inzwischen lässt sie sich streicheln und genießt auch tatsächlich die Ohrenmassagen und das Gekraule
- Bauchmassagen wollte sie in 4,5 Monaten bisher ganze zwei Mal
3. Mit ihrer kontaktfreudigen und neugierigen Art hat sie schnell Anschluss an andere Hunde gefunden
- wie gesagt, sie wollte sich am Anfang nicht anfassen lassen, auch Anleinen war am Anfang nicht immer einfach
- sie ist zwar brav mitgelaufen, aber hat fast nichts um sich herum wahrgenommen die ersten Tage, es war einfach zu viel
- die fremde Umgebung hat ihr so viel Angst gemacht, dass sie sich die ersten drei Tage nicht traute, draußen ihr Geschäft zu erledigen (Pipi immer 24 Stunden eingehalten, der erste Haufen kam nach 3 Tagen) - danach war dieser Knoten aber erstaunlicherweise wie von selbst geplatzt, seitdem ging nie wieder was in die Wohnung (außer Erbrochenes )
- inzwischen bleibt sie bei Hundebegegnungen beim Gassi oft stehen und guckt. Guckt, was der andere macht. Kontaktfreudig? Naja, hängt glaube ich vom Gegenüber ab. Sympathie auf den ersten Blick gibt es definitiv auch bei Hunden und Kaela findet nur wenige Hunde auf Anhieb sympathisch (oder sie ist noch nicht aufgetaut genug, es heißt ja, TS-Hunde brauchen 6 Monate bis 1 Jahr um anzukommen)
- kontaktfreudig wirkt sie vielleicht, wenn sie fast jeden Menschen, an dem wir vorbeilaufen, kurz genauer anschaut. Auf mich wirkt es, als ob sie abcheckt, ob derjenige was zu essen dabei hat jaaa, sehr
hungrig kontaktfreudig
4. Mit großer Begeisterung lernt Sakura gerade, für was Spielzeuge gut sind und freut sich immens über Bälle in allen Größen und Farben.
- spielen - was ist das? zumindest Kaela (also ehemals Sakura) weiß das nicht so recht. Sie scheint Bälle zwar interessant zu finden, aber so richtig traut sie sich doch nicht. Bisher hat sie EIN Mal richtig mit dem Ball gespielt und vor einer Woche das erste Mal mit einem Stock. Das kommt dann aber meist immer völlig aus dem Nichts, urplötzlich, man freut sich, und nach 10 Sekunden ist es schon wieder vorbei. ... braucht halt auch noch.
- das einzige "Spiel", von dem sie seit ein paar Wochen permanent begeistert ist, ist geworfene Leckerchen aus der Luft fangen
5. Unsere fröhliche Knutschkugel weiß noch nichts über Häuser, Autos, Sofas, Spaziergänge und ähnlich tolle Sachen, aber wir wissen, sie wird davon begeistert sein.
- Najaaaa... zuerst hatte sie Angst, dann hat sie sich daran gewöhnt und inzwischen liebt sie zumindest das Autofahren, auf dem Sofa zu liegen und nach draußen zu gehen. Im Sommer würde sie Häuser bestimmt am liebsten vermeiden, weil draußen sein viel toller ist als drinnen rumzugammeln
Was ich damit sagen wollte?
Du bekommst nur bedingt das, was in der Beschreibung steht. Vor allem bei "Direktimporten". Von einer Pflegestelle ist das vielleicht noch einmal was anderes, das wäre sicherlich auch eine Option für dich, falls es ein TS-Hund wird. Aber wie bereits geschrieben, stell dir die Probleme aus der Beschreibung vervielfacht vor, dann kommt es der Realität wahrscheinlich nahe. Und dann überleg dir, ob du damit leben bzw. daran arbeiten willst.
Ich finde auch nicht, dass die Sonne deplatziert wirkt. Das sieht wahrscheinlich nur wegen diesen Sternstrahlen so aus. (Wie heißt das nochmal richtig? Und wie war das nochmal, kriegt man das nicht durch irgendein bestimmtes Objektiv so hin?)