Beiträge von Aza1on

    Oh Noah von Fitzek hab ich auch gerade erste diese Woche gelesen, das fand ich auch richtig gut. Gleich danach von ihm noch Abgeschnitten, das mir auch sehr gut gefallen hat. Als nächstes schau ich mir mal Aufschrei an, das klingt wirklich interessant, was ihr hier schreibt!

    Also ich kenne noch gar keines davon. Von Abbitte habe ich glaube ich die Verfilmung gesehen, hat mich aber nicht 100%ig angesprochen.

    Meine Favoriten von der Liste wären:

    - Louis Sachar, Löcher (296)
    - Hillary St. John Mandel, Das Licht der letzten Tage (416)
    - Dörte Hansen, Altes Land (288)
    - Ernst Augustin, Die Schule der Nackten (256)

    Außerdem gibt es noch:

    Hopp (mit flacher Hand auf das entsprechend Möbel/Gegenstand klopfen) - Hund soll bzw. darf drauf springen
    Wart mal /Wart mal kurz (kein Zeichen) - soll warten ;)
    Weiter (kein Zeichen) - soll weitergehen
    Nach dir (kein Zeichen) - soll vor mir durch die Tür
    Komm (Kopfbewegung in entsprechende Richtung) - soll mitkommen
    Rüber (kein Zeichen) - wir wechseln zusammen die Straßenseite
    Wo läuft der brave Hund? (kein Zeichen) - soll an der straßenabgewandten Seite neben mir laufen
    Pfosten (kein Zeichen) (eher ein Signal als ein Kommando) - Achtung, da ist ein "Pfosten", bitte geh auf meiner Seite des Pfostens/Baums/etc. vorbei
    Hier (leicht in die Hocke gehen und auf die Beinseite klopfen) - soll herkommen
    Leg dich hin (meist Kopfbewegung, gelegentlich Fingerzeig) - soll sich auf ihren Platz legen
    Bleib ("stoppende" Hand) - soll dort bleiben, wo sie ist
    Fuß (kein Zeichen) - soll Beifuß gehen

    Oh, ganz wichtig:

    Ssst (kein Zeichen) - hör auf mit dem, was du tust --> da reagiert sie allerdings meistens sehr stark drauf, deswegen benutze ich inzwischen oft das mMn etwas sanftere "äh äh" - je nachdem, was sie gerade tut und wieviel "Gegen-Energie" angemessen scheint

    Das meiste von obigem ist aber mMn Firlefanz und nicht unbedingt nötig für ein funktionierendes Zusammenleben. Die wichtigsten "Kommandos" sind finde ich:
    - der Name des Hundes
    - ein Belohnungswort
    - ein Abbruchsignal
    - ein Rückrufsignal
    - ein Freigabesignal


    Und ich merke gerade, wieviel sich bei uns schon so "eingeschlichen" hat. Und dass wir noch kein klares Freigabesignal haben. Ein paar Kommandos/Signale habe ich bestimmt auch noch vergessen zu erwähnen. |)

    Irre, das sieht ja aus, als würden da Wolken durch das Bachbett gleiten anstatt Wasser.

    Auch wenn sehr viele solche Art der Langzeitbelichtung nicht mögen, macht es mir persönlich schon Spaß.

    Bin mir noch nicht sicher, ob ich es mag oder nicht. :D Sehe das zum ersten Mal so. Die Natur außen rum finde ich wunderschön - und wunderschön eingefangen. Das "Wolkenwasser" ist... mir einfach neu. :smile:

    Hab dann noch Zeckenhalsbänder gekauft auf die mein Senior wie auch Junior mit heftigen Nebenwirkungen reagiert haben. Jetzt trägt es nur der Mittlere - da wirkt es aber überraschend gut.

    Hast du auch versucht, sie langsam dran zu gewöhnen? Hatte hier bei irgendjemandem gelesen, dass er/sie es erstmal eine Stunde am Vormittag, dann eine Stunde am Vormittag + eine Stunde am Nachmittag, usw. angelegt hat. Das hat anscheinend sehr gut geklappt.

    Ich habe ein paar Seiten zuvor gelesen, dass einige hier das Deuka Dog Sensikost Trockenfutter ausprobiert haben. Mich würde eure Erfahrung interessieren. Ward ihr zufrieden mit dem Futter? Die Zusammensetzung hört sich ja ganz gut an.

    Also Kaela bekommt das zur Zeit, allerdings nur abends und öfters mit Lachsöl drüber, morgens bekommt sie derzeit Fleischeslust-Wurst. Weiß also nicht, ob dir unsere "Erfahrung" was bringt: Das Fell sieht gut aus (mMn) und der Output auch. Sie hatte sich für meinen Geschmack in den ersten ca. vier Monaten hier (ist seit Ende Sept. 16 da) zu viel gekratzt und an Gelenken geknabbert. Das hat nun auch aufgehört (sie kriegt inzwischen allerdings auch weniger Kauartikel).