Es könnte auch sein, dass er irgendwas bestimmtes vom Fleisch nicht verträgt. Also keine Innereien, z. B. Hab ich zwar noch nicht von gelesen, dass Hunde von Leber oder so Juckreiz bekommen, aber könnte ja sein. Ich würde daher vielleicht versuchen, nur eine bestimmte "Art" zu füttern. Also z. B. nur Muskelfleisch und wenn es dann besser wurde, Leber dazu usw. Allerdings müsste man das andere dann wahrscheinlich durch NEM (Nahrungsergänzungsmittel) ausgleichen? Sooo viel Ahnung hab ich da leider nicht.
RFK kannst du ja easy mit Eierschalenpulver ersetzen, aber wie man das bei Innereien macht, weiß ich nicht. Wurde er bisher immer gebarft?
Beiträge von Aza1on
-
-
da gibts ein video mit anderem hund, wo die krähe auch ganz frech auf den schwanz hin pickt. vermutlich taugen die haare zum nestbau? keine ahnung, aber ganz schön mutig
Denk ich auch. Lustig wär ja noch gewesen, wenn die Krähe einfach irgendwann ruhig neben dem Schwanz stehen geblieben wäre und in aller Ruhe das Fell rausgepickt hätte.
Aber die hat dem Frieden wohl nicht getraut.
-
Ach, so ein Mist. :/
Ich hoffe, ihr findet die Ursache! *Daumen drück*
-
Kann leider von keinen Erfahrungen dazu berichten, aber vor einiger Zeit hab ich mal von irgendjemandem gelesen, dass es da wohl irgendwelche (speziellen?) Reinigungstücher gibt, mit denen man diese rotbraune Verfärbung mit der Zeit auch wieder wegkriegt.
Prinzipiell kann ich mir schon vorstellen, dass es an einer "Futterumstellung" liegen könnte. Vielleicht liegt es aber auch am Alter?
Es melden sich bestimmt noch ein paar Pudelhalter. Obwohl, deiner sieht gar nicht ganz wie ein Pudel aus auf deinem Avatar...? Von Pudeln kenne ich das zumindest mit der rötlichen Verfärbung.
-
Vielleicht können @blauewolke und @Aza1on was zum Büro sagen. Deren Hunde mussten, glaube ich, auch relativ schnell mit ins Büro.
Danke für's Rufen. Ich wollte mir ausreichend Zeit für meine Antwort nehmen, deshalb hat's etwas gedauert.
Ich hab mir das alles jetzt ja mehrmals durchgelesen. Deine zwei Eingangsposts @fuchsrot insgesamt sogar dreimal und den Rest vom Thread praktisch zweimal.
Beim ersten Mal dachte ich auch nur, er liest sich einfach sehr unsicher.
Beim zweiten Mal (heut morgen aufm Handy in der S-Bahn, deshalb da nur die zwei Posts) hab ich über die einzelnen Aspekte nachgedacht und gedanklich schonmal Antworten verfasst.
Jetzt habe ich alles eben noch einmal durch gelesen und bekam das Gefühl, dass er nicht nur unsicher ist, sondern auch versucht zu kontrollieren. Eben aus Unsicherheit. Das hat vielleicht auch die Trainerin so wahrgenommen und deshalb ihre Vorgehensweise gewählt - das will ich aber nur anmerken, da ich wirklich nicht in allem mit ihr konform gehe..... ich hatte gerade eine seeeeehr lange Antwort verfasst, aber das würden wohl mehr als drei Posts werden, also gibt's nur meinen Schlussabsatz (blöde Zeichenbegrenzung
) ...
Pfuh, das war ja ganz schön viel Text. Aber will ja auchordentlich antworten, wenn ich schon gerufen werde.
Da ich ja wegen dem Büro gerufen wurde: Ich glaube schon, dass dasklappen kann, so wie ihr das jetzt geplant habt. Auch wenn er anfangsauch dort noch Unsicherheit zeigt, lass dich davon nichtverunsichern. Kaela war es anfangs auch nicht geheuer, aber mit derZeit hat sie gemerkt, dass ihr dort nichts passiert, und inzwischenhab ich sogar den Eindruck, dass sie im Büro manchmal entspannterist als zuhause. Versteh einer den Hund.
Um das wichtigste nochmal auf den Punkt zu bringen:
1. Erwarte nichts. - Gelassenheit
2. Belohne ALLES, was er richtig macht.
3. Sag/Zeig ihm, was er nicht darf.
4. Lass ihm für alles die Zeit, die er braucht. (Bsp. Schnüffeln)
ggf. 5. (meine Devise) fallses doch mal schnell von A nach B gehen muss: mach ein WettrennendrausP.S.: Fuchsrot, falls du Interesse an meiner laaangen Antwort hast (
), sag Bescheid, dann schicke ich sie dir irgendwie anders.
edit: Wie heißt euer Hund eigentlich?
-
Also was du jetzt alles bisher geschrieben hast, finde ich, das hört sich doch gut an. Kenne mich zwar mit Jagdhunden nicht sehr gut aus, aber ich würde mir auch die Zeit nehmen, ihn erstmal Hund sein zu lassen. Alltag kennenlernen, etc. Das was er für die Jagdhundeausbildung später braucht, kann man in der Zeit ja auch schon spielerisch mit einbauen. Aber gezielt drauf trainieren, wenn der Hund noch Welpe ist, fände ich auch übertrieben.
Wäre schön, wenn du weiter berichtest.
Ein Pfoto-Thread wäre natürlich noch besser.
(Nike sieht wirklich süß aus auf dem Avatar.)
-
Ich würd's auch so machen wie Michi69 geschrieben hat und trotzdem weiter rausgehen und ihm Sicherheit vermitteln. Vielleicht zusätzlich ab und zu mit dem Auto irgendwohin fahren zum Gassigehen, da traut er sich vielleicht eher? Und hilft vielleicht auch, dass er draußen wieder mehr an Selbstvertrauen gewinnt. Aber zur Norm soll das natürlich nicht werden.
Tut mir wirklich leid für deinen Nino.
-
Also falls du zu was mit billigeren Ersatzteilen wechseln möchtest, meiner ist ein Seat Leon.
Allerdings Baujahr 2004.
-
Da musst du ja geradezu ein Luxusauto haben.
Oder eine sauteure Werkstatt.
Oder eine sauteure Gegend.
Oder die Werkstatt hat dich über'n Tisch gezogen.
Wenn ich jetzt noch weiter drüber nachdenk, fällt mir bestimmt noch mehr ein.
-
@Monstertier oha, das ist echt teuer
hätt ich nicht gedacht, dass gurt-austauschen SO teuer ist -.-Ist es auch nicht, also zumindest bei uns. Da hat es glaub um die 150,00 € gekostet (Gurt + Arbeitszeit). Und ich dachte, unsere Werkstatt ist teuer.
Aber das hängt wahrscheinlich auch stark vom Wagenmodell ab.