ok, ich bin jetzt wirklich nachdenklich geworden, hatte mir das vielleicht wirklich zu leicht vorgestellt, ursprünglich wollten wir ja einen älteren Hund zu uns nehmen, hatten auch einen auf Probe hier, aber das ging gar nicht, daher hatten wir uns entschlossen lieber einen Welpen zu nehmen, ich spreche das alles nochmal mit meinem Mann durch
Es ist schön, dass du nochmal darüber nachdenken willst. Es spricht ja auch grundsätzlich erstmal nichts gegen einen Welpen, ich kann verstehen, dass man sich gerne einen Welpen holen möchte. Nur der Zeitpunkt sollten dann wirklich besser gewählt werden. Wenn ihr nicht mehr genug Urlaubstage dieses Jahr habt, verschiebt es einfach auf das nächste Jahr und legt euren Urlaub dann direkt hintereinander, so habt ihr genug Zeit für die Eingewöhnung, für die langsame Gewöhnung an das Alleinebleiben und vor allem auch für das Miteinander mit den Katzen. Nur so könnt ihr dauerhaft mit dem Hund und vor allem auch der Hund mit euch glücklich werden.
Sicher wäre auch ein älterer Hund, der Katzen und das Alleinebleiben bereits kennt, eine gute Alternative. Aber auch hier wären zwei Tage für die Eingewöhnung einfach viel zu wenig. Dafür prasseln einfach zu viele Eindrücke auf den Hund ein.
Euch läuft die Hundehaltung ja nicht weg, wählt einen besseren Zeitpunkt und holt dann eine Fellnase zu euch. Und bis dahin könnt ihr euch ausgiebig mit Hundehaltung beschäftigen, lest euch ggf. hier im Forum ein und holt euch gute Lektüre, ich denke das ist wirklich nötig, denn es ist noch kein perfekter und allwissender Hundehalter vom Himmel gefallen!