aber da es ein schmerzmittel ist, möchte ich sie nicht unbedingt daran gewöhnen!
Es gibt nicht wirklich einen rationalen Grund der dagegen spricht.
Das wichtigste ist, dass dein Hund schmerzfrei ist. Dazu hilft Metacam 100%. Wenn der Hund es gut verträgt und sich besser fühlt kann man es, immer in Absprache mit der TÄ etwas runterdosieren.
Aber Schmerzmittel an sich ist nichts böses. Deutschland ist da auch in der Humanmedizin immer noch etwas hinterher was Schmerztherapie angeht.
Gib erstmal noch nix anderes bis der Hund sich auf das Medikament eingestellt hat. Sonst kann man auch nicht mehr unterscheiden was wie gewirkt hat. Spricht mit deiner TÄ darüber. Traumeel und/oder Zeel dazugeben kannst du nachher immer noch.
Werde ich auch tun. Aber meine TÄ hat schon recht: erstmal gucken wie Metacam wirkt. Sonst kann man nix mehr auseinanderhalten. Keine Hektik, die Arthrose läuft uns allen nicht davon
Ich habe meinem jetzt so einen Mantel gekauft damit er nicht nass wird. Aber das wird in deinem Fall im Knie nicht viel helfen.
Teufelskralle wurde mir auch empfohlen. Aber wie gesagt ich warte jetzt erstmal ab.
Mich verwunderts halt das sies immer gefressen hat und nach 3 Monaten kam das dann auf einmal.
Ja irgendwann müssen Probleme ja anfangen! Das ist so wie manche Leute auf die Eröffnung, sie hätten eine Allergie gegen XY mit der komischen Reaktion "aber die hatte ich doch früher auch nicht" reagieren.
Ja schön, früher gabs das halt nicht. Aber jetzt schon
Was ich sagen will: Das es "früher" nicht so war ist keine Garantie, dass es auf ewig so bleibt. Es könnte auch eine Futtermittelallergie sein.
Probier es doch mal mit der Diätfütterung ein paar Tage! Damit machst du nix falsch.
Vielleicht liest Du erstmal ein bißchen: http://www.rawmeatybones.com (dort gibt es kostenlos 1 BARF-Buch zum runterladen > auf die deutsche Fahne klicken) oder das Buch "Natural Dog Food" von Susanne Reinerth (etwas teurer - aber ein SUPERtolles Buch). (Liest sich ruck-zuck!)
ich habe mir das mal angesehen. Das mit dem rohen Fleisch und so mag ja angehen... aber menschliche TISCHABFÄLLE?! Das finde ich doch irgendwie etwas krass.
Das kann doch nicht ernst gemeint sein, das man dem Hund "ab und an ein bischen Eiskrem" geben soll?! Und was sonst noch so auf menschlichen Tischen herumsteht?
Ich dachte eher beim Barfen ginge es um die "natur-nummer"
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Nee also die grossen Haufen kommen bestimmt vom neuen Futter und dem vielen Fressen. Das macht mir weniger Sorgen... wobei... bisher hat er halt bei jedem Gang, 3x am Tag, einen Haufen gemacht. Heute waren es 8 Haufen!
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
naja, aber das ist wohl weniger das Problem.
Aber heute Morgen um 5 Uhr gings los. Er hat mich geweckt, musste ganz dringend pinkeln. Um 9 Uhr gings wieder los. Um 13 Uhr hat er meine Mitbewohner so lange genervt bis sie ihn nochmal raus gelassen haben. Dann war ich um 14:30 mit ihm... dann nochmal um 18:30 und bald wird er wieder fällig sein. Und jedesmal rennt
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
hat seit seinem Röntgentermin vor 5 Tagen folgende Diagnose:
teilweise ankylosierende Spondylose hochgradige beidseitige Coxarthrose Beginnende Rechtsherz-Insuffizienz
Schon vor dem Röntgen hatte er auf Verdacht Rimadyl bekommen aber nicht vertragen. Gab sofort Kotzerei & Scheisserei, das ganze Programm.
Seit 5 Tagen bekommt er nun Metacam zusammen mit Caniviton.
Die TÄ meinte zwar, dass wir das Herz auch behandeln müssten, aber das die Priorität die richtige Medikamenteneinstellung für die Schmerzen sei. So weit so gut.
Da mein Hund Untergewicht hat hat er auch noch ein anderes Futter bekommen (Intestinal von Eukanuba) da er sowieso immer Magen-Darm Probleme hat befürchteten wir einen neuen Durchfall mit der Medikation.
Bisher toitoitoi was den Durchfall angeht. Ich habe ihn jetzt aber aus Kostengründen auf das Nassfutter Sensible von Rinti umgestellt (Lamm & Kartoffeln) was er mit Begeisterung frisst. Ich mische ihm immer noch Reis und Kartoffeln dazu, weil er es dann noch lieber mag.
Er hat schon lange nicht so gut und viel gefressen. Ich habe richtig Hoffnung, dass er zunimmt! Waren wohl die Schmerzen der Arthrose und eine Zahnfleischentzündung die ihm den Appetit genommen haben.
So, jetzt zu den Nebenwirkungen, wenn es denn welche sind.
Seit etwa 3 Tagen hechelt er ziemlich viel was bei diesen Temperaturen merkwürdig ist. Bei mir ist auch keine Heizung an oder so. 18-20 Grad Raumtemperatur.
Des weiteren muss er dauernd raus. Sonst machen wir 3 Gänge am Tag, heute waren es zB 6.
Er drängelt dann richtig und muss dann auch sofort ziemlich viel strullen und macht so dicke Haufen wie ich sie bei ihm noch nie gesehen habe.
Ich frage mich, ob das mit der Medikation zusammenhängen kann...? Das Hecheln zB. Oder geht Metacam evtl aufs Herz so dass das jetzt stärker zur Geltung kommt?
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Unser Kontrolltermin bei der TÄ ist Mittwoch Nachmittag. Da werde ich das sowieso erfragen. Ich wollte nur mal horchen, ob jemand hier ähnliche Erfahrungen gemacht hat? Kann jemand was dazu sagen?
Kastrieren. Ich weiss auch gar nicht, warum das in Deutschland so ein grosses Diskussionthema ist. In anderen Ländern ist das eine Selbstverständlichkeit wenn man keinen Nachwuchs will. Würde mich ja mal interessieren. Hat das vielleicht was mit einer "Vermenschlichung" in Zusammenhang mit der Nazi-Vergangenheit und Zwangssterilisation zu tun?
Ich habe bisher all meine Hunde/Katzen sterilisieren/kastrieren lassen.
Bei meinem aktuellen, Canela, natürlich auch. Es hat ihn erheblich ruhiger und gelassener gemacht. Es besteht auch keine Gefahr, dass er wegen einer läufigen Hündin durchdreht und über eine Strasse rennt.
Wenn du keinen Nachwuchs willst und dein Hund nicht sowieso schon sehr ruhig ist, dann nur zu.
Das einzige was passieren kann ist eben, das er ein bischen zunimmt. Aber das lässt sich mit entsprechender Ernährung und Bewegung problemlos ausgleichen. Jetzt im Alter hat meiner eher Untergewicht.
Mein Canela ist 10 Jahre alt und hat hochgradige Coxarthrose auf beiden Seiten und teilweise ankylosierende Spondylose.
Rimadyl verträgt er nicht, gibt sofort Durchfall und Kotzerei.
Metcam dagegen verträgt er gut und ist dann anscheinend auch Beschwerdefrei. Dazu bekommt er Traumeel und Zeel.
Sein Problem ist eher ein Unter- als ein Übergewicht. Ich versuche ihn aufzupäppeln so gut es geht. Kalorien rein in den Hund!
Wir haben die Diagnose erst seit kurzem offiziell. Ist also alles noch recht neu und ich suche noch.
Bestellt habe ich ihm jetzt auch einen Wind- und Wasserdichten Mantel zum Spazierengehen im Herbst/Winter. Wärme soll ja gut sein. Hat da jemand Erfahrung wie die Hunde auf Dinge wie Heizdecken reagieren? Rotlicht, Wärmflaschen usw?
PS: Das Trockenfutter (gibts auch als Nassfutter) von Eukanuba "intestinal" funktioniert auch gut. Ist ein "diätetisches Alleinfuttermittel als Ausgleich unzureichender Verdauung, zur linderung akuter Resportionsstörungen des Darmes bei und nach akutem Durchfall und zur Regulation des Fettstoffwechsels bei Hyperlipidämie."
Hat mir meine TA zusammen mit dem Medikament Medicam gegeben. Das eventuell Durchfall verursachen könnte.