Beiträge von Marabea

    Manche Frühlingsboten verabschieden sich schon wieder, dafür sind aber die "Dorfstörche" wieder da und erfreuen jeden, der sie hoch oben auf ihrem Horst sitzen sieht...

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Unsere TÄ rät uns dringend (!), Lexa jetzt nach der ersten Läufigkeit aus medizinischen Gründen kastrieren zu lassen, da - mir nicht bekannte - wissenschaftliche Forschungen eindeutig ergeben hätten, dass nur so die Gefahr von Mammatumoren minimiert werden wird. Wir wollen es uns wirklich nicht leicht machen mit der Entscheidung, würden aber gern ebenso wissenschaftliche Fachliteratur zur Verfügung haben, um ihr eine entsprechend fundierte Gegenmeinung präsentieren zu können. Natürlich könnten wir ihren Vorschlag einfach ablehnen, aber auch für uns wäre es gut, medizinische Gründe gegen die Kastration an der Hand zu haben.
    Ich suche also Fachliteratur bzw. Fachartikel zu dieser Thematik.

    Der Frühling ist überall zu spüren - auch wenn es wieder kalt und regnerisch ist...

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wir wollen morgen das Bravecto Spot-on-Präparat auf Lexas Nacken applizieren, da sie schon so viele Zecken hatte. Nun ist es ein Mittel für Hunde zwischen 20 und 40 Kg. Sollen wir bei einem 23 Kilo-Hund tatsächlich die gesamte Dosis verbrauchen? Des Weiteren wusste auch die TÄ nicht, ob die Substanz das weiße Fell an den Stellen, wo wir es auftragen, verfärben könnte - was aber doch unschön wäre... :ka:

    Vielleicht bin ich überflüssigerweise eine besorgte 'Hundemutter', aber bei Lexas erster Läufigkeit irritiert mich doch, dass sie so lange und so viel blutet: Heute war der 12. Tag und es gibt noch keine Anzeichen, dass die Stehtage kommen bzw. dass die Blutung nachlässt. Sie verhält sich wie immer, ist aber müder als sonst und rennt weniger herum als sonst.
    Ist alles noch im 'grünen Bereich', was die lange erste Phase angeht? :ka: