Laut dem Trainer aus der Hundestaffel, kommt es immer auf den Charakter des Hundes an. Wie gesagt, sollte sich mein Hund nicht eignen, dann finden wir bestimmt einen anderen Hundesport. Rettungshundearbeit würde mir persönlich gut gefallen, da ich sowie so in einer HiOrg ehrenamtlich tätig bin, aber ist kein muss.
Beiträge von ManuHa
-
-
Vielen Dank für die Antworten.
Die Größe des Hundes, ist bei der Rettungshundestaffel kein Problem. Ich hab mich schon bei der Hundestaffel informiert.Willst Du keine Kinder?
Da sind wir noch am überlegen. Entweder jetzt einen Welpen und dann erst in zwei bis drei Jahren Kinder oder erst die Kinder und wenn die Kinder größer sind den Hund.
-
Wahrscheinlich ein Anfängerfehler!
Ich wusste nicht, dass es da einen Unterschied gibt. Ich dachte der Altdeutsche wäre eine ander Bezeichnung für den Lang-Stockhaar.
Ich seh schon, über die Rase muss ich mich noch genauer informieren! -
Hallo zusammen,
mein Freund und ich stellen gerade Überlegungen über einen Hund an. Platz ist vorhanden (Haus mit großen Garten am Stadtrand). Hund könnte mit auf die Arbeit genommen werden, sodass er tagsüber nicht allein daheim bleiben muss. Da ich Gleitzeit habe, kann ich während der Arbeitszeit auch immerwieder Pausen machen, um mit im raus zu gehen und ihn zu beschäftigen. Mein Freund kann den Hund auch mit in die Arbeit nehmen. Sollte es dochmal in Ausnahmefällen zeitlich schwierig werden, würden meine Eltern sich um den Hund kümmern.
Da ich mit dem Hund in die Rettungshundestaffel will (werde schon bald als Helfer einsteigen, um erste Erfahrungen schon vor dem Hundekauf zu sammeln) und wir uns in die Rasse verliebt haben, wollen wir einen Altdeutschen Schäferhund. Außerdem wäre es super, wenn ich den Hund beim Laufen mitnehme könnte, wenn er alt genug dafür ist. Auf Grund der Ausbildung zum Rettugnshund würden wir einen Welpen oder einen Junghund suchen. (Der Hund sollte bei Beginn der Ausbildung max. 2 Jahre alt sein.) Sollte der Hund als Rettunghund nicht geeignet sein, werde ich nach einen anderen Hundsportart suchen, die für den Hund passt. Mir ist bewusst, dass Schäferhund Arbeitstiere sind und nur Gasi gehen, den Hund unterfordert.
Wir haben beide bis auf mit Tierheimhund-Gasi-gehen, keine Erfahrung mit Hunden.
Wir wohnen direkt neben einer Feuerwehr- und Rettungswache. Kann das Martinshorn ein Problem für den Hund werden? Hat da jemand Erfahrung?Passen meine Überlegungen?
Hab ich irgendwas Wichtiges vergessen?
Habt ihr Tipps für den Erst Hundß
Hat jemand Erfahrung mit der Rasse?
Hat jemand Buchtipps?Ihr merkt vielleicht, dass ich noch etwas unsicher bin, schließlich geht es um ein Lebewesen. Außerdem möchte ich den Hund nur dann holen will, wenn alles für den Hund bereit ist.
Schon mal jetzt vielen Dank für eure Antworten!!!!!