Beiträge von Einzelkaempferin

    Ich würde auch sagen, versuch alles mit Ruhe zu betrachten.

    Und bei der Welpenstunde pass gut auf - "Spielen", wo die Hunde umgerannt werden und andere Hunde damit sehr unangenehm und mit hoher Aufregung verknüpft werden, können gut nach hinten losgehen. Zumal der größere Anteil der Rasseanteile in deinem Hund auch alle eher Hunde sind, die eine hohe Individualdistanz haben - wenn nicht gerade der Labbi durchschlägt - können solche Erfahrungen negativ prägen.

    Ansonsten mach viel mit Körperkontakt, Ruhe, Welt anschauen gemeinsam, Ruhe finden draußen gemeinsam, alles, was den Hund überrennnen könnte an Hunden und Kindern hälst du auf Distanz, zu Neuem gehst du gemeinsam mit dem Welpen hin wenn der Welpe selbst hinwill und du das "Ungemach" kennst - alles sowas schafft Vertrauen und einen coolen Umgang mit Umweltreizen.

    Wird schon werden, mach dir keine Sorgen! Viel Spaß auch in deiner Welpengruppe - wenn sie GUT gemacht sind und dein Welpe da was wirklich Gutes lernt (zB Frauchen gibt mir Sicherheit, auch wenn andere Hunde da sind, fühle ich mich bei Frauchen wohl, andere, unbekannte Hunde tun nicht weh), sind die primal.

    Vielen Dank.
    Mit Ruhe haben wir tatsächlich so unser Problem, und weil sie viel beisst und zwickt leider auch mit dem Schmusen :( die Hände anlutschen ist für mich ok, aber Kleidung nicht. Da und mit dem Leinen-Beißproblem werde ich morgen mit der Trainerin drüber reden, denn mit gefällt das auch gar nicht :<

    Ein Tipp, der mir sehr geholfen hat: Lache drüber und erfreue Dich an der Neugier Deines Welpen und wie er die Welt entdeckt.


    Das ist zwar ähnlich wie “locker bleiben“, aber es hat mir eben geholfen und manche Sachen ergeben sich sogar echt von selbst.
    ...

    Liebe Grüße!

    das werde ich morgen mal ausprobieren :)
    Danke für die Worte :)

    Hallö, ich möchte hier auch mal kurz mitmischen.
    Uns beschäftigt und begleitet seit vier Wochen die Mischlingshündin (aus Labrador, Appenzeller, Schäferhund und 2x Border Collie :O) Ida, die jetzt 14 Wochen alt ist. Da sie mein erster richtig eigener Hund und Welpe ist, bin ich ganz schön aufgeregt und gestresst, weil ich natürlich alles richtig und super und toll machen will und das klappt vorne und hinten nicht. Jegliche Versuche, einfach zu entspannen, sind bis dato nur gering wirksam und jeder »Rückschlag« wird ganz schlimm (persönlich) aufgenommen.
    Ein wenig Austausch und Erfahrungs-Gelaber fänd ich daher ganz spitze - habe schon super viele Threads hier und woanders gelesen und mir dann immer wieder gesagt: »Hey, es ist normal« oder sogar »es könnte schlimmer sein« :D und dennoch ist es manchmal sehr anstrengend.
    Welpenschule wird gemacht (allerdings erst ab Sonntag, weil es letzte Woche ein Problem gab und Ida früher bei uns einzog als ursprünglich geplant) und wir treffen auch regelmäßig die Wurfgeschwister (von denen zwei in meiner Familie (Mutter und Bruder) sind).