Beiträge von A-dale

    Die Schlaufe ist mit dem Halsband verbunden.
    Die Enden laufen durch Ringe und hinten zusammen geführt.

    Leine dran und fertig.

    Für den Freilauf werden die Schlaufenenden im Nacken gekreuzt,und vorne mit einem kleinen Karabiner zusammengehalten.

    Durch das Halsband kann er jederzeit"normal"angeleint werden.

    Der Zug geht übrigens nach unten und nicht zur Seite.

    @Hummel
    Habe schnell mal ein paar Fotos gemacht

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich benutze für meinen Großen ein Cannv Collar, da ich im das Ziehen und ruckartiges Springen zur Seite,absolut nicht abträinieren konnte.

    Es ist im Prinzip dem Halti ähnlich,aber man benötigt keine weitere Leine.

    Aber auch in Eregungsphasen,bleibt er Kontrollierbar,sofern man schon reagiert,bevor er sich hochfährt.

    Also auch hier ist,wie beim Halti,das richtige Timeing wchtig

    Hier gib es keinen Mäntel.
    Bei meinen Drahtbürsten geht nichts durch.

    Die werden noch nicht mal abgetrocknet,weil ich dadurch die Nässe auf die Haut bringen würde.
    Allerdings darf das Fell nicht zu sehr n,dann fällt es auseinander und bietet keinen ausrechenden Nässeschutz mehr.

    Eines hatten aber alle meine Terrier gemeinsam, sie waren sehr verträglich mit Artgenossen.

    @'Dreamy

    Leider kann man das nicht generell auf den AT übertragen.

    Es gibt durchaus Exemplare,die zum Pöbeln neigen.
    Ich kenne einige davon und kann auch meine Beiden nicht davon freisprechen.

    Meist habe ich es im Griff,gelingt mir aber nicht immer.

    In knapp 40 Jahren Airedalehaltung,waren 2 Hunde absolut verträglich.

    Die anderen Punkte,die Lorbas anführt,kann ich aber komplett unterschreiben!

    Zum Thema Terrier und Katze,kann ich auch etwas beisteuern

    Ben und Jule

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Jule ist jetzt 14 Jahre alt und war schon terriererprobt,als Ben bei uns einzog.
    Seit Donja da ist,muß sie sich mit zwei Drahtbürsten herumschlagen.