Meinst Du Zeigen und Benennen?
Dazu gibt es hier im DF ein Thread. Kannst Du Dich dort mal einlesen.
Ja, genau - das werd ich machen! Hab es gestern auch schon mal mit der Trainerin zusammen geübt und eine ungefähre Idee bekommen. Das ganze bei einem Abstand wo er noch "funktioniert" und der war gestern sogar relativ klein :)
Mal eine Frage andersrum: wenn er dann ab und an mal Kontakt haben darf oder du ihn von der Leine lässt, wie sieht das aus?
Naja, das Ding ist, dass es bei reinen Leinenspaziergängen so gut wie nie zu Kontakt kommt - außer bei bekannten Hunden, wenn wir zusammen spazieren gehen. Sonst im Feld ist er ja frei und wenn der Hund, der uns entgegen kommt auch frei ist, dann sag ich bei geeignetem Abstand (bei dem ich ihn noch stoppen könnte) "okay" und er darf Hallo sagen - je nachdem bleibe ich kurz stehen und die beiden rennen eine Runde, oder ich laufe einfach weiter und rufe ihn - dann kommt er auch fast immer (bis auf bei ein paar pubertären Aussetzern
) ist der andere Hund angeleint, oder ich sehe, dass kein Kontakt erwünscht ist, rufe ich ihn, leine ihn an und weiche etwas aus - jetzt werde ich hier das Zeigen und Bennen mit einbauen.
Wenn er noch an der Leine ist und wir mit einem anderen Hund auf einer großen Wiese ankommen, lasse ich ihn sitzen, leine ab und auf "okay" darf er los.
Also bei geringerer Ablenkung Frust aushalten üben. Oder so was, wie ruhig an einem Schweineohr vorbeigehen, wenn du es ihm verbietest.
Ja, ich könnte hier wirklich mal mit größeren Schwierigkeiten anfangen - Leckerlis auf dem Boden lässt er liegen, bis er sie nehmen darf, aber ein Schweineohr bzw. Ochsenziemer sind natürlich viel besser 
Also allgemein die Frustrationstoleranz ausbauen klingt nach einem guten Plan!
Danke für eure Antworten :)
Inzwischen habe ich auch die Termine für den Kurs bekommen, der startet am 21.02, also ist gar nicht mehr sooo lange hin. Und ansonsten meinte die Trainerin gestern auch, dass er an sich ein sehr in sich ruhender Hund ist und das schnell lernen wird, nur die Pubertät steht bisschen im weg 