Beiträge von feenzauber

    Gut, nochmal sachlich zum Thema: Gute Zucht ist Tierschutz.

    Jeder Hund, egal, wo er lebt, MUSS menschliche Vorgaben erfüllen. Und sei es nur die: "Ich fühl mich gut, weil ich ihn gerettet habe."

    Das ist aber wieder ein so typischer Seitenhieb, auf die Besitzer von Tierschutzhunden, die sich nur selber gute fühlen wollen ……

    Und je besser er diese Menschenwünsche durch Genetik, Aufzucht und Training erfüllen kann, desto besser, also desto reibungsloser, zufriedener und glücklicher wird er mit seinen Menschen leben.

    Darin, Welpen diese Voraussetzungen zu geben, sehe ich sehr nachhaltigen Tierschutz - auch wenn das natürlich überhaupt nicht spektakulär ist, weil diese Hunde eben normalerweise gut leben und nicht gerettet werden müssen. Finde ich sehr viel nachhaltiger und sinnvoller.

    Das hat aber auch zu den ganzen Auswüchsen Stichwort Qualzucht geführt. Diese Hunde wurden ja den "besonderen Wünschen" der Menschen passend gezüchtet. Ganz ohne Rücksicht auf eigene Gesundheit. Leben diese Hunde jetzt so glücklich röchelnd vor sich hin, weil ihre Halter so glücklich mit diesen Karikaturen eines Hundes sind?

    Es muss aber gar nicht so extrem sein. Durch die langjährige enge Zucht hat man so viele ursprünglich vielleicht mal gesunde Hunde krankheitsanfällig oft auch verhaltensauffällig gezüchtet. Viel Leider ist so produziert worden, für die Hund und auch die Menschen, die natürlich mitleiden.

    Es ist aber auch ermüdend, immer wieder die gleichen Behauptungen zu lesen.

    Das gilt andersrum aber auch ;-)

    Was mich mal interessiert, einfach weil es auch oft im Kontext TS fällt (wollte nur einen billigen Hund/Konntest dir keinen Rassehund leisten), warum sind TS Hunde eigentlich so "günstig"?

    Ich muss zugeben das mich das doch ziemlich überrascht hat als wir anfingen zu suchen, ich hatte 2500€ als Budget geplant für Hund, Erstausstattung und Transport, im TH vor Ort geschaut 350€ Schutzgebühr:shocked:. Ich wusste nur das Hunde so 1000-2000€ kosten...

    Weil wohl niemand so viel Geld für einen möglicherweise kranken und schwer verhaltensaufälligen, nicht oder schlecht sozialisierten Hund bezahlen würde.

    Die Haltung oder auch die Zucht von Hunden ist für mich nicht schon Tierschutz.

    Haustiere zu haben ist grundsätzlich erst mal ein durchaus egoistisches Hobby.

    Ich kann durchaus auch Menschen verstehen, die Haustierhaltung generell ablehnen, weil es nie wirklich 100% artgerecht sein kann.

    Letztlich geraten durch unseren Wunsch nach einem Haustier diese erst in die Lage evtl. Tierschutz nötig zu haben.

    Dass ein Hund aus verantwortungsvoller Hundezucht seltener im Heim landet oder seltener das Engagement von Tierschutz benötigt, würde ich so unterschreiben.

    Ausgeschlossen bleibt es aber auch da nicht.

    Einen Hund aus dem Tierschutz zu nehmen ist für mich auch kein Tierschutz per se, es unterstützt den Tierschutz aber.

    Das kann man natürlich auf viele andere Arten auch noch tun.

    Wenn du einen Hund von einer Pflegestelle holst, wo es auch Kinder gibt, kann man sehr sicher von einer Kinderkompatibilität ausgehen.

    So haben wir es auch gemacht. Unsere Hündin ist toll mit Kindern.

    Ich kenne auch Züchterhunde wo es so lief, so auch mit meinen eigenen Züchterhunden.

    Allerding auch Züchterhunde, die als Welpe geholt wurden und sich dann nicht als ideale Kinder- und Familienhunde herausstellten.

    Das kann auch passieren. Dass ein Tierschutzhund hier grundsätzlich problematischer ist, würde ich nicht mehr so sehen.

    Also ich habe mich hier schon ein paar mal VDH-kritisch geäußert und wurde in Folge ziemlich angegangen.

    Also, es gibt hier einzelne Leute, mit denen leg ich mich auch nicht mehr an. Es gibt Sachen, wenn man die schreibt... da hast du schon recht.

    Man muss halt unterscheiden: ein kleine Handvoll Leute, die gerne laut den Ton angeben und auch immer wieder Leute hier rausmobben ist nicht "das DF".

    Ich war auch schon mal weg und hab mich ein Jahr später wieder angemeldet. Und schreibe nun aber auch nichts persönliches mehr, dann ist man nicht so angreifbar.

    Ist ja aber doch sehr schade. Warum kann man unterschiedliche Meinungen nicht auch einfach nebeneinander bestehen lassen? Natürlich können andere Halter ganz andere Erfahrungen gemacht haben, aber deshalb muss man den anderen Hundehalter doch nicht gleich niedermachen!

    Es gibt aber auch viele verschiedene Arten von schlechter Zucht, nicht nur sinnleere Vermehrerei.

    Das wird dann aber seltener in einen Topf geworfen. Da wird hier im DF sehr genau differenziert.

    Also ich habe mich hier schon ein paar mal VDH-kritisch geäußert und wurde in Folge ziemlich angegangen.

    Und das ist jetzt noch nett ausgedrückt.

    Dabei habe ich noch nicht mal generell den VDH verteufelt, sondern nur von eigenen negativen Erfahrungen berichtet.

    Daraufhin wurde ich sogar in einen total anderen Thread angemacht, obwohl es da um was ganz anderes ging.

    So nach dem Motto: Diese blöde VDH-Kritik-Schreiberin die haben wir jetzt auf dem "Kieker"!

    Das fand ich schon heftig.