Finde die Dogge toll
Aber Buddy ist mit dem Wasser so wie der Hund meines Ex mit seiner Frisbee... echt krass
Finde die Dogge toll
Aber Buddy ist mit dem Wasser so wie der Hund meines Ex mit seiner Frisbee... echt krass
Bilde ich mir das ein, oder haben diese 1000€ Katzen ziemlich kurze Schnauzen?
Ja, fand ich auch. Haben mich an die Apfel-Chihuahuas erinnert. Sahen in meinen Augen etwas "ungesund" aus. Hab aber keine Ahnung von Katzen.
Ich habe dieses "Phänomen" vor Jahren bei den Kaninchen mitgemacht. Plötzlich hieß es, Getreide sei schädlich, es macht dick und verursacht Zahnprobleme und schon schossen die neuen getreidefreien Futtersorten aus dem Boden und überfüllten die Läden. Dann waren plötzlich alle Pellets schädlich und man "erfand" Strukturfutter usw. usw..
Ich habe meinen Kaninchen weiterhin ihr Getreidemischfutter inkl. Pellets gegeben und sie sind nach wie vor nicht dick und kerngesund.
Gleiches bei den Meerschweinchen.
Ich möchte nicht abstreiten, dass ZUVIEL Getreide dick machen kann, aber ich habe selbst 4 Meerschweinchen und die bekommen auch diese bösen Pellets, in denen irgendwas vom Getreide drin ist, und sie sind weder fett, noch waren sie bis jetzt je krank. Es macht auch nicht ihr Hauptfutter aus.
Theo bekommt derzeit alles irgendwie durcheinander, und seit ich das mache, hatte er weder zu weichen / festen Kot, kein Heißhunger mehr, tolles Fell...
Halte von den ganzen Hypes auch gar nix.
Ich war heute im Futterhaus und hab von Trixie den "Winterkönig" gekauft:
Ist ein dickerer Fleecepulli, oben auf dem Kragen steht noch was drauf, fand ich ganz niedlich
Liebe @Eins2Drei4,
schön, dass du dir Gedanken vorher machst!
Ich kann ja mal erzählen, wie das bei mir war...
Ich wollte schon immer einen Hund, als ich klein war, als ich Teenager war und danach. Zeitlich wäre es nie möglich gewesen, aber irgendwann, sagte ich mir, hast du deinen Hund.
Ich zog aus, wohnte alleine und lernte meinen jetzigen Freund kennen. Der brachte seinen Hund mit in die Beziehung. Ich fand das total toll, ich liebe seinen Hund, ABER es ist und bleibt SEIN Hund, das merkt man einfach. Und das Gefühl, dass ich wirklich einen eigenen Hund möchte, wurde immer stärker.
Wir zogen dann zusammen und es stand fest, dass ein weiterer Hund einzieht.
Bis kurz vor der Abholung hab ich mich echt gefreut, dann hab ich Bammel bekommen. Ist es wirklich das Richtige? Kann ich einen Hund erziehen? Klappt das?
Was ist, wenn wir uns trennen? Dann steh ich alleine da mit dem Hund.
Also, ich habe mich genau die gleichen Sachen gefragt, wie du dich.
Aber ich bereue Theo keine Sekunde, er bringt so viel Liebe und Freude in mein Leben und ich kann mir ein Leben ohne Hund nicht mehr vorstellen.
Ja, es kann teuer werden - aber es kann so so vieles im Leben passieren. Meine persönliche Einstellung dazu ist, dass man eben nicht alles vorhersehen kann und man aber trotzdem immer irgendwie eine Lösung findet.
Liebe Grüße
Ich hab die Tage die erste Episode von Life is Strange gespielt, bei Steam gibt es die kostenlos.
Life is Strange hat mein Männe durchgespielt und war völlig begeisert. Man trifft halt einen Haufen Entscheidungen, die den Verlauf des Spiels beeinflussen.
Das ist ja cool, muss ich heute gleich mal schauen!
Danke, dann teste ich es auch mal
Mein Freund hat mir Life is strange empfohlen (selbst hat er es nicht gespielt, aber von Videos her meinte er, könnte das passen). Kennt das jemand? :)
Meiner lässt sich nicht so leicht beeindrucken, so hab ich zumindest mal das Gefühl. Wenn ich ihn dann mal korrigier fängt er auch mal gern zum motzen an
Das Motzen würde ich ignorieren. Ein Hund muss auch lernen, Frust auszuhalten
Hallo :)
Da gibt es mehrere Möglichkeiten.
Du kannst dem Welpen ein Alternativspielzeug in die Schnute stecken, du kannst einfach weggehen und damit das Spiel unterbrechen, du kannst kurz "Aua" sagen und weggehen oder den Hund sanft wegschieben.
LG