Beiträge von StellinaLS

    Oh man... Heute ist kein guter Tag.
    Sobald ich das Büro verlasse, fängt Theo an zu fiepen und zu jammern und letztendlich schreit er wieder.
    Obwohl die anderen da sind. Er ist also NICHT allein :stock1:

    Ich weiß nicht, ob er heute einen schlechten Tag hat, oder ich irgendwas ausstrahle, oder es das Büro ist, oder Bewegungsmangel, oder keine Ahnung. Vielleicht ist es wieder sein Kontrollzwang. Mir geht es ja nicht gut und vielleicht denkt er, ohne ihn komm ich nicht klar?

    Aber es zieht mich heute extrem runter :lepra: Ich wollte eigentlich heute mit ihm üben und einkaufen gehen, glaube gerade aber, dass das nach hinten losgeht.
    Es lief so gut die letzte Zeit... :(

    Ich hatte auch schon viele Kleintiere.

    Und am liebsten sind mir immer noch Meerschweinchen und Hamster.
    Ich hatte mal zwei Rennmäuse und als eine gestorben ist, habe ich die andere abgegeben.
    Es waren nicht meine Tiere, ich hatte großen Respekt vor der VG und um dem verbliebenen Mäuschen gerecht zu werden, habe ich sie vermittelt.

    Auf lange Sicht hätte ich auch gern wieder einen Hamster, da ist der Platz aber gerade nicht vorhanden.

    Ich bin nie wirklich happy mit meinem Arbeitsleben, weil es mich nicht erfüllt. Aber es gibt einfach keinen Job, der mich erfüllen würde und gleichzeitig für mich ausreichend Geld zum Leben bringt (nicht nur zum überleben, ich möchte mehr als nur ein Dach über dem Kopf, Kleidung und was zu essen). Ich denke immer wieder drüber nach, ob ich was ändern kann, aber ich weiß nicht was. Ich möchte auch meinen Hund nicht ständig fremdbetreuen lassen, aber es geht nicht anders. Das gute an meinem Job ist zumindest, er ist herausfordernd, bringt gutes Geld, der Arbeitgeber ist top und die Kollegen nett. Von daher ist es sicher jammern auf hohen Niveau (bzw. eigentlich jammer ich nie, das geht still und leise in mir vor), mir geht es objektiv gesehen ja gut. Aber manchmal denke ich mir, dass man doch irgendwie nur ein Leben hat und da doch auch was draus machen sollte, was einen erfüllt... Alles nicht so einfach.

    Geht mir aktuell ganz genauso.

    Ich habe eine 35 Stunden-Woche (okay, auf dem Papier, gerade kann ich es nicht einhalten), 30 Tage Urlaub, verdiene dafür richtig gut, Hund darf jeden Tag mit, nette Kollegen, aber richtig mega glücklich machen tut es mich halt nicht. Ich gehe gern zur Arbeit (na gut, gerade nicht, aber das ändert sich auch wieder), aber ich stoße keine bunten Glücksgefühle aus, wenn ich hier sitze :ugly:
    Das, was ich gern machen würde, bringt wenig bis kein Geld, wovon ich leben kann. Und mir würde es wirklich sehr schwer fallen, freiwillig (!) meinen jetzigen Lebensstandard doch so arg einzudämmen, nur, um halt ein bisschen mehr Spaß bei der Arbeit zu haben.

    @DarFay na, bei anderen kann ich sie zum glück lassen. das ist aber auch wirklich das einzig gute. sie fährt ja -immer- noch nicht bahn --angst!-- auto hab ich nicht, fährt sie aber auch nicht gerne. wenn ich aber umziehe und ein auto irgendwann in mein leben passt (geldtechnisch), muss sie einfach auto fahren! ist dann eben so!...

    ich finde es einfach schlimm, wie kaputt der hund mich macht. wie fertig mich das macht und vor allem, dass sie eben einfach keine lust hat. es ist ja nicht so, dass sie es nicht kann! sie motzt ja einfach nur. wenn sie das MAL täte, wär mir das auch egal, aber gestern war das ÜBER VIER STUNDEN ALLE PAAR MINUTEN IMMER WIEDER! das ist einfach zum kotzen! wir hören uns einfach beide zu gerne selbst reden
    vielleicht sollte ich einfach standup-comedy machen und sie ist mein "Leiden für die Kunst"
    nein, ohne scheiß! ich war vor dem hund ein spontaner, impulsiver lebensfroher mensch! und jetzt?! bin ich froh, wenn jeder tag genau wie der vorhergegangene verläuft. ich komme früher aus'm urlaub wieder, damit wir wieder paar "stino"-tage haben, damit sie nicht wie jetzt "geschockt" ist vom alltag, der wieder einkehrt -.-
    grrr...was da alles für ein rattenschwanz mit dranhängt, das wissen so viele leute nicht. unglaublich!
    ach mensch. ich bin einfach froh, dass es diesen thread hier gibt.


    Ja, das kann ich so zu 293830% nachvollziehen... Keiner, der das nicht kennt oder mal durchgemacht hat, versteht das.
    Ich bin aktuell an einem Punkt, an dem ich mich eingependelt habe, aber spontan sein ist eben nicht drin. Wir schaffen mit Beschäftigung 1 - 1,5 Stunden. Es gibt gute und schlechte Tage...
    Aktuell muss er nicht viel allein sein.

    Es geht einfach echt an die Substanz und wenn ich so an meine Zeit vorher denke, wo ich unabhängig war - was man ja auch mit Hund sein kann - könnte ich manchmal nur heulen.