Ich fahre einen Fiat 500 und habe zwei Hunde (39cm + 34.5cm Schulterhöhe). Denke eure beiden Autos sind +/- gleich vom Aufbau her.
Ich habe ne Doppelbox, Rückbank umgeklappt und mittels Spannset befestigt. Da es bei euch auch schnell gehen muss mit Wechseln fehlt diese Möglichkeit weg.
Zuvor hatte ich einen Mini Cooper S, da hatte ich ne Picknickdecke auf der Rückbank und Disney (dazumal nur der 39cm hohe Hund) auch mit Geschirr angegurtet. Würde ich allerdings nichtmehr so machen. Einerseits hast du den Dreck echt überall, es war obermühsam jedesmal den Sitz umzuklappen um den Hund anzuschnallen und bei einer Volbremsung wäre er an die Vordersitze geknallt, weil der Anbindegurt genug lange sein muss damit der Hund stehen kann und somit die Vordersitze in erreichbarer Nähe waren.
Der Hyundai i10 ist ein 5-türer?
Ich denke, ich würde ne Box kaufen, ein Rücksitz umklappen und die Box darauf stellen. Ein-/Aussteigen über den Kofferraum, bei deinem Freund könnte die Box auf der Rückbank stehen. Je nachdem, wie häufig der Hund bei deinem Freund transportiert wird, beide Autos mit Box ausrüsten. Mein Freund fährt auch Stoffboxen spazieren.
EDIT: Ja, der Hund sollte darin aufrecht stehen können und sich drehen, allerdings nicht zu gross. Meine Box ist 90x68x50cm. Für zwei Hunde optimal, für den 39cm hohen gerade noch so ok von der Höhe.