Beiträge von Disney92

    Ich fahre einen Fiat 500 und habe zwei Hunde (39cm + 34.5cm Schulterhöhe). Denke eure beiden Autos sind +/- gleich vom Aufbau her.
    Ich habe ne Doppelbox, Rückbank umgeklappt und mittels Spannset befestigt. Da es bei euch auch schnell gehen muss mit Wechseln fehlt diese Möglichkeit weg.

    Zuvor hatte ich einen Mini Cooper S, da hatte ich ne Picknickdecke auf der Rückbank und Disney (dazumal nur der 39cm hohe Hund) auch mit Geschirr angegurtet. Würde ich allerdings nichtmehr so machen. Einerseits hast du den Dreck echt überall, es war obermühsam jedesmal den Sitz umzuklappen um den Hund anzuschnallen und bei einer Volbremsung wäre er an die Vordersitze geknallt, weil der Anbindegurt genug lange sein muss damit der Hund stehen kann und somit die Vordersitze in erreichbarer Nähe waren.

    Der Hyundai i10 ist ein 5-türer?
    Ich denke, ich würde ne Box kaufen, ein Rücksitz umklappen und die Box darauf stellen. Ein-/Aussteigen über den Kofferraum, bei deinem Freund könnte die Box auf der Rückbank stehen. Je nachdem, wie häufig der Hund bei deinem Freund transportiert wird, beide Autos mit Box ausrüsten. Mein Freund fährt auch Stoffboxen spazieren. :roll: :D

    EDIT: Ja, der Hund sollte darin aufrecht stehen können und sich drehen, allerdings nicht zu gross. Meine Box ist 90x68x50cm. Für zwei Hunde optimal, für den 39cm hohen gerade noch so ok von der Höhe.

    Nein, ich habe das Kommando "hinten" für beide Seiten. Je nachdem, auf welcher Hand der Hund läuft, ist das für ihn selbsterklärend. Ich habe allerdings small/medium Hunde und bin läuferisch in guter Kondition, kann da einiges noch rausholen.


    Ab welchen Alter seit ihr mit euren Hunden an Wettkämpfen gestartet?
    Ayden wird im Juni 2 Jahre alt. Im Moment kommt von der Trainierin ziemlich Druck, zu starten. Ich mich aber noch zu wenig sicher mit ihm fühle.

    Abends gibts TF, Exclusion Kaninchen/Kartoffel. Rohprotein ist 22%, davon bekommt er 60g (13.2% Rohprotein). Mit den 12g von Frühstück hätte er also ca 25g Rohprotein täglilch, anstelle der 20g. Und die ganzen Leckerchen/Kauartikel noch nicht dazu gerechnet. :tropf:

    Dann lass ich bei ihm das Gemüse weg. Fett dazu zu füttern ist bei ihm schwierig, da er z.B. Rind und Geflügel nicht verträgt. Also besser mit KH (in seinem Fall Kartoffeln) aufstocken?

    @Disney92
    Also er wiegt er 6,5 kg?
    7g pro kg sind mWn zu viel. Für kleine Hunde sollten es nicht mehr als 6 sein, aber das ist nur die Obergrenze, nicht der Richtwert. Der läge für deinen Hund ungefähr bei 3.


    Ja, Ayden wiegt ca 6.5kg. Das heisst bei ihm wären es ca 20g Rohprotein tägl.

    @Julia127
    Das ist eben etwas das Problem von Ayden. Er hat Mühe sein Gewicht zu halten, weil er einfach auch recht aktiv + sensibel ist. Bei seinem NF ist 66% Fleisch drin. Mittlerweile mische ich noch Trockengemüse darunter, wenn ich frisches Gemüse oder Kartoffeln da habe, von diesen. Abends gibt noch getrocknetes Pferdefleisch, Hirschlunge o.ä.