Beiträge von Disney92

    Talis hat das auch seid ein paar Wochen immer mal wieder, hatte bei ihm einen Schrecken bekommen da das nach op auf dem ganzen rasieren Teil des Bauches war, allerdings auh mit gelben stippen.Der Tierarzt meint Kontakreaktion und am besten sauber machen mit irgendeinem Desinfektionsmittel z. B. Octenisept.
    Ich habe das mal beobachtet, Talis reagiert auf Brennnessel, jetzt wo das Fell wieder wächst wird es auch wieder weniger :smile:


    Hat er das nur am rasierten Bauch? Wenn der TA etwas "grob" rasiert hat, kann die Haut leicht verletzt worden sein, danach kommt vielfach Alkohol zum desinfizieren drauf und dann sieht das dann gerne so aus :|

    Bezüglich des Umdenkens, das sollte nicht so böse rüberkommen ;) :smile:

    Es kommt für mich immer noch so rüber, das ihr zwar nicht zwingend einen Frenchie möchtet, aber doch etwas kurzschnäuziges. Viele kurzschnäuzige Rassen haben nunmal dieselben Atemprobleme wie der Frenchie.

    Ich weiss nicht wie es beim Retro-Mops mittlerweile aussieht. Letztens hab ich einen Puggle (MopsxBeagle) kennen gelernt, haben uns nicht lange unterhalten, wirkte aber recht aufgeweckt. Da wär halt wieder das Thema mit den "Mode-Mixen"

    Nur mal bezüglich des Haaren. Meine beiden sind ziemliche Fellbomben, bis auf den zweimal jährlichen Fellwechsel kämme ich sie vielleicht alle ein bis zwei Wochen, Zeitaufwand von 10/15min pro Hund. Mach ich meistens abends vor dem Fernsehen ;)

    Zuhause liegen nur wenig Haare rum. Klar sind im Auto oder im Bettchen mehr Haare, aber die lassen sich total easy mit der Fusselrolle entfernen. Für mich deutlich einfacher als die fiesen pieksigen Haare vom Frenchie.

    Ich glaube ihr habt euch ein Bild vom Frenchie gemacht, möchtet den unbedingt und alle anderen Rassen werden "schlecht geredet". Kein Hund braucht 4h Auslauf, nicht mal ein Border oder ein Mali.

    Meine Shelties haben 1-2x wöchentlich Training, täglich sind wir ca. 2-2.5h unterwegs, am Wochenende vielleicht mehr.

    Ein KBR sieht man im Rx nicht, allerdings Flüssigkeit, Schwellung o.ä.
    Um ein KBR zu sehen bräuchte es glaube ein MRI.

    Bring das Ergänzungsfuttermittel doch zurück? Find das ziemlich unverschämt :hust:

    Ich schone Disney mittlerweile seit 4 Monaten, Rx, US, MRI durch und keine genaue Diagnose. Wöchentlich Physio/Osteo, abwechselnd mit Chiro.

    Ein "normaler" TA hätte Disney mit Cortison vollgestopft, unter Rückenschmerzen abgehackt und fertig. Der Orthopäde schaut das Gangbild schon ganz anders an, kann aus dem Rx viel mehr rauslesen usw.
    Ich würde an deiner Stelle einen guten Spezialisten suchen und deine Hündin dort vorstellen. Je nach Grösse braucht ein KBR nicht operiert zu werden, falls doch, würde ich das ohnehin nur von einem Chirurgen machen lassen. Man könnte auch eine Arthroskopie vom Knie machen und falls das Kreuzband gerissen ist dieses in derselben OP reparieren.

    Bei uns kommt meine Schwester 1x täglich vorbei.

    Ich würde meine Katzen nicht in eine Pension geben, sehe keine Vorteil darin. Besser jemand kommt nach Hause, leert den Briefkasten, giesst die Blumen, kümmert sich um die Katzen etc. Wirkt auch auf Einbrecher so, als wäre jemand zuhause.

    Wir legen meiner Schwester immer noch etwas Geld hin, so bestellt sie sich auch mal etwas zum Essen zu uns und leistet den Katzen noch etwas Gesellschaft.